Moin,
ich habe ernste Sorgen wegen LBT - Listen before Talk.
Das ist, kurz gesagt, daß der Sender erst mal in den Äther hört, bevor er sendet. Ist der Kanal, auf dem senden möchte besetzt, sendet er nicht.
Wenn er nicht sendet, ist jedes fliegende Objekt ein unkontrolliertes Geschoß. Ein EasyStar Pilot wird das nicht bemerken. Ein Jetpilot schon. Das Publikum, in dem der Flieger dann einschlägt, merkts auch. Ist LBT vor diesem Hintergrund eigentlich legal?
Und ist mein T18MZ-WC Sender im Auslieferungszustand (2016) davon betroffen?
Kann ich mein Hobby nun an den Nagel hängen? Oder nur noch EasyStar fliegen?
Ich habe echt Angst um meine Modelle! Wie umgehen mit der Situation? Flugtage? Sind für mich als teilnehmendem Pilot erstmal gestorben.
Besorgte Grüße,
o.d.
ich habe ernste Sorgen wegen LBT - Listen before Talk.
Das ist, kurz gesagt, daß der Sender erst mal in den Äther hört, bevor er sendet. Ist der Kanal, auf dem senden möchte besetzt, sendet er nicht.
Wenn er nicht sendet, ist jedes fliegende Objekt ein unkontrolliertes Geschoß. Ein EasyStar Pilot wird das nicht bemerken. Ein Jetpilot schon. Das Publikum, in dem der Flieger dann einschlägt, merkts auch. Ist LBT vor diesem Hintergrund eigentlich legal?
Und ist mein T18MZ-WC Sender im Auslieferungszustand (2016) davon betroffen?
Kann ich mein Hobby nun an den Nagel hängen? Oder nur noch EasyStar fliegen?
Ich habe echt Angst um meine Modelle! Wie umgehen mit der Situation? Flugtage? Sind für mich als teilnehmendem Pilot erstmal gestorben.

Besorgte Grüße,
o.d.

) bestehen, bevor ich sie auch nur ansatzweise an meine Jets lasse. Besteht sie nicht, war es eine fast 3k teure Fehlinvestition. Ich hatte sie mir extra fürs Jetfliegen zugelegt, weil die Racequadfliegerei doch ganz schön auf die Knüppelaggregate geht und meine 14MZ ist so langsam in die Jahre gekommen ist...
Kommentar