Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RÜCKRUF | "Potless"-Version sofort außer Betrieb nehmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Wie dargelegt, habe ich die Argumente und die erhebliche Anzahl der Fälle schriftlich von Minicars (Service D) erhalten und halte sie schon für glaubhaft .
    Ich möchte aber den kompletten Schriftverkehr zwischen Minicars und mir hier nicht zeigen.
    Freundlich grüßt
    Softy








    Kommentar


    • #17
      Servus Softy,
      natürlich brauchst Du Deinen privaten Schriftwechsel nicht darlegen. Aber ich bin Naturwissenschaftler und da gibt es kein "ganz Viele", "erhebliche", "unglaubliche Menge", "en ganze Haufe" usw., sondern nur präzise messbare Fakten.

      Kannst Du denn lesen wieviele Stück Sticks insgesamt/in welchem Jahr kaputt gingen? Und die dagegen als Bezug zu stellende Auslieferungszahl? Das gäbe eine Ausfallrate und mit der kann ich im Industriebereich etwas vergleichen und Risikenabschätzen.
      Also ich glaube, daß ich irgendwo las, daß ca. 7000 Stk. potless-Sender ausgeliefert wurden; d.h. 14.000 Stk. Sticks.

      Nach Adam seinem Riesen wären z.B. 1400 (!!!) defekte Sticks 10%. 140 Stk. 1% und 14 Sticks schon 0,1%

      Bei der Risiko Analyse werden die Faktoren multipliziert.
      1. Besteht ein Risiko? Ja, Ausfall eines Sticks. = 100% = Faktor 1
      2. Wie hoch ist das Risiko? Nehmen wir mal 1% = Faktor 0,01
      3. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit? Sind wir mal ängstlich und konservativ und nehmen 50/50 an, also 50% = 0,5
      4. ... hier hören wir mal auf, könnten aber noch äußere Einflüsse dazu nehmen (Temperatur, Vibration, Feuchtigkeit, Alterung des Kleber, Kontakte, Lötstellen, Qualität der Fertigung)

      Formel: 1 x 0,01 x 0,5 = 0,005 also 5 Promille also 5 bzw. 10 Sender pro Tausend Piloten.

      Und das bei der Annahme, daß es einen Rücklauf von 140 Stück Sticks gab.
      Wieoft ist Dir - einfach so - im Sender, während dem Flug, die Batterie ausgefallen? Oder jemals eine Rx-Batterie?
      Zu der Einschätzung des Risikos gehört auch noch die Betrachtung des Risikos, daß es überhaupt während dem Flug passiert und nicht schon in der Werkstatt oder bei der Vorflugkontrolle auffällt. der fällt nicht einfach so ab!

      mmmm ... ich bin der 999ste bzw. 1000+1ste Pilot.

      Kommentar


      • #18
        Das habe ich gerade auf der ACT-Homepage gefunden und gibt nochmal ein paar mehr Infos. Auch, daß es wohl Ripmax-Kopien(?) gibt/gab.


        Was muss zum ACT Service gesendet werden? Alle ACT-Produkte

        Potless-Knüppel sind mechanische Geräteteile, da gibt es nur zwei mögliche Probleme:

        1. Knüppel bewegt die Servos, aber nicht genau, sehr geringe Servowege, etwas unregelmäßig/unproportionale Servoausschläge, oder Nullpunkt ist deutlich verschoben.

        2. Keine Servo-Ausschläge auf einer Knüppelrichtung

        Beide Probleme kann es geben, sind aber im Grunde beide sehr selten. Wir hatten insgesamt in 4 Jahren bei ca. 4000 Geräten genau 6 wirkliche mechanische Probleme, die tatsächlich auf die Potless-Einrichtung an den hochpräzisen Futaba Knüppeln zurückzuführen waren. Probleme mit Ripmax-Potless Knüppelkopien sind dabei nicht aufgeführt.

        Durch Nachforschen und Kundenkontakt konnten die meisten dieser Probleme auf Transportprobleme, nämlich starke Vibrationen oder mechanische Belastung (Herunterfallen des Senders) im Koffer, Tisch oder Auto zurückgeführt werden.

        Kommentar


        • #19
          Hallo zusammen

          Neuer Hinweis auf der ATC Homepage. (runterscrollen)
          https://www.acteurope.de/i/potless-knueppel

          Michael

          Kommentar


          • #20
            Dankeschön!
            Am Freitagabend war ich noch auf der Homepage

            ... nachdem ich den ganzen Tag mit meiner Potless T18SZ im Allgäu geflogen bin. Dann war der Klaus Westerteicher sogar am Samstag fleißig. Prima.
            Jetzt wissen wir schon mehr.

            Euch eine gute Woche und Sonnengrüße aus dem Allgäu

            Volker

            Kommentar

            Lädt...
            X