Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

T8FG Wölbklappensteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • T8FG Wölbklappensteuerung

    Hallo zusammen,

    vielleicht kann mir hier geholfen werden. Ich habe mir einen gebrauchten Reichard Mandarin 2.0 gekauft. Soweit alles gut, außer die Programmierung der Wölbklappen - ich bin am Verzweifeln!

    Folgende Austattung/Komponenten:
    - Sender Futaba T8FG (Modellwahl Segler 2 Quer/2 Wölb)
    - Empfänger Futaba R6014 HS (in Multi-Modus gebunden)
    - Wölbklappenservo Hitec HS 85MG an Kanal 7 und 8 des Empfängers

    Ich möchte die Wölbklappen über einen Wippschalter (zb SE) ansteuern. Das bekomme ich hin. Schalter umlegen und Wölbklappen bewegen sich nach unten, aber:
    1. bewegen diese sich nicht gleich weit (mechanischer Weg ist frei am Gewindestab/Ruderhorn)
    2. kommen die Klappen nicht zurück auf "0" (neutral) wenn ich den Schalter wieder umschalte

    Wer hat Ahnung oder einen Tipp für mich oder gar eine "Anleitung"

    Ahnungslose Grüße
    Woody

  • #2
    Hi Woody,

    wie siehts im Servomonitor aus verschiedene Wege eingestellt?
    Servomitte, Endpunkt verschieden eingestellt.

    Das Problem ist meist das mechanisch nicht sauber eingestellt wurde.
    hier gibt's Beispiele http://www.futaba-forum.net/showthre...te-Anleitungen

    Und hier gibt's von René eine Programmierablaufanleitung. http://www.futaba-forum.net/showthre...te-Anleitungen

    lg Rudi
    Nicht klicken "FSK18"
    Einmal FUTABA immer FUTABA !!
    E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

    Kommentar


    • #3
      Hallo Rudi,

      danke für die Anregungen, bringt mich aber leider alles nicht weiter. Servomitte, Endpunkte, Servoübersicht - alles neutral. Gemäß einer der Anleitungen von dir soll man kurzfristig mal Quer mit Wölb tauschen und Quer2 mit Wölb2 - habe ich gemacht. Demnach habe ich dann auf J1 die Wölbklappen. Je nach Bewegung des Sticks geht die jeweilige Wölbklappe nach unten, aber das war es dann auch! Die Klappen kommen nicht wieder zurück... die bleiben sozusagen in Butterfly-/Bremsklappenstellung. Selbst nach Trennung der Stromversorgung kommen die Wölbklappen nicht zu Neutral zurück - es passiert einfach gar nichts. Es macht den Eindruck, dass es "Oneway-Servos" wären (sind aber normale Hitec HS85MG).

      Ich weis gerade echt nicht mehr weiter...

      Grüße
      Woody

      Kommentar


      • #4
        Was ist im Servomonotor geht's da richtig.
        stell mal die Modelldatei online.

        lg Rudi
        Nicht klicken "FSK18"
        Einmal FUTABA immer FUTABA !!
        E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Woody80 Beitrag anzeigen

          Gemäß einer der Anleitungen von dir soll man kurzfristig mal Quer mit Wölb tauschen und Quer2 mit Wölb2 - habe ich gemacht. Demnach habe ich dann auf J1 die Wölbklappen. Je nach Bewegung des Sticks geht die jeweilige Wölbklappe nach unten, aber das war es dann auch! Die Klappen kommen nicht wieder zurück... die bleiben sozusagen in Butterfly-/Bremsklappenstellung. Selbst nach Trennung der Stromversorgung kommen die Wölbklappen nicht zu Neutral zurück - es passiert einfach gar nichts. Es macht den Eindruck, dass es "Oneway-Servos" wären (sind aber normale Hitec HS85MG).

          Ich weis gerade echt nicht mehr weiter...

          Grüße
          Woody
          Hallo Woody

          Wenn auf J1 gemäss Anleitung die Wölbklappen hast sollten Quer und Wölb gleich laufen!

          Was auch machen kannst, ein Servo-Tester an den Wölbklappen anschliessen, oder am Sender ein neues Modell anlegen und dann Wölb auf Kanal 4 (Seiten) einstecken und so testen.

          PS: Neues Model hat auf Seite immer +100 0 -100.


          Gruss René

          Kommentar


          • #6
            Hallo zusammen,

            bin begeistert wie hier geholfen wird, danke erst mal!

            @ Rudi: hier die Datei mit FSS 4.0 heraus kopiert: https://www.dropbox.com/s/e21w5yk3mvly8ma/Mandarin?dl=0 (hoffe es funktioniert, da man hier scheinbar keine Dateien anhängen kann, oder?)

            @Rene: soweit klar mit den gleich laufen - bekomme ich bei meinem MPX Heron auch alles wunderbar hin. Jetzt beim Mandarin schalte ich Strom am Modell ein und die Wölbklappen fahren mal eben um 20 Grad nach unten. Und egal auf welchen Schalter oder Stick ich die Funktion lege, ich kann die Klappen dann ansteuern, die fahren aber nur nach unten und kommen nicht wieder zurück. Im Servomonitor in der T8FG sehe ich das ich Steuerbefehle gebe, aber am Modell passiert nichts...

            Grüße
            Woody

            Kommentar


            • #7
              Hi Woody,

              Dateianhänge siehe hier
              Dateiendung beachten.

              LG Rudi
              Nicht klicken "FSK18"
              Einmal FUTABA immer FUTABA !!
              E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

              Kommentar


              • #8
                jetzt mit Anhang...

                Habe eben nochmal alle Servos vom Empfänger getrennt und neu angeschlossen. Sobald ich die Wölbklappen an Kanal 7 und 8 anstecke bewegen sich die Klappen nach unten. Da ist noch keine Bewegung am Sender (Stick/Schieber/Dreher) oder sonst irgendwas - einfach nur Stromversorgung und die Klappen gehen bereits nach unten... sehr eigenartig!
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Woody80; 23.06.2017, 08:29.

                Kommentar


                • #9
                  Habe noch was probiert: Kanal 1 Querruder, Kanal 6 Wölbklappe (sonst auch Quer) - dabei geht das Querruder weiter normal, die Wölbklappe senkt sich aber nur und kommt nicht wieder zurück - Querruder funktioniert weiterhin normal mit auf und ab... wie schon geschrieben "One Way Servo"

                  Kommentar


                  • #10
                    Passiert das selbe im Servomonitor?

                    LG Rudi
                    Nicht klicken "FSK18"
                    Einmal FUTABA immer FUTABA !!
                    E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

                    Kommentar


                    • #11
                      Normalzustand: Kanal 1 und Kanal 6 mit Querrudern - beide Balkendiagramme schlagen beim Servomonitor aus
                      Quer+Wölb: Servomonitor zeigt wiederum beide synchron laufende Balkendiagramme an, nur das die Wölbklappe anders arbeitet

                      Die Wölbklappe bewegt sich zumindest proportional, das ist doch schon mal was...

                      Interessant ist auch: Kanal 1 mit Querruder - wenn Strom drauf kommt beliebt das Querruder wo es ist (Neutralstellung), wenn Kanal 1 mit Wölbklappe + Strom, dann senkt die Wölbklappe sofort wieder um die ca. 20° - keine Senderbewegung! Das macht der Servo von sich aus, egal an welchem Kanal...

                      Kommentar


                      • #12
                        Wenn ich dein Schreiben richtig interpretiere am Servomonitor ist es OK nur im Modell nicht.
                        Dann brauchst nicht an der Software drehen sonden den Fehler an den Servos/Anlenkungen suchen.

                        LG Rudi
                        Nicht klicken "FSK18"
                        Einmal FUTABA immer FUTABA !!
                        E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

                        Kommentar


                        • #13
                          also, habe jetzt alles zurück gebaut was geht und nur noch die Stromversorgung und einen Wölbklappenservo an den Höhenkanal gesteckt. Der Servo macht nicht was er soll... werde mal neue Servos einbauen, mal sehen was passiert...

                          Nichts desto trotz: danke für die Hilfe!

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Woody80 Beitrag anzeigen
                            Habe noch was probiert: Kanal 1 Querruder, Kanal 6 Wölbklappe (sonst auch Quer) - dabei geht das Querruder weiter normal, die Wölbklappe senkt sich aber nur und kommt nicht wieder zurück - Querruder funktioniert weiterhin normal mit auf und ab... wie schon geschrieben "One Way Servo"
                            Hallo Woody

                            Die Wölb senken sich ob am Quer Kanal 1 oder am Kanal 7 (Beitrag#8) angehängt. Rudi frägt auch nach, was siehst Du im Servomonitor??????


                            Wenn im Servomonitor z.B. Quer Kanal 1 +100 0 -100 je nach J1 Bewegung hast und die Wölbklappe auf "One Way Servo" geht ist das Servo defekt oder hast ein Kurzschluss.

                            Dazu am einfachsten, immer nur ein Servo am Kanal 1 Anhängen und nach Möglichkeit Verkabelung schrittweise verlängern.

                            Gruss René

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo René,

                              so habe ich das auch verstanden und eben an einem "funktionierenden Kanal" die Servos getestet. Ergebnis: 2 neue Servos bestellt... ��

                              Danke trotzdem für eure Hilfe!

                              Grüße
                              Woody

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X