Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welcher GPS Sensor für die T14SG

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    Hi,

    Wo ist das Problem?
    oben aktuelle Spanung
    darunter der min/Max Wert
    dann ob der Alarm aktiv ist. (Muß auf AKT stehen)
    dann die gewünschte Spannung für den Alarm ( ich verwende 3,5V pro Lipozelle)
    fertig
    auf der 2. Seite kannst einen Schalter definieren der auf Schalterbetätigung die aktuelle Spannung spricht.

    lg Rudi
    Nicht klicken "FSK18"
    Einmal FUTABA immer FUTABA !!
    E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

    Kommentar


    • #62
      Okay dankeschön, hat jetzt geklappt.
      Es war alles richtig programmiert, bloß kam der Alarm nicht sofort beim unterschreiten der Alarmspannung.
      Ich musste noch so 20-30 Sekunden auf dem dem Gas bleiben, das wohl die Spannung deutlicher runtergingt, und dann sagte er nun auch Warnung, und alles war am piepen dazu.
      Das läuft also auch schon mal,
      bloß probiere ich seit einer Stunde, nun das Kunstoffteil eines
      Ec 5 Steckers, wieder über das inzwischen dicker gewordene Hauptstromkabel, rüberzustülpen.
      Mal sehen wie der dort noch rübergehen soll...?

      Kommentar


      • #63
        Welche DL Zeit hast eingestellt? Im Menü MODULATION
        welche Wiederholungszeit im Menü TELE-EINST.

        wennst DL 0,1 und keine Verzögerungen eingestellt hast dann kommt die Meldung prompt.

        LG Rudi
        Nicht klicken "FSK18"
        Einmal FUTABA immer FUTABA !!
        E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

        Kommentar


        • #64
          Ah, das steht zurzeit noch auf 0,3S.
          Kann das natürlich noch senken auf 0,1sek.
          Wiederholungszeit im Menü TELE-EINST, seht auf 1 Sekunde.
          Werde das gleich nochmal prüfen, bloß geht der Stecker nicht mehr drüber...
          Was das für einen Eingriff war für so ein winziges Kabel...

          Kommentar


          • #65
            Zitat von rudi1025 Beitrag anzeigen
            Hi,

            Wo ist das Problem?
            oben aktuelle Spanung
            darunter der min/Max Wert
            dann ob der Alarm aktiv ist. (Muß auf AKT stehen)
            dann die gewünschte Spannung für den Alarm ( ich verwende 3,5V pro Lipozelle)
            fertig
            auf der 2. Seite kannst einen Schalter definieren der auf Schalterbetätigung die aktuelle Spannung spricht.

            lg Rudi
            Okay, du sagst 3,5V pro Zelle wäre dann ein guter Alarmwert.
            Werde den Jet mit 8S 6100mah 30C Lipos (können 189A Dauer) fliegen, dann würde ich 28 Volt! als Alarmwert einstellen.
            Ich hatte im Modell damit einen Strom von 100A/166A Peak gemessenen,könnte bei voller Regleröffnung, dass Spannung etwa einbrechen...
            Glaube mit 28Volt hätte ich noch genug Zeit zum Landen.
            Vielleicht mit neuen Lipos beim Maiden erstmal
            3,6V/Z (28,8V)einstellen, dann kann ich eventuell noch zweimal durchstarten, falls nötig ....?
            Aber ansonsten, ist die gesamte Telemetrie jetzt perfekt eingerichtet, und den widerspenstigen EC5 Stecker, habe ich auch noch besiegt...!
            Zuletzt geändert von Techmaster; 11.06.2017, 21:50.

            Kommentar


            • #66
              Alles nochmal getestet und funktioniert.

              Bloß sind jetzt wirklich sämtliche Schalter und Dreistufenschalter, außer die seitlichen Schieber belegt...
              Links mehr so die Landeklappen usw. und rechts Telemetrieknöpfe.
              Oh, oh... Wie soll man sich sich das bloß alles merken, um im Flug den richtigen Schalter zu erwischen...
              Irgendwomit muss ich das noch irgendwie grob beschrifteten, bis man sich die daran gewöhnt hat...
              Gruß Alex

              Kommentar


              • #67
                Zitat von rudi1025 Beitrag anzeigen
                Hi Alex,

                siehe hier gleich wie mit Modellen. http://www.futaba-forum.net/showthre...stem-%28FFS%29

                lg Rudi
                Nochmal kurz gefragt, wie kann man eine FUTABA-LOG CSV-Datei in eine KML-Datei konvertieren für Google Earth.
                Und hiermit bei Google Earth, seinen letzten Flug anschauen?

                Habe alles mögliche probiert, aber dieser Link funktioniert leider nicht?
                http://www.developitbest.com/telelogs/
                Gruß Alex

                Kommentar


                • #68
                  Hi Alex,

                  Ja der USER(Entwickler) hat den Link gelöscht schade. (hier der LINK zum Beitrag)
                  Mal duchsuchen wo es jetzt liegt oder mit dem User in kontaktieren.

                  CSV auf KML gibt es jede Menge Konverter da muß man mal durchprobiren welcher am besten funktioniert.

                  LG Rudi
                  Nicht klicken "FSK18"
                  Einmal FUTABA immer FUTABA !!
                  E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

                  Kommentar


                  • #69
                    Wäre dies eventuell wohl eine ähnliche Software?

                    Telemetry Log Data Conversion Tool v1.4 (378 KB) - March 29, 2016
                    Converts Telemetry Log Data to .csv format so that the data may be read by software such as Microsoft Excel.
                    Instructions (PDF)

                    http://www.futabarc.com/software-updates.html

                    ... und könnte die stattdessen nehmen?
                    Die kann wohl keine KML Datei, für Google Earth machen?
                    Gruß Alex

                    Kommentar


                    • #70
                      ... wäre soetwas geeignet :
                      http://www.gpsies.com/convert.do

                      Kommentar


                      • #71
                        Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
                        Schalter bitte nicht merken, jedem Flieger einen anderen Schalter zuweisen, dann geht das schon... nicht Alles nochmal getestet und funktioniert.

                        Bloß sind jetzt wirklich sämtliche Schalter und Dreistufenschalter, außer die seitlichen Schieber belegt...
                        Links mehr so die Landeklappen usw. und rechts Telemetrieknöpfe.
                        Oh, oh... Wie soll man sich sich das bloß alles merken, um im Flug den richtigen Schalter zu erwischen...
                        Irgendwomit muss ich das noch irgendwie grob beschrifteten, bis man sich die daran gewöhnt hat...
                        Gruß Alex

                        Hallo Alex

                        Schalter bitte nicht merken! Jedem Flieger einen anderen Schalter zuweisen, dann geht das schon gut...

                        Habe mir mal eine Liste erstellt, um für jeden Flieger die gleiche Zuweisung zu haben.

                        Gruss René

                        Kommentar


                        • #72


                          Link zur Schalterbelegungsliste siehe PROGRAMMIER-HILFEN:
                          http://www.futaba-forum.net/showthre...te-Anleitungen
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Irlet; 19.06.2017, 12:24.

                          Kommentar


                          • #73
                            Hallo
                            ja, perfekte Liste, sollte man als Foto mit in der Anleitung aufnehmen.

                            Bei Geberumpolung würde ich noch Gaskanal reversieren mit zuschreiben, oder ist der im Sender in einem Menü dauerhaft schon umgepolt?
                            Du hast sogar eine Wintereinstellung, stimmt, da man ja den Senderlipo nicht mit vorheizen tut, und der sofort wieder kalt werden würde .
                            Bin noch am überlegen, ob ich für Telemetrieansagen, den Dreistufenschalter so programmiere, das er in der der Mitte aus ist, und nur oben und unten spricht, jetzt spricht er Schalterstellung "Nacheinander".

                            Ja, habe drauf geachtet, dass ich immer alle Schalter an der gleichen Stelle sind, bei jedem Modell, bloß bei meiner F-18, ist noch ein Dreistufenschalter mehr vorhanden ,
                            da sie noch eine Vektorsteuerung hat und dort könnte ich durcheinander kommen, mit dem Landeklappenschalter daneben.

                            Habe eben mit dem neuen R7008SB, auch das erste Mal den Failsave auf allen Kanälen, an einer größeren F-15 programmiert.
                            Dort habe ich jetzt eingetragen :
                            -Alle Ruder laufen auf neutral, nur das Höhenruder, geht 12% hoch.
                            Dann kommt das Fahrwerk raus, Airbrake bleibt drinnen (bricht dann nur ab) und Landeklappen laufen auf die erste Klappenstellung.
                            Und Kanal 5,dort hängt ein Kreisel mit Rettungsfunktion, da steht der Failsave so, das die Rettungsfunktion aktiviert wird, falls der Failsave kommt.
                            Das hat den Vorteil, wenn man gerade im Rückenflug ist, und der Failsave die Rettung aktiviert, das Modell automatisch gewendet wird und zum Horizont ausgerichtet wird und gleichzeitig die Landeklappen mit ausfahren.
                            Vielleicht erhöht das so die Chancen, falls mal sowas auftritt, das sie relativ ausgerichtet zu Boden segelt, und relativ normal, mit weniger Beschädigungen runterkommt.
                            Gruß Alex
                            Zuletzt geändert von Techmaster; 12.06.2017, 16:02.

                            Kommentar


                            • #74
                              Hey Irlet

                              Schalterbelegung wie es andere Denken finde ich interessant. Wäre es möglich, deine Schalterbelegung in einer besseren Qualität, oder sogar die Sourcedatei bereitzustellen?
                              Fliegergrüsse Zeusblitz

                              Kommentar


                              • #75
                                Ja sicher, Excel hochladen geht glaube ich nicht. Müsste mal Rudi fragen.

                                Die Sourcedatei kann ich aber zur Verfügung stellen.

                                Gruss René

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X