Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Futaba und Telemetrie ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • An der Box sind an der rechten oberen Ecke zwei Antennen vorhanden.
    CU, Egbert.

    Kommentar


    • t7.jpg

      lg
      rudi
      Nicht klicken "FSK18"
      Einmal FUTABA immer FUTABA !!
      E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

      Kommentar


      • Hamburg, 21.08.2012, 13:30 Uhr, die Sonne scheint...

        Der Paketbote klingelt...

        Und es gibt sie doch...

        IMAG0115 (Mittel).jpg

        Unglaublich, aber wahr!

        Gruß, Uwe

        Kommentar


        • Hi !

          Es gibt leider auch einen großen Schwachpunkt bei der Telemetriebox! Es können nur 2 Empfänger gebunden werden. Wenn man einen 3. Empfänger binden will wird bei dem 1. Empfänger die Bindung gelöscht.
          Da ich mehr als 2 Telemetrie-Empfänger einsetzen möchte ist das natürlich ärgerlich. Habe mit Robbe gesprochen und momentan ist nicht angedacht mittels Update daran was zu ändern. Vielleicht finden sich ja einige Benutzer der Telemetriebox und monieren diesen Umstand bei Robbe damit doch bald ein Update dafür kommt. Weil so wie es momentan ist finde ich das Ganze von Robbe nicht zu Ende gedacht.

          Gruss Rainer !

          Kommentar


          • Hallo Rainer,

            für was brauchst du mehr als zwei Empfänger?
            Wäre hier das S-Bussystem nicht besser?

            Fliege derzeit nur noch 800er Heli und keine Scale mehr.

            Danke für deine Bemühungen.


            Gesendet von meinem iPad 4G 32GB mit Tapatalk HD

            Kommentar


            • Gottfried, Du hast es nicht verstanden. Es geht darum, dass man mit der Box nur zwei verschiedene Modelle binden kann. Will man noch ein drittes Modell mit Telemetrie ausstatten, so muss jedes Mal neu gebunden werden. In meinen Augen eine sehr traurige und wenig praxistaugliche Umsetzung der Aufgabe. Ich kann wirklich nur hoffen, dass man bei Robbe irgendwann auch mal auf die Bedürfnisse des Marktes reagiert.
              CU, Egbert.

              Kommentar


              • Hallo,
                das mit dem Bindig ist megaärgerlich denn bei meinem Cluster ist der Empfänger hinter den Servos und hinter der Fläche in der Rumpfröhre und ich komme nicht an die Linktaste des RX, die man ja drücken muß, damit die Box gebunden werden kann.
                Wenn ich jetzt 2 andere Modelle benutzt habe, hat er das Modell vergessen und ich kann wieder den Empfänger ausgraben...

                Da sollte kräftig nachgebessert werden.

                Habe mal noch etwas mit der Videokamera gespielt und stelle mal hier noch die Belege zu den Aussagen in meinem ersten Posting im Video festgehalten.
                Allerdings möchte ich noch ein paar Anmerkungen vorausschicken, nicht dass hier fehlinterpretiert wird.

                1. Drucksensoren Pico2 und Robbe-TEK sind gleich, insofern gelten die Aussagen für beide
                2. Drucksensoren GPS und einfaches Vario sind auch gleich.

                Hier also das Video zum Variosignal, das mit dem TEK-Vario vonn Robbe identisch ist.



                Zum 2. Video sinf ebenfalls Anmerkungen notwendi, damit es nicht fehlinterpretiert wird.

                Mit der Erfahrung aus 16 Jahren Variotests und Entwicklung , auch wenn es in dem Video nicht so aussieht, dieser einfache Drucksensor und die Einstellung sind in der Praxis besser als die meisten anderen einfachen Variosensoren, denn die Einstellungen lassen das auffinden von Thermik und das zentrieren schon bei relativ schwachen Bedingungen zu.
                Mehr als die meisten anderen einfachen Sensoren. Ich habe da vermutlich auch noch ein Video zu.



                Gruß
                Thommy

                Kommentar


                • Zitat von Sky Beitrag anzeigen
                  Hallo Rainer,

                  für was brauchst du mehr als zwei Empfänger?
                  Wäre hier das S-Bussystem nicht besser?

                  Fliege derzeit nur noch 800er Heli und keine Scale mehr.

                  Danke für deine Bemühungen.


                  Gesendet von meinem iPad 4G 32GB mit Tapatalk HD
                  Hi !

                  Da ich meine neuen Modelle alle mit Telemetrie-Empfänger ausrüste ist daß dann ein Problem. Es ist nämlich nicht immer so einfach an den Bindungstaster heran zu kommen. Und nur wegen Telemetrie einen extra Empfänger jedes mal von Modell zu Modell wechseln ist mir zu umständlich. Es muß von Robbe umbedingt bald dafür ein Update kommen um dieses Problem zu beheben. Ansonsten finde ich die Einstellmöglichkeiten der einzelnen Sensoren und die Sprachausgabe als gut umgesetzt.

                  Gruss Rainer !

                  Kommentar


                  • Morgen Rainer,

                    danke für die Info!
                    Es war mir anfangs nicht klar, was Du gemeint hast,
                    da auf Seite 7 in der Anleitung von der Box ein Hinweis steht,
                    dass immer nur die letzten zwei Bindungen gespeichert werden.

                    Wieviel Bindungen wären deiner Meinung Sinnvoll?

                    Auf jedenfall schaut die Box nicht nur sehr gut aus, auch die Sprachausgabe ist allen anderen externen Systemen überlegen.

                    Wünsche noch viel Spaß mit der Robbe Telemetrie.




                    Gesendet von meinem iPad 4G 32GB mit Tapatalk HD

                    Kommentar


                    • Zitat von Sky Beitrag anzeigen
                      Wieviel Bindungen wären deiner Meinung Sinnvoll?
                      Naja - soviele wie es auch Modellspeicher gibt! - in dem Fall dann 10..

                      Kommentar


                      • Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
                        Naja - soviele wie es auch Modellspeicher gibt! - in dem Fall dann 10..
                        Hi !
                        Das wäre meiner Meinung nach ausreichend.

                        Gruss Rainer !

                        Kommentar


                        • Zitat von echo.zulu Beitrag anzeigen
                          Will man noch ein drittes Modell mit Telemetrie ausstatten, so muss jedes Mal neu gebunden werden. In meinen Augen eine sehr traurige und wenig praxistaugliche Umsetzung der Aufgabe. Ich kann wirklich nur hoffen, dass man bei Robbe irgendwann auch mal auf die Bedürfnisse des Marktes reagiert.
                          Das ist in der Tat nicht praxistauglich. Ich habe dieses Thema vor einigen Wochen mit einem robbe Mitarbeiter diskutiert, es hatte nicht den Anschein, dass robbe beabsichtigt die Anzahl der Empfänger zu erweitern. Für mich war das mit ein Grund, mein Projekt Telemetriebox/R6308SBT für ca. 20 Modelle aufzugeben und ich habe mich entschlossen, auf die T18MZ zu wechseln. Ich habe es bisher nicht bereut. Übrigens, meine bereits vorhandenen R6308SBT wurden von robbe kostenlos auf R7008SB upgedatet.

                          Gruß,
                          Egon

                          Kommentar


                          • Zitat von Egon Beitrag anzeigen
                            Ich habe dieses Thema vor einigen Wochen mit einem robbe Mitarbeiter diskutiert, es hatte nicht den Anschein, dass robbe beabsichtigt die Anzahl der Empfänger zu erweitern. Für mich war das mit ein Grund, mein Projekt Telemetriebox/R6308SBT für ca. 20 Modelle aufzugeben und ich habe mich entschlossen, auf die T18MZ zu wechseln. Ich habe es bisher nicht bereut. Übrigens, meine bereits vorhandenen R6308SBT wurden von robbe kostenlos auf R7008SB upgedatet.
                            Hallo Egon,

                            in diesem Fall hast Du die beste Entscheidung getroffen!
                            Wünsche dir noch viel Freude mit der T-18MZ und internen Telemetrie (für tausende Modellspeicher).

                            Weiters muss man da Robbe schon lobend erwähnen, für das kostenlose Update der Empfänger.

                            Ausschließlich @ Telemetriebox Eigentümer!
                            Wäre toll, wenn ihr weiter über eure Erfahrungen mit dieser Telemtrielösung berichten würdet. Danke!

                            Kommentar


                            • Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
                              Naja - soviele wie es auch Modellspeicher gibt! - in dem Fall dann 10..
                              Nach allem, was ich so lese, werde ich wohl bei Futaba bleiben, aber sicher nicht bei deren Telemetrie (FX30). Ich habe recht viele Modelle. An einem Wochenende kommen dann mal ~10 davon zum Einsatz, die abwechselnd geflogen werden. Bei Flugtreffen eher mehr. Damit wäre die Telemetrie nur mit ständigem Wechseln oder Neubinden möglich. Von den Preisen mal ganz abgesehen. Also wirds wohl doch ein ISII... Das ist sicher nicht das Optimum und ein getrenntes System, aber zumindest erschwinglich und verfügbar.

                              RK

                              Kommentar


                              • Hallo zusammen,

                                seid gestern habe ich alle bestellten Komponenten für meine Varioausrüstung von robbe.
                                Optisch macht alles einen Eindruck, wie ich ihn erwartet und erhofft habe.
                                Schlecht finde ich die Betriebsanleitung. Sie ist "mit der heissen Nadel gestrickt". Damit meine ich, sie ist nicht erschöpfend und in den wichtigen Punkten mit genügend Aussagekraft geschrieben. Wenn man es einmal geschnallt hat, ist der Text klar. Aber zumindest ich habe angefangen, ohne es sofort zu schnallen.
                                Aber mehr als dumm finde ich folgendes:
                                Man kann an die T-Box nur zwei Fernsteuerempfänger anbinden. Aus diesen Empfängern, die sich zwangsläufig im Modell befinden, werden die Telemetriedaten zur Anzeigebox (Telemetriebox) beim Piloten gefunkt.
                                Habe ich nun drei Modelle mit einem telemetriefähigen Empfänger, so muß ich zur Anzeige der Daten des dritten Empfängers am Modellempfänger die Link-Taste drücken.
                                Da ich nur zwei verschiedene Modelle fliege, sollte mich das nicht stören.
                                Aber Leute, die mehr als zwei Modelle am Tag fliegen wollen, müssen die Empfänger so im Modell einbauen, dass sie an die Linktaste des Modellempfängers kommen!!! Das ist nicht FUTABALIKE

                                Die Empfindlichkeit des Varios habe ich bisher zusammen mit meinem Picolario nur im "Handversuch" getestet. Und da kann ich sagen, dass ich bisher angenehm überrascht bin.

                                Nun will ich mich mit den sehr vielfältigen Möglichkeiten der Feineinstellung beschäftigen. Aus der Schachtel heraus funktioniert alles auf Anhieb mt den Standardwerten völlig problemlos.

                                Wenn ich nun bei nächster Gelegenheit damit in der Luft war, werde ich wieder berichten.

                                mfg
                                Paul

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X