Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lehrer Schüler???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Danke,
    funkt auf S-Bus auch.
    Gerade getestet. Scheinbar hat die Modusumstellung auf "B" nicht geklappt. K.A. warum. Aber jetzt funkt es auch auf S-Bus

    LG
    Andi
    Von der Robbe Mars bis zur T32MZ
    Meine letzten Anlagen
    Robbe Mars……..Rex……
    PCM 1024 9Z WC2 (Bild)
    T 14MZ
    T 18MZ WC
    T 32MZ

    Kommentar


    • #47
      Hallo, habe da auch ein großes Problem mit dem Lehrer/Schüler Betrieb meiner T16IZ und T14SG.
      Möchte meine T16IZ als Lehrer-Sender verwenden und meine T14SG als Schüler-Sender. Beide Sender mit Kabel verbunden. Habe schon alles mögliche ausprobiert was in der Anleitung für beide Sender steht, leider ohne Erfolg. Mache ich da irgend etwas grundlegend verkehrt? Kann mir da einer eine Anleitung für "Dummis" geben?

      Kommentar


      • #48
        Hast das Originalkabel oder einen Nachbau?
        (Bei Nachbauten sind nicht immer alle Verbindungen vorhanden und da ist es dann wichtig welche Seite wo eingestckt wird.)

        Beim Original geht es ganz einfach.
        Einfach einstecken egal welche Seite

        Schüler T14SG
        Auf ein einfaches Modell einstellen H-1 oder 1Quer wie beim Simulator.
        Alle gewünschten Geber einem Kanal zuweisen.
        Im Menü Trainer auf "INH" und 8KA Mode.

        Lehrer T16ISZ oder jeder andere Futabasender mit der 6-Pol.-Buchse.
        Im Menü Trainer
        - "ACT"
        - Lehrer
        - KanalzahL: 8KA
        - gewünschten LS-Schalter zuweisen

        Funktionen auswählen die der Schüler steuern soll und von welchen Kanal der Schüler steuert.
        Es muss nur die Hauptfunktion ausgewählt werden also bei 2 Quer nur Quer.

        FUNK = Lehrer oder Schüler steuert
        MIX = beide steuern zugleich. Aber Achtung Lehrer voll links unf Schüler voll rechts = gerade aus.
        Nicht zu empfehlen bei nicht neutralisierenden Funktionen wir Gas oder Butterfly usw. (hier FUNC verwenden)
        NORM = würde ich nicht verwenden da sonst beide Sender voll programmiert werden müssen. (Überbleibsel aus der Anfangszeit)

        Wenn der T16IZ eingeschlten wird dann schaltet sich die T14SG automatisch ein. (Vorteil es wird nicht gesendet)

        LG Rud
        Nicht klicken "FSK18"
        Einmal FUTABA immer FUTABA !!
        E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

        Kommentar


        • Johell
          Johell kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hallo Rud,
          sorry dass ich mich jetzt erst wieder melde, aber ich hatte gerade eine längere Grippeerkrankung. Danke für Deine Antwort. Habe das Kabel von Ebay-Kleinanzeigen und weiß deshalb nicht ob es das Original ist. Kann es natürlich mal ausprobieren in beiden Richtungen. Oder meinst Du, dass es besser ist doch das Original zu kaufen? Werde mich heute noch mal ausführlich mit der Sache und Deinen Hinweisen befassen. Melde mich wieder, wenns klappt. Danke Johannes

      • #49
        Hallo, habe alle Varianten durch. Komme einfach nicht weiter. Wie muss der Monitor beider Sender leuchten? Bei mir sind beim Lehrersender (T16IZ) die rote und blaue Monitoranzeige an. Bei dem Schülersender ist die rote Leuchte an und die blaue blinkt. Ist das richtig. Wenn ich im Servomonitor beider Sender die Ruder bewege, zeigen beide Sender Aktivität an???

        Kommentar


        • #50
          Hallo,
          ich versuche einem Neumitglied in unserem Verein bei der Inbetriebnahme vom Lehrer-Schüler Betrieb zu unterstützen.
          zum Einsatz kommen soll eine „alte“ FF10/T10CG (8 x NiMh Zelle) als Lehrer, sowie eine „neue“ T10J (4x NiMh Zelle) als Schüler. Leider finde ich zu dieser Kombination keine Erfahrungswerte. Die Beschreibungen sind nach meiner Recherche auch nicht so eindeutig bzgl. dieser Kombination und insbesondere welches LS-Kabel wg. der unterschiedlichen Senderspannungen funktioniert. Einerseits wird beschrieben, dass das Kabel mit Spannungskonverter genutzt werden soll. In einer weiteren Dokumentation lese ich, dass beide Sender eine eigene Spannungsversorgung benötigen. Am Ende des Tages frage ich mich dann noch, ob LS-Betrieb mit diesen beiden Sendren überhaupt funktioniert.

          Danke für eure Infos.
          Gruß Thomas

          Kommentar


          • #51
            Hallo Thomas,
            folgendes müsste gehen:

            Technisch:

            -Lehrer(FF10) bindet zu steuerndes Modell mit passenden Empfänger;
            -Schüler T10j bindet einen Empfänger mit S-Bus Ausgang;
            - Diesen S-Bus Ausgang schließt Du an den Lehrer Sender Trainerbuchse mit passenden Adapterkabel an;(am Besten mit eigener Stromversorgung. Plus nicht verbinden)

            Dann habt Ihr eine kabellose Verbindung Eurer Sender.
            Der Lehrer kann dann mit einem Schalter den Schüler oder sich frei geben.

            Hier im Forum findest Du dazu Artikel.
            Freundlich grüßt

            Softy








            Kommentar


            • #52
              Hallo Softy,
              danke für die Info. Habe zwischenzeitlich noch mal das gesamte Forum zum L/S-Thema „durchgeflöht“. Da gibt es ja viele (Bastel-)Tipps und Varianten.Noch eine Verständnisfrage zu deinem Vorschlag. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass an den L/-Buchsen ein PPM Signal anliegt (Foto). In diesem Fall würde ja das S-Bus Signal übertragen?

              IMG_3878.jpg
              Gruß Thomas

              Kommentar


              • #53
                Hallo Thomas,
                Deine (unvollständige) Tabelle kenne ich nicht. Auf jeden Fall ist bei mir die Belegung so:
                -S-Bus vom Empfänger des Schülers geht auf 6(Impuls ein).
                - Masse auf 2
                - + auf 5 (V geschalten)
                Mein Lehrersender ist eine T18SZ ; Vorgänger FX-32 (war genau so).
                Ob Dein Sender an der Trainer Buchse S-Bus erwartet, kann ich nicht sagen(bin aber davon ausgegangen).
                Sollte er nur ein PPM Summensignal benötigen, wird es wohl so nicht funktionieren.
                Freundlich grüßt
                Joachim



                Kommentar


                • #54
                  Ich schau mal wie ich das hinbekomme, bin bzgl. Elektronik/Löten „sattelfest“.
                  Danke für deine Unterstützung.
                  Gruß Thomas

                  Kommentar


                  • #55
                    Hallo Thomas,
                    ich auch, musste aber in den Fall nichts löten. Das Kabel gab es fertig im Futaba Zubehör.
                    Vielleicht bekommst Du heraus, ob Dein Sender S-Bus an der Trainer Buchse kann. Was sagt denn die Bedienungsanleitung?
                    Viel Erfolg
                    Joachim

                    Kommentar


                    • #56
                      Hallo zusammen,

                      ich habe bei RCN einen ausführlichen Magazin-Beitrag zum Thema kabelloser Lehrer-Schüler Betrieb mit Futaba geschrieben. Das hilft hier vielleicht auch weiter.

                      https://www.rc-network.de/threads/tx...0%A6.12067281/


                      Gruß,

                      Sven

                      Kommentar


                      • #57
                        Der Artikel ist super!!!
                        Darin wird das ja noch mal bestätigt, was mir Joachim in #51 empfohlen hat. Danke an euch für die Infos. Das Adapterkabel gibt es u.a. für ca.15€ bei einem deutschen Onlinehändler.

                        Probiere ich aus.
                        Gruß Thomas

                        Kommentar


                        • #58
                          Hallo Thomas,

                          für 5 Euro inklusive Versand kannst Du von mir ein Adapterkabel bekommrn. Original Futaba Trainer Stecker auf Servostecker.

                          Gruß,

                          Sven

                          Kommentar


                          • #59
                            Zitat von Fairlight Beitrag anzeigen
                            Hallo Thomas,

                            für 5 Euro inklusive Versand kannst Du von mir ein Adapterkabel bekommrn. Original Futaba Trainer Stecker auf Servostecker.

                            Gruß,

                            Sven
                            Hallo Sven,
                            danke für das Angebot, nehme ich gerne an. Schreibe mit bitte ein PN mit Infos zur Überweisung (Paypal?), ich sende dir dann meine Postadresse.

                            Gruß Thomas

                            Kommentar


                            • #60
                              Zitat von Fairlight Beitrag anzeigen
                              Hallo Thomas,

                              für 5 Euro inklusive Versand kannst Du von mir ein Adapterkabel bekommrn. Original Futaba Trainer Stecker auf Servostecker.

                              Gruß,

                              Sven
                              Hallo Sven,
                              Kabel ist angekommen, prima!

                              Danke, Gruß Thomas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X