Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Futaba Sender kaufen, Fragen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Futaba Sender kaufen, Fragen ?

    Hallo

    wie sieht es mit der Liefersicherheit von Futaba Sachen aus?
    Vor wenigen Jahren hat Ripmax den deutschen Vertrieb gemacht, nun ist es Minicars in Schweden.... was kommt danach?

    Warum sind die Preise so hoch?

    Was ist mit der Telemetrie? Wie Futaba noch in Deutschland war, wurde das Thema vernachlässigt?

    Aktuell ist der T32MZ-WC nur bedingt lieferbar. Kennt wer die Gründe?

    Ist das T32MZ-WC Display kapazitiv?

    Kann man Futaba überhaupt noch empfehlen?

    Grüße Burki
    Zuletzt geändert von burki; 16.03.2025, 23:06. Grund: Tipfehler
    Gruß Burki

  • #2
    Hi,

    Sicherheit war und ist bei FUTABA nie ein Thema.
    Die meisten Probleme sind bei der Stromversorgung und beim den User zu suchen.

    T32MZ-(WC) lagen genügend bei Minicars, liegt also an den Händlern die sich solche Sender nicht mehr auf Lager legen. (Geldbindung usw.)

    Die Entwicklung war und ist bei FUTABA in Japan.

    Telemetrie bis auf ein paar Kleinigkeiten OK, es gibt immer mehr 3-Party-Hersteller die S-Bus2 anbieten.

    Ich finden die T26SZ einen super Sender Preis und Leitung was der alles kann. "WOW"
    Ich denke im Vergleich zu den Marktbegleitern hat hier FUTABA einen Vorsprung.

    Preis hoch ist relativ, vergleiche mal zum den gleichwertigernen Marktbegeitern.
    z.B. R3008SB LP 77,00 VK wird er um 59,99 angeboten.
    Das ist ein 16K-Empfänger mit Telemetrie !!!!!

    T-FHSS ist Qualitaiv so wie bei den Marktbegleitern.

    LG Rudi
    Nicht klicken "FSK18"
    Einmal FUTABA immer FUTABA !!
    E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

    Kommentar


    • #3
      Danke Rudi

      Aus deiner Sicht eine Empfehlung für Futaba.
      Ich versuche gerade die letzten Jahre auszuholen was alles so passiert ist seit der T18MZ.
      Mit der T18MZ war ich sehr zufrieden. Telemetrie brauchte ich zu der Zeit nicht.
      Heute sind mit Vario und Empfängerspannung per Telemetrie schon wichtig, auf den Rest kann kan durchaus verzichten.

      Bei dem Preis einer T32MZ-WC überlegt man schon sehr genau.
      Ich nehme oft immer den "größten" Sender einer Marke.

      Leider ist bei anderen Herstellern auch nicht alles goldig bis extrem schwierig.

      Grüße Burghard
      Gruß Burki

      Kommentar


      • #4
        R3009SB

        da steht was von 8Kanal und nicht 16.
        https://www.modellbau-bochum.de/Futa...nger-mit-SBUS2

        PS:

        Können die Futaba Empfänger denn die Empfängerspannung und Empfangswerte per Telemetien zum Sender senden?
        Gruß Burki

        Kommentar


        • #5
          sehe gerade es gibt bei dem Empfängern mehrere Modes.
          https://www.lindinger.at/media/5d/83...?ts=1634129570

          Das gehört nicht in dieses Thema.
          Gruß Burki

          Kommentar


          • #6
            Die R72?? und R73?? können sogar 26 Kanäle, Dual RX Link und Telemetrie.
            gerade diese Empfängerserie hat vieles aufgeholt. Siehe hier

            Alle FUTABA-Empfänger mit S-Bus können alle Kanäle die die jeweilige Übertragungsart zuläßt.
            Egal wieviele PWM-Kanäle am Empfänger möglich sind.

            Empfänger-Update und Einstellung können die neuen Sender bzw. Updates.

            lg Rudi
            Nicht klicken "FSK18"
            Einmal FUTABA immer FUTABA !!
            E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

            Kommentar


            • #7
              Hallo

              gibt noch noch andere die die T32MZ haben und können was von den Erfahrungen erzählen?
              Meine Fragen zielen daher das ich mit der neue **** (DS24...) nicht so ganz zufrieden bin, es gibt keine Innovation bei der Anlage.

              Graupner fällt raus. Mir gefallen die Sender einfach nicht.
              FRSky ist qualitativ aus meiner Sicht nicht mein System
              PB Core , das wäre mein System gewesen, wenn es nicht Probleme gab.
              Multiplex liegt mir nicht.

              Daher vielleicht ein Systemwechsel.
              Viel hört man von Futaba auch nicht mehr und mal eben 3000 Euro ist auch an der oberen Preisspitze.
              Futaba scheint mehr in Amerika/Japan zu vertreten sein als in Deutschland.

              Was ich bei YT über die T32MZ gesehen haben gefällt mir schon. Wie es in der Praxis ist, kann ich leider nicht mal eben testen.
              Bei dem Preis einen Wideruf, nach einer Testphase, zu machen ist nicht mein Ding.

              PS: mag man hier einen Hersteller nicht, es kommen da nur immer 4 Sternchen? Habe dazu in den Forumsreglen nichts gefunden



              Grüße Burki
              Zuletzt geändert von burki; 09.03.2025, 15:52.
              Gruß Burki

              Kommentar


              • #8
                Hallo

                es sieht bisher so aus das die wichtigsten Sachen für mich funktionieren werden.
                Mehr konnte ich in den beiden Tagen noch nicht recherchieren.

                1. Butterfly soll auf einen der seitlichen Regler
                2. Flugphasenumschaltung soll per Sound angesagt werden
                3. RX Spannung und Empfangsstärke soll per Telemetrie zum Sender gefunkt werden (ok, mit der Empfangstärke soll es nur 4 Werte geben)
                4. wie es aussieht ausreichende Akkulaufzeit.


                was nicht funktioniert, wäre nicht ganz so wichtig

                1. **** Mezon Telemetrie wird nicht unterstützt, Strom und Co. schaue ich mir nicht immer an. Einmal gemessen und gut ist es.
                2. Telemetrie wird nicht im Display Grafisch dargestellt
                3. keine Timeransagen, nur Pieptöne
                4. Lautstärke nicht per Regler einstellbar

                .
                .
                . Wlan und Bluetooth , brauche ich nicht. Wäre natürlich schön wenn die Anlage sich per Wlan Updates ziehen könnte. Nur wenn ich sehe wie oft so ein Update kommt.... da gehts auch per SD Karte.

                Für mich schon wichtig:
                Home2 Display, entweder Timer oder 3 Telemtriewerte. Beides wäre gut und mehr wie 3 Telemetriewerte. Ergebnis zu kleinen Displays.
                Handbuch S. 42
                Die Ablesung bei Sonne ist noch ungeklärt.


                Optisch gefällt mir der Sender sehr gut.

                Es ist nicht so viel Bewegung in der Sache wie bei den anderen größen Herstellern.
                Windows OS wird nicht mehr Supported.
                Ich möchte nur hoffen das die Zukunft gesichert ist....
                Zuletzt geändert von burki; 11.03.2025, 10:21.
                Gruß Burki

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Burki,

                  Zu Deinen Fragen:
                  1. Butterfly soll auf einen der seitlichen Regler 2. Flugphasenumschaltung soll per Sound angesagt werden
                  3. RX Spannung und Empfangsstärke soll per Telemetrie zum Sender gefunkt werden (ok, mit der Empfangstärke soll es nur 4 Werte geben)
                  4. wie es aussieht ausreichende Akkulaufzeit.

                  Funktioniert alles. Du kannst jede Funktion völlig frei zuweisen. Auch Butterfly kannst Du hinlegen, wo Du willst.

                  Sprachansagen ebenso völlig frei mit von Dir selbst erstellten Wave Dateien zuweisbar. Musik abspielen oder ein komplettes Programm kannst Du auch ansagen lassen. Mit Schalterzuweisung für Pause, zurück usw.

                  Akkulaufzeit reicht gut für einen kompletten Flugtag. Ca.6 Stunden.

                  Gruß,

                  Sven

                  Kommentar


                  • #10
                    Danke Sven

                    das liest sich doch gut.
                    Zuletzt geändert von burki; 11.03.2025, 08:26.
                    Gruß Burki

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo Burki,

                      Du kannst übrigens die Lautstärke Deiner eigenen Ansagen, also die der WAV Dateien per Drehgeber oder Schieber einstellen. Nur die Systemtöne und Systemansagen / Telemetrie-Ansagen gibt es nur in der jeweils vorgewählten Lautstärke. Die kann im Menü getrennt eingestellt werden.

                      Ich habe für mich die perfekte Lautstärke gefunden, die ohne und mit Ohrhörer für mich immer passt. Meine Ansagen variiere ich tatsächlich über einen der linken Schieberegler. Oft mache ich die auch ganz aus, weil ich die einfach nicht brauche. Ich weiß in der Regel, was ich an den Schaltern mache. Nur beim Jet oder beim Schleppmodell habe ich die gerne immer an, weil da doch ein paar Funktionen mehr auf den Schaltern belegt sind.

                      Ich habe Dir eine Zip Datei mit meinen kompletten WAV Ansagen zusammengestellt. Du kannst die gerne benutzten, wenn die für Dich passen.

                      In der TXT Datei ist ersichtlich, wie die Eingabe bei der Text-to-speech Seite aussehen muss. Die Stimme "Helmut" gibt es leider nicht mehr. Die hat sehr gut zu den Futaba Internen Ansagen gepasst.



                      Gruß,

                      Sven


                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo

                        wie sieht es mit der Ablesbarkeit beider Displays in der Sonne aus?
                        Ist das mit einer DS24II vergleichbar?
                        Gruß Burki

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich halle nur mit der T14MZ und mit der T12FG/FX30 Probleme beim Lesen in der Sonne.

                          Bei der T18MZ/T32MZ/T16SZ/T18SZ usw. ist mir noch nichts aufgefallen, konnte immer alles lesen.

                          Lg Rudi
                          Nicht klicken "FSK18"
                          Einmal FUTABA immer FUTABA !!
                          E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich habe die T32MZ-WC. Bisher ein mega geiler Sender. Liegt verdammt gut in der Hand. Display kann man trotz Sonne gut erkennen. Akku hält lange etc. Das gute ist auch, man muss den Sender nicht öffnen, wenn man einen anderen Mode einstellen möchte. Das hätte sich Powerbox mal abgucken sollen. Von vielen Sendern, die ich bisher hatte, bin ich tatsächlich jetzt endlich angekommen.

                            Kleiner Tipp von mir: In Japan bekommste die T32MZ WC. Und ist ungefähr 600€ günstiger

                            Kommentar


                            • #15
                              Aktuell wäre der T32MZ-WC mein Plan B System.
                              Leider kann der Sender keine Hacker Mezon Telemetrie, nicht ganz so wichtig, aber ich hab nunmal den teuren Regler.

                              Ich beobachte den Markt und auch den Futaba Service in Deutschland, da ist mir etwas zu viel Bewegung in den letzten Jahren gewesen.

                              Eine Mode Umstellung mache ich nur 1x, daher ist dies kein Kaufargument.
                              Mir passiert bei Futaba zu wenig, was den deutschen Support betrifft.
                              Gruß Burki

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X