Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

FePo-Akku in T14SG

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • FePo-Akku in T14SG

    Hallo Zusammen,

    hat von euch jemand den org. Lipo gegen einen FePo-Akku getauscht? Wenn ja, würde mich interessieren, welchen ihr genommen habt (Stichwort: Größe) und ob ihr weiterhin über die Ladebuchse ladet. Natürlich nicht mit dem Steckerlader der dabei ist...;-) Kann die T14SG mit der niedrigeren Spannung überhaupt "umgehen"?

    Die passenden Beiträge habe ich durchforstet, sind aber meist älteren Datums. Daher jetzt nochmal meine Frage hierzu.

    Vielen Dank vorab und Gruß
    Olli

  • #2
    Hallo Olli,
    bei Hobby-Kaiser gibts einen genau passenden. Der passt auch bei der T18SZ ! Laden tu ich den
    immer extern am Lader ! Funzt problemlos. Ich hab auch mal einen Versuch mit LiFe 3600 Rundzellen
    in der T18SZ gemacht, (wurde auch schon darüber geschrieben) , aber das ist zu knapp und man
    bekommt das nur mit ordentlich drücken ein. Habs dann wieder gelassen. Warum die den Akku-
    schacht zu schmal gebaut haben, wissen die Götter !
    lg
    Klaus

    Kommentar


    • #3
      Hallo

      Nimm doch den Original LiFe Akku von der 18SZ inkl Ladegerät. Dann kann der Akku im Sender bleiben.

      lg
      Patrick

      Kommentar


      • #4
        Guten Morgen,

        vielen Dank für eure Tipps! Ich werde mal beim König schauen. 99,- € für einen Senderakku aufzurufen, übersteigt dann doch meine Toleranzgrenze. Und die ist schon relativ hoch!

        VG
        Olli

        Kommentar


        • #5
          Hoi Olli,
          aber unbedingt aufpassen, woher das Teil kommt , das wird sonst bei den Frachtkosten
          zu teuer.
          lg
          klaus

          Kommentar


          • #6
            Hallo Olli,

            ich habe schon gelesen, dass du nach einem LiFe suchst, aber ich verwende einen 2S Lipo seit 3 Jahren und zwar diesen.
            Zuerst in 8FG dann in 14SG

            Da ich damals die mehrwöchige Suche nach einem passenden LiFe aufgegeben habe. In den original Akku nach einem Ausfall habe das vertrauen verloren. (Integrierter Balancer).

            Den LiPo lade ich immer extern und normal voll, dann verwenden. Bis der Sender 7,8 Volt anzeigt, dann gehen so ca. 2A nachladen.
            Auch nach einem nonstop Flug von 1h 34min keinerlei Probleme.

            Gruß
            Jürgen

            P.S.: ist nur ein 2100mAh

            Kommentar


            • #7
              Hallo Jürgen,
              sieht gut aus ! Mein Orginal LiPo von der T14SG funktioniert immer noch tiptop ! und hat auch
              in der T18SZ Platz. Aber wie heisst es so schön: Was ist besser als Power ? Noch mehr Power!

              lg
              klaus

              Kommentar


              • #8
                @Jürgen: Passt schon mit der Empfehlung eines Lipos. Vielen Dank!

                Der integrierte Balancer ist auch der Grund, warum ich eine andere Lösung suche. Ich hatte zwar noch keine Probleme aber es fliegt irgendwie die ganze Zeit ein mulmiges Gefühl mit.

                VG
                Olli

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,
                  ich habe von dem originalen Akku die Elektronik entfernt und ein Balancerkabel angelötet und lade den Akku extern..

                  Viele Grüsse
                  Carsten

                  Kommentar


                  • #10
                    @ Carsten, dass ist natürlich auch eine gute Lösung

                    Gruß
                    Jürgen

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,
                      habe den NanoTech von HK. Neuerdings gibt es bei Engel Modellbau einen originalen Futaba LiFe Akku ohne eingebauter Sicherheitselektronik. Dieser Akku ist aber um einiges teurer. Stelle beim LiFe den Unterspannungsalarm auf 6 Volt. Der wert ist, laut Support von Futaba, i. O.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo OrtieD,

                        hast du einen Link zu dem LiFe von Engel. Habe dort gesucht aber keinen LiFe gefunden, der auf Futaba hinweist.

                        Vielen Dank und Gruß
                        Olli

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo Olli,

                          hier gibt es eine kleine Auswahl:

                          https://www.mhm-modellbau.de/futaba-akku.php

                          Je höher die Kapazität, umso teurer wird es natürlich. Grundsätzlich sind die LiFe Akkus aber immer etwas teuer im Vergleich zu LiPo. Ich finde den NiMH ehrlich gesagt nicht verkehrt, sofern einem die 1800mAh ausreichen. Die T14SG ist so leicht, da stören die paar Gramm mehr nicht. Aus Sicherheitsgründen sehe ich keinen Bedarf bei der T14SG den original LiPo auszutauschen, da der Elektronikausfall wenn dann beim Einschalten des Senders passiert. Zugegeben ist das ungünstig wenn man beispielsweise zum fliegen in den Urlaub fährt und dann nicht einfach an einen Ersatzakku kommt.

                          Gruß
                          Benni

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo Olli,
                            hatte mich vertan, nicht Engel Modellbau sondern MHM-Modellbau: https://www.mhm-modellbau.de/robbe-s-akku.php (siehe Link von Benni...).
                            Allerdings kostet der Akku mit gleicher Kapazität und Ausführung bei HK wesentlich weniger....

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von acid_one Beitrag anzeigen
                              Aus Sicherheitsgründen sehe ich keinen Bedarf bei der T14SG den original LiPo auszutauschen, da der Elektronikausfall wenn dann beim Einschalten des Senders passiert.
                              Weil Bauteile immer nur beim Einschalten sterben und eine Unterspannungsabschaltung niemals im Betrieb erfolgt?

                              LG, Philipp

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X