Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temp Sensor PowerBox PBS-T250

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Temp Sensor PowerBox PBS-T250

    Ich versuche eben den PowerBox Sensor PBS-T250 an die T32 an zu schliessen. Ich habe mit dem PowerBox interface den Sensor auf S-Bus gestellt. ich kann aber den Sensor nicht enlesen. Er wird nicht erkannt. Wenn ich inden Slots 3- 7den F1713 anwähle, müsste ich ja eine ID eingeben oder den Sensor irgendwie anmelden - Er erkennt aber den Sensor nicht - was mache ich falsch? ich sehe zwar im Bildschirm "Temperatur" aber es wird 0° angezeigt
    Zuletzt geändert von akrobatikus; 16.11.2023, 10:55.

  • #2
    ... hat hier tatsächlich noch keiner den PBS-T250 mit einer T32 betrieben????
    Gruss
    Markus

    Kommentar


    • #3
      Hallo Markus,
      gleich mal vorweg: Ich bin neu hier, du bist meine erste Anlaufstelle und kannst mir evtl. helfen....
      Fasstest ist für mich auch Neuland.
      Ich bin ich auf der Suche nach jemanden der 2 oder mehr Temperaturen überwachen kann und mir das erklärt....
      Würde einen 4-Zylinder Boxer gerne Temperaturseitig auf meiner FX 36 angezeigt bekommen.
      Meine Vorstellung ist ein S-Bus2 Empfänger, z.B. R7301SB , für die S-Bus Versorgung der Servoweiche und den S-BUS2 Anschluss für den Rückkanal.
      Dazu noch den PBS-250 mit 4 Sensoren ( Wiederstände P1000 oder so ).

      Kannst du mir sagen ob das funktioniert ? Und evtl. wenn ich das nicht hinbekomme wie ?

      Gruß, Paul

      Kommentar


      • #4
        Es muss ein Sensor sein der S-Bus2 tauchlich ist sonst funktioniert das nicht.

        Du kannst mehrer gleiche S-Bus2-Sensoren anleden und parallel verwenden.

        Lg Rudi
        Nicht klicken "FSK18"
        Einmal FUTABA immer FUTABA !!
        E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

        Kommentar


        • #5
          Servus Rudi,
          danke für die schnelle Antwort,...
          Laut Anleitung von BowerBox Systems ist der T-250 mit dem Protokoll S-BUS2 ausgerüstet . Somit sollte das ja funktionieren..

          Dann werde ich mir mal einen Fasstest Empfänger zulegen und nachdem ich mich damit befasst habe werde ich das Thema T250 angehen.

          Gruß, Paul

          Kommentar


          • #6
            Du machst nichts falsch, aber ich glaube das der T-250 nicht wirklich mit Futaba funktionieren wird. Temperatursensoren von anderen Herstellern hat bei mir nie funktioniert, aber sobald es ein echter von Futaba war, lief es ohne Probleme.

            Kommentar


            • #7
              Hab's hinbekommen ,.
              Y-Kabel an die Funke, den T-250 Ran und extern mit 4,8Volt versorgen am Y versorgen....
              NeuEinlesen drucken:
              Es gibt einen neuen Sensor;
              Temp-F1713
              Auf Solt 3 bis 7 diesen anwählen und dann sind die 5 Temperatursensoren online.

              Viel Erfolg euch, und danke für die Tipps
              Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
              Diese Galerie hat 1 Bilder

              Kommentar


              • #8
                Next Step;
                PBS Royal SRS mit dem TELE Ausgang an den S-BUS2 Eingang für den Rest der Telemetrie vom Flieger zum Piloten.
                Hat auf den ersten Versuch leider heute nicht funktioniert.

                Hab hier auch schon gelesen der eine braucht einen Telekonverter der andere nicht

                Kann es sein, das die Box auch erst eingelesen werden muss?
                Trau mich da mit externer Spannung nicht Ran.....
                Wie geh ich da vor?

                Gruß

                Kommentar


                • #9
                  Hi,

                  neu einlesen gibt nur Sinn wenn diese Kombination schon einmal (jeder einzeln) Angemeldet wurde.
                  sonst könnte es Kollisionen mit den Slots geben.

                  Zuerst alle Sensoren löschen. (Nix anstecken am Sender und neu einlesen drücken)
                  dann jeden einzelnen anstecken und Anmelden.
                  jetzt sollen dann alle Sensoren vorhanden sein.

                  lg Rudi
                  Nicht klicken "FSK18"
                  Einmal FUTABA immer FUTABA !!
                  E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

                  Kommentar


                  • #10
                    Wow, das hat sonst wirklich funtkioniert? Dann kann ich mir das Geld für die originalen von Futaba sparen. Die T-250 hatte ich damals noch mit der CORE verbunden für einen Boxer-Moter.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X