Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

T-Rex 150 Einstellhilfe bitte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Moin.
    Nach der Betriebsanleitung für meinen T-Rex 450 PLUS DFC soll ich bei dem oberen Wehrt für Kanal 1 (Pitch) und Kanal 2 (Nick) jeweils -30% und für den unteren Wehrt +/- 0% eintragen.

    Ich verstehe, -30% bedeutet (bei Futaba) eine abgeflachte EXPO-Kurve. Als Anfänger tendiere ich sie sogar auf -60%.

    Nur warum ist der untere Wehrt bei +/- 0%? Bedeutet das, dass ich bei negativem Nick und Roll nach rechts eine gerade EXPO habe?

    Oder zählen die -30% für beide Richtungen bei Roll und Nick?
    Du kannst zwei verschiedene Expoeinstellungen per Schalter abrufen. Der Wert gilt für beide Richtungen. Ob ein Schalter zugewiesen ist richtet sich nach der restlichen Programmierung.

    Grundsätzlich gibt es noch einen weiteren Fallstrick:
    Im englischen Sprachraum bezeichnet man unsere Nickfunktion mit Pitch. Folglich ist hier auch die Nickfunktion gemeint. Bei den einfacheren Sendern kann man aber sowieso kein Expo für die Pitchfunktion einstellen, sondern erledigt dies bei Bedarf über die Pitchkurve.

    @Alex:
    Es ist ganz einfach: Wenn Dein Sender in der Pitchkurve Werte von -100 bis +100 zulässt, dann gilt meine obige Tabelle. Im anderen Fall die aus der Robbe-Anleitung. Würde man bei der T14SG die Pitchkurve aus der Robbe-Anleitung verwenden, so wäre ein Rückenflug unmöglich. Ganz wichtig ist, dass ihr den Unterschied zwischen der Pitch- und der Gaskurve erkennt.
    CU, Egbert.

    Kommentar


    • #17
      Echo habe gesehen bei Idle 1 stellt er -100 -50 0 +50 +100 aber auf Normal nutzt er die Flache genau nach Anleitung in der Pitchkurve. Deswegen war ich jetzt verwundert. Ganz habe ich den Unterschied nicht gerafft, Gaskurve ist wohl dazu da um die Drehzahlen zu halten. Pitchkurve dient ja nur zur Anstellung der Blätter oder seh ichs falsch???

      Kommentar


      • #18
        das heck kannst du mit 100/100 auch vergessen - fliege es mit 115/115 und das ist bei weitem besser

        Kommentar


        • #19
          Was meinst mit 115??? In der Begrenzung oder im Kreisel???

          Kommentar


          • #20
            Genau, die Gaskurve soll dafür sorgen, dass die Drehzahl konstant bleibt. Da bei mehr Pitch auch mehr Motorleistung gebraucht wird, steigt diese entsprechend an. Schau doch einfach noch mal in die von Dir verlinkte Originalanleitung. Bei Pitchkurve für Gasvorwahl 1 ist 0%, 25%, 50%, 75%, 100% angegeben. Dieses ist die Pitchkurve für 3D Flug. Sie hat also den gleichen Pitchweg im negativen wie im positiven Bereich. Wenn Du diese Pitchkurve auf Deine T14SG übertragen willst, musst Du wie in meiner Tabelle zu sehen, -100%, -50%, 0%, +50%, +100% einstellen. Die Pitchkurve hat im Sender eben einen anderen Wertebereich. Für den Schwebeflug brauchst Du eine flachere Pitchkurve, die nicht so viel Negativpitch hat. Die einzustellenden Werte findest Du in meiner Tabelle. Grundsätzlich würde ich Dir empfehlen, dass Du einen erfahrenen Heli-Piloten in Deiner Nähe suchst, der mal über die Einstellungen schauen kann.
            CU, Egbert.

            Kommentar


            • #21
              Ja Egbert schon verstanden auch das mit der Umrechnung, nur warum nimmt dann der Jeff Fassbinder in dem Youtube Video die flache Kurve wie in der Original Umrechnung??? Und nicht wie deine mit der Umrechnung??? Das ist das was ich gerade verstehen will. Kannst mir da den Tip geben???? Gruß happy WE Alex

              Und PS. die Normal Kurve fliege ich als Anfänger auch so wie in der Anleitung, nicht umgerechnet. Kann wenns Wetter wieder besser ist mal deine ausgerechnete nehmen. Im Idle1 habe ich die umgerechnete auch weil der Fassbinder die dann auch so hat wegen der Geraden. Habe mir die Einstellung halt aus seinem Vid genommen.

              Kommentar


              • #22
                Zitat von HSV_Freak Beitrag anzeigen
                Was meinst mit 115??? In der Begrenzung oder im Kreisel???
                ich meinte du sollst die rudder ATVs auf 115 stellen anstatt nur auf 100, dann hält es viel besser

                hatte mein settings schon angehängt, aber ich hab ne 18MZ somit geht das wohl nicht mit import ...
                Zuletzt geändert von r4ndom; 26.04.2014, 18:46.

                Kommentar


                • #23
                  Hallo Alexander.
                  Ich habe keine Ahnung warum der Jeff das tut. Da musst Du ihn schon selbst fragen. Grundsätzlich muss eine Pitchkurve auch Negativpitch ermöglichen, sonst erlebst Du bei Wind Dein blaues Wunder. Fasst nämlich eine Windböe unter den Rotor steigt Dir der Heli endlos weg. Ein Anfänger ist dann damit in der Regel völlig überfordert und der Absturz vorprogrammiert. Grundsätzlich halte ich sowieso nichts davon sklavisch irgendwelche Werte in den Sender zu tippen ohne zu wissen was das bedeutet. Eine Schwebepitchkurve geht bei mir von ca. -5° bis +11°. Die Zwischenwerte sind so gewählt, dass sich eine Gerade ergibt. Mit so einer Pitchkurve kommt normalerweise jeder Anfänger klar und es gibt auch bei Wind keine Probleme.
                  CU, Egbert.

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von HSV_Freak Beitrag anzeigen
                    Echo habe gesehen bei Idle 1 stellt er -100 -50 0 +50 +100 aber auf Normal nutzt er die Flache genau nach Anleitung in der Pitchkurve. Deswegen war ich jetzt verwundert. Ganz habe ich den Unterschied nicht gerafft, Gaskurve ist wohl dazu da um die Drehzahlen zu halten. Pitchkurve dient ja nur zur Anstellung der Blätter oder seh ichs falsch???
                    "normal" nutzen die meisten piloten nur zum hochlaufen lassen, daher brauchste dann dort kein negativen pitch wirklich - kenn viele die im normal bei 2% anfangen da der heli da immernoch nicht abhebt und kein druck nach unten, den spoolup beeinflusst und ggfs das fbl system irritiert ...

                    Kommentar


                    • #25
                      Ah ok also lieber Pitchlehre dran -3 und +11 grad so einstellen. Ja ich merke jetzt schon das ich Schwierigkeiten bekomme mit den 3D Kurven, da ich automatisch Knüppel unten Motor aus und landen gewohnt bin.

                      Kommentar


                      • #26
                        da ich automatisch Knüppel unten Motor aus und landen gewohnt bin
                        Das musst Du Dir schnellstens abgewöhnen. Bei einem Pitchheli geht das so nicht.

                        "normal" nutzen die meisten piloten nur zum hochlaufen lassen
                        So etwas gibt es bei mir nicht. Ich finde es gefährlich, weil man zu leicht mal beim "runterschalten" eins zu weit schaltet und dann in einem Flugzustand ist, in dem man nicht vernünftig fliegen kann. Bei mir gibt es nur Flugzustände, die auch voll fliegbar sind.
                        CU, Egbert.

                        Kommentar


                        • #27
                          Flugzustand habe ich nur Normal bis jetzt mit -3 und +11 zum Schweben, Drehzahl per Gaslimiter und Art Not Aus. Aber muss noch üben mit dem Notaus weil auf RD sitzen.
                          Frage aber noch, wie koppel ich die Gaskurve von Pitch ab??? So das ich mit dem RD Regler auch gleich die Drehzahl mit hoch fahre. Muss ich da bei Gas JR auch auf RD wechseln???

                          Kommentar


                          • #28
                            Sry Leute wenn ich soviel Frage, ich bin mit der T14SG voll überfordert.

                            Kommentar


                            • #29
                              Nein die Drehzahl muss auf dem Pitchknüppel bleiben, weil Du sonst keine Gaskurve nutzen kannst. Lies Dir einfach mal meine Beiträge im Forum unter Lösungen durch. Damit solltest Du den Heli komplett einstellen können. Als Notaus solltest Du einfach mal einen Flugzustand Hold (Autorotation) programmieren. Diesen legt man dann auf einen schnell erreichbaren Schalter.
                              CU, Egbert.

                              Kommentar


                              • #30
                                Thx ich schaue gleich.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X