Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Futaba und Telemetrie ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zitat von Sky Beitrag anzeigen
    die T-18 kann alles bedienen (FHSS, FASST und FASSTest).
    Somit kann ganz normal weiterfliegen und seine Modelle oder Modelle mit den neuen Empfängern ausrüsten.
    Ja, aber wer wird sie sich leisten können ? Schon die T14/FX40 wäre für mich preislich indiskutabel. Selbst die FX30 habe ich mir nur geleistet, weil ich gerade einen Bonus bekommen hatte. Und wenn die FX20 schon raus gewesen wäre, wär das durchaus eher die Wahl gewesen.

    Und wer mit den Einsteiger Sendern beginnt, wird nicht in einem Ruck auf das Spitzenmodell umsteigen. Anders wenn die nächsten Updates für FX20/30/40 FHSS unterstützen würden (möglich?).

    RK

    Kommentar


    • Hallo Egbert,

      Ja, da gebe ich dir vollkommen recht. Nicht nur das Futaba völlig verschlafen hat, was das Thema Telemetrie angeht. Noch dazu aber in 3 verschiedene Richtungen zu arbeiten, die bestehenden Kundenprodukte nicht kostengünstig nachzurüsten und im Gegensatz eine T-18 zum Preis eines gebrauchten Autos hinzustellen. Nein, ich denke da ist Raunzen nicht nur angebracht sondern sogar verpflichtend - alles andere ist wegschauen. Und selbstverständlich gehört das auch hier besprochen. Ich bin mir fast sicher, dass auch in diesem Forum "Futaba-nahe Personen" mitlesen. Die Futabaleute sollen ruhig wissen, was sie da in Sachen Telemetrie und Kundenbindung machen. Und noch sind wir die Käufer, die das Produkt auch kaufen sollen. Wenn die bei Futaba schlau wären, würden sie hier mehr auf die Kunden eingehen. Ich bin mir fast sicher, dass nicht nur in Österreich oder Deutschland die Kunden auch "kleine" oder "untere Segment - Sender" kaufen. Wenn ich so am Platz rumschaue, so sind Funken in der Klasse wie FF6, FF7 oder FF8 eher der Standart. Drüber hinaus sieht man die Funken eher selten. Aber gut, natürlich sieht das jeder anders und jeder hat auch ein anderes Budget zur Verfügung. Aber wenn mal eine Funke soviel kostet, wie von vielen der gesamte Fuhr(Flug)park, - nun ja, ich denke nicht, dass ich da mitmachen werde..... ;-)

      lg
      Baumi

      Kommentar


      • Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muß der Prophet zum Berg. Punkt!
        Tja, dies dürfte auch der Grund sein, wieso Futaba mit vielen (und ich sage "vielen" - nicht mit allen!) Kunden machen können was sie (Futaba) wollen - und nicht was der Kunde gerne möchte.
        Manchmal kommt es mir hier so vor ähnlich wie bei der Firma mit dem angebissenen Apfel im Logo: egal was sie bringen und was es kostet - alles ist immer super und toll. Da gibts kein Links und kein Rechts....

        Mich persönlich stört das ganze Telemetrietheater, welches von Robbe/Futaba veranstaltet wird eh nicht wirklich, da ich meine gewünschten Telemetriedaten schon lange via Vario gesprochen ins Ohr gedödelt krieg. Mehr brauch ich nicht und wenn, liess sich dies noch ausbauen. Da muss ich nicht auf spezielle Empfänger warten und brauch auch kein Display an meine T12FG zu schrauben.

        JM2C

        Gruss
        Robert
        Zuletzt geändert von rdeutsch; 14.10.2011, 09:42.

        Kommentar


        • Zitat von Baumi338 Beitrag anzeigen
          Wenn ich so am Platz rumschaue, so sind Funken in der Klasse wie FF6, FF7 oder FF8 eher der Standart. Drüber hinaus sieht man die Funken eher selten. Aber gut, natürlich sieht das jeder anders und jeder hat auch ein anderes Budget zur Verfügung.
          Mir hat die T9 von der Bedienung her am Besten gefallen. Die T8 finde ich deutlich umständlicher. T10 war OK, aber der extra Knopf war unnötig.
          Aber ich bin mir extrem sicher, das die Klasse mehr Umsatz macht, als die T14/FX40.

          Bleibt also abzuwarten, was wird.

          mfg,
          Micha (der die Hoffnugn auf futaba noch nicht ganz aufgegeben hat)

          P.S.: Die T18 reizt mich überhaupt nicht, weiss nicht, warum, aber ist so. Nen iPhone 5 hätte nen "haben-will" Effekt ausgelöst, aber die T18? Das ist ne T14 in neu, und auf die war ich auch nur scharf, bis ich 2-3 damit "spielen" durfte.

          Kommentar


          • Die Standardausrede, die man leider immer wieder zu hören bekommt, ist dass Futaba in allen Ländern nach Telemetrie gefragt hätte, aber nur ein kleiner Teil der deutschen/europäischen Kunden überhaupt darin einen Sinn sehen würde. Gerade die USA hätten überhaupt kein Interesse daran. Ich habe vor ein paar Jahren ähnliches in einem völlig anderen Zusammenhang mitbekommen. Damals wurden großvolumige Großmodell-Verbrennungsmotoren in den USA fast grundsätzlich ohne Schalldämpfer betrieben. Die Antwort auf die Frage warum ohne lautete fast immer, dass man nicht auf Leistung verzichten könne und deshalb keinen Leistung vernichtenden Schalldämpfer montieren wolle. Bei einigen internationalen Wettbewerben (z.B. Tournament of Champions) haben dann europäische Modellflieger gezeigt, dass ein leistungsstarker und dabei leiser Motor kein Widerspruch in sich sein muss. Ein mir gut bekannter deutscher Hersteller von Schalldämpfern hat dann begonnen an den amerikanischen Produzenten der Motoren angepasste Schalldämpfersysteme zu liefern. Plötzlich wollte jeder Amerikaner zu seinem Motor auch gleich einen "leistungvernnichtenden" Schalldämpfer kaufen. Inzwischen sind die USA ein sehr wichtiger und guter Kunde meines Bekannten.

            Daraus kann man ersehen, dass man nicht unbedingt immer auf jeden Kunden hören muss, aber sich trotzdem nicht unbedingt jeder neuen Strömung des Marktes verschließen sollte. Ich bin mir eigentlich zu 100% sicher, dass wenn die Kunden in den USA erst einmal den Sinn in der Telemetrie und des Rückkanals effektiv vor Augen geführt bekommen haben, dass dann der Markt auch in den USA für die Telemetrie offen sein wird. Mit der Politik des Abwartens und Zögerns könnte es dann schnell passieren, dass Futaba vom Wegbereiter neuer und zuverlässiger Technologien endgültig zum Hinterherläufer und ewig gestrigen mutiert.
            CU, Egbert.

            Kommentar


            • Hi Jungs,

              Ich versteh eure Argumentation nicht ?
              Auch wenn ich ein anderes Telemetriesystem eingebaut habe muß ich im Modell einen Sender und Sensoren einbauen sonst kommt ja nix runter.
              Preis ist eine andere Sache.

              Wenn man das Telemetriesystem vom gleichen Hersteller (wie der Sender) nimmt ist eben Sender und Empfänger (im Modell) in einem Stück.
              Bei Futaba kannst ja den FASSTEST Empfänger auch nur als Sender verwenden wie bei allen Fremdtelemetreisystemen.

              LG
              RUDI
              Nicht klicken "FSK18"
              Einmal FUTABA immer FUTABA !!
              E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

              Kommentar


              • Zitat von echo.zulu Beitrag anzeigen
                Mit der Politik des Abwartens und Zögerns könnte es dann schnell passieren, dass Futaba vom Wegbereiter neuer und zuverlässiger Technologien endgültig zum Hinterherläufer und ewig gestrigen mutiert.
                Leider nur zu wahr, Egbert. Und, Du kennst mich, weisst, dass ich lange Jahre futaba Fan war.

                Kommentar


                • Zitat von rudi1025 Beitrag anzeigen
                  Auch wenn ich ein anderes Telemetriesystem eingebaut habe muß ich im Modell einen Sender und Sensoren einbauen sonst kommt ja nix runter.
                  Auch, wenn es das Futaba-Forum ist: Graupner, die wirklich nicht für Innovationen berühmt sind, geschweige denn ein Händchen für 2G4 in den letzten Jahren hatten, bekommen es hin, dass die alte MC-24 HoTT kann (also richtig, nicht über ne Box). Und aktuelle Sender von futaba werden kein fasTEST können? Muss ich als IT-Mensch nicht verstehen, oder?

                  Kommentar


                  • Es gibt erste Fotos (ich habe sie zumindest noch nicht gesehen) von der Telemetriebox und vom Wifi-Sender:





                    Wobei ich das mit der Wifi-Box nicht verstehe. Wie wird die denn an den Empfänger-Sender gebunden?

                    LG
                    Ernst

                    Kommentar


                    • Wie auch immer, Futaba scheint eine eigene Art des Marktverständnisses zu haben. Ob dies Firmenpolitik ist oder Strategie, kann ich nicht beurteilen. Interessant ist jedoch ohne Zweifel, dass das Auftreten im Asiatischen Markt (Heimvorteil?) offener ist.

                      Hier ein sehr informatives, wenn auch nur schwer lesbares (einfach Bilder anschauen) Beispiel:
                      http://www.rctech.com.tw/index.php?v...=default&page=

                      Ich kann es jedenfalls kaum erwarten, dass Robbe hier bald mehr Licht ins dunkel bringt

                      Grüsse aus Kreta

                      Kommentar


                      • HAllo,

                        Zitat von carlson Beitrag anzeigen
                        .................
                        Hier ein sehr informatives, wenn auch nur schwer lesbares (einfach Bilder anschauen) Beispiel:
                        http://www.rctech.com.tw/index.php?v...=default&page=
                        ............................

                        Grüsse aus Kreta
                        Schrauben als Neuheit ............

                        Gruß
                        Jochen

                        Kommentar


                        • Hallo zusammen,
                          und was ist mit der T8J bei den Bildern ? Der Haltgriff sieht ja richtig cool aus! Bin mal gespannt was in
                          Friedrichshafen zu sehen und hören sein wird. Ich hab ne FF10 (altes Modell) mit angeflanschtem 2.4 GHz!
                          Bis jetzt "bombe " funktioniert. Aber so ein bischen Telemetrie wäre schon schick! So ganz verstehe ich
                          den Glaubenskrieg hier nicht. Wir sind doch Männer und an neuen Spielsachen immer interessiert. Wenn das
                          nicht so wäre dann gäbe es denn ganzen elektronischen Schnickschnack ja gar nicht. Achso ja...das Handy...
                          da waren natürlich die Frauen die treibende Kraft, das einzig elektronische Spielzeug dass sie besser
                          beherrschen wie wir!
                          Viele Grüsse Klaus

                          Kommentar


                          • Zitat von klausi Beitrag anzeigen
                            und was ist mit der T8J bei den Bildern ?
                            Das ist eine Kinderfernsteuerung, die hat doch keine Telemetrie (hoff ich)?

                            Kommentar


                            • Zitat von klausi Beitrag anzeigen
                              Hallo zusammen,
                              und was ist mit der T8J bei den Bildern ? Der Haltgriff sieht ja richtig cool aus!

                              Viele Grüsse Klaus
                              Der ist doch zum wegwerfen!

                              Gruß geko(1)
                              Gerd Kosbab

                              Kommentar


                              • Ach so! neue Disziplin aus Fernost...Fernsteuerungs -Weitwurf
                                gruss klaus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X