Hallo Rudi,
Ja, Du hast recht.
Ich wollte eigentlich nur noch sagen, nach dem Neustart auf das Bild warten wo man 7 oder F7 drücken muss, um nicht signierte Treiber zu installieren , und nicht wie bei den alten Windows Versionen während dem Booten F7 drücken.
Die Treiber musste ich 2x aktualisieren, ich glaube einmal wird der Treiber eingestellt und beim 2ten mal die COM Schnittstelle. So war es doch noch bei XP bzw. WIN7.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
CIU-2 an Windows 10...?
Einklappen
X
-
Zitat von bekü Beitrag anzeigenSo, mit dieser Anleitung hat es geklappt nach dem 2ten Versuch mit den Trebern CIU-2 64Bit von RC-Service-Support.de aus Pforzheim: (bitte Anmelden nicht vergessen)
Ps.: Deine Lösung ist genau das was im Post#18 steht bzw. der Link darin.
LG Rudi
Einen Kommentar schreiben:
-
So, mit dieser Anleitung hat es geklappt nach dem 2ten Versuch mit den Treibern CIU-2 64Bit von RC-Service-Support.de aus Pforzheim: (bitte Anmelden nicht vergessen)
- Click the Start
menu and select Settings.
- Click Update and Security.
- Click on Recovery.
- Click Restart now under Advanced Startup.
- Click Troubleshoot.
- Click Advanced options.
- Click Startup Settings.
- Click on Restart.
- On the Startup Settings screen press 7 or F7 to disable driver signature enforcement
Vielen Dank an alle, für die Hilfe.
Einen Kommentar schreiben:
- Click the Start
-
Ganz einfach:
bcdedit -set TESTSINING OFF
Das soll ja nur daran erinnern, das die Integritätskontrolle der Treiber ausgeschaltet ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
So Lösung selber gefunden im Netz:
bcdedit -set TESTSIGNING OFF
Aber Adapter ging trotzdem nicht zu installieren. Ich werde es Morgen mal mit der englischen Anleitung versuchen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Rudi, Frankyy
Jetzt habe ich den CIU Adapter unter WIN10 64Bit zu installieren versucht. Nach der Anleitung mit dem "Command" als Administrator, die beiden Zeilen genau erfolgreich eingegeben.
1) Command Fenster als Administrator öffnen (Eingabeaufforderung unter Windows System Apps)
2) die nächsten 2 Zeilen (Pkt. 3 + 4 ) genauso eintippen wie es da steht
3) bcdedit -set loadoptions DISABLE_INTEGRITY_CHECKS
4) bcdedit -set TESTSIGNING ON
5) PC neu starten und das war alles
Oh Schreck nach dem Neustart steht jetzt rechts unten im Hauptbildschirm folgendes:
Testmodus
Windows 10
Build 10586
Rudi, Frankyy wie stelle ich das wieder ab?Zuletzt geändert von bekü; 01.02.2016, 22:58.
Einen Kommentar schreiben:
-
Alles gelöscht und nochmals neu installiert, und jetzt geht es....!!!!
Danke allen für die Tips!
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo frankyy,
habe gerade nochmal CIU-2 angeschlossen.
- S-Link Vers. 1.001 gestartet
- CIU-2 in USB Port -> LED grün
- V-Kabel mit Akku verbunden
- S-Bus2 Servo angesteckt
- In S-Link Kästchen Gerätenr kein x
- Lesen Servo gibt seine ID aus und lässt sich konfigurieren
Dann in Windows Gerätemanager geschaut und unter
COM & LPT steht Futaba USB Serial Port(COM3)
unter USB-Controller ist
FUTABA USB Ser. Port aufgeführt und bei dessen detail Treiber:
steht FTDI Ltd 2.06.00 Win DDK
Vielleicht hilft's
Freundlich grüßt
Softy
Einen Kommentar schreiben:
-
Interessant ist aber, dass CIU-2 einwandfrei mit GY-Link und GY750 Update funktioniert. Nur mit S-Link nicht...
Einen Kommentar schreiben:
-
Bin auch von Win7 auf Win10 umgestiegen. Beide Systeme arbeiten problemlos mit S-Link .
Ich brauchte auch keine 'Handstände' mit den Treibern machen.
Sowohl Servos als auch Regler konfiguriert.
Freundlich grüßt
Softy
Einen Kommentar schreiben:
-
Welche Hardware?, USB Typ? 32 oder 64 Bit? Das kann alles entscheidend sein. Kann auch sein, dass sich die S-link mit irgendeinem anderen Stück Software nicht verträgt... Da gibt es 1001 Gründe...
Einen Kommentar schreiben:
-
S-Link läuft einwandfrei unter Win 10 - mehrfach schon benutzt
Einen Kommentar schreiben:
-
Mit und ohne aut. Erkennung versucht. Auch ID manuell eingetragen. Geht nicht!
Mit Win7 lief alles problemlos...
Die CGY-Link (welche auch mit CIU-2 läuft) musste Futaba auch für Win10 updaten. Ansonsten wäre von der CGY750 Heli 3D Gemeinde ein Giga-Shitstorm angerollt... ;-)
Gruss
Einen Kommentar schreiben:
-
Hast die automatische ID Kennung eh aktiviert dann sollten die Servos online gehen.
wegen Win10 könnte sein ich denke eher nicht da es auf Win8 einwandfrei funktioniert aber auszuschließen ist es natürlich nicht.
hast diese Kombi schon auf einem anderen Betriessystem am Laufen sodas eine Fehlbedienung auszuschließen ist.
lg Rudi
Einen Kommentar schreiben:
-
Externe Spannung war dran, Servotyp: BLS173SV und BLS 175SV (beide gehen nicht) und natürlich jeweils nur ein Servo.
CIU-2 funktioniert einwandfrei, weil ich gerade ein Update (V2.0) auf CGY750 geladen habe! Also ist das Problem eindeutig S-Link! Da hat Futaba seit 2012 Nichts gemacht.. In der Zwischenzeit gab es 2 neue Windows...
Gruss
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: