Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Futaba T14sg ... Alles ins Gegenteil verkehrt ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo

    Eine Ferndiagnose ist leider schwierig, wenn es sich nicht nur um einfache Einstellungsfehler handelt.

    Was würde ich machen?

    1) Einen neuen Rx kaufen, den ich sowieso für weitere Modelle verwenden kann. Dieser könnte einen Fehler am Tx ausschließen.

    2) Einen "defekten" Rx öffnen und optisch kontrollieren, ob Korrosion erkennbar ist. Darüber hinaus würde ich mit einem Platinenreiniger diesen Rx reinigen, trocknen lassen und dann erneut testen.

    Wo waren die Modelle gelagert, bei denen die Störungen auftreten? Im feuchten Keller?

    Gruß Heinz

    Kommentar


    • #17
      Hallo

      Das die Empfänger feucht wurden ist möglich. Habe einen Segler, wo der Empfänger von unten
      installiert ist und wenn, das Gras feucht ist, auch nass werden kann.

      Aber, ich habe einen Segler, wo die Richtung der Servos korrekt funktionieren,
      wenn ich nun den Empfänger auf einen anderen Segler installiere, sind dort die Servos wieder seitenverkehrt.

      Aber .... ja ich habe den Mode mal umgestellt und einen anderen Moderversucht, dann diesen aber wieder
      zurückgestellt. Frage; was kann ich damit verstellt haben. Weiss jemand etwas?

      herzlichen Dank an ALLE, welche sich über mein Problem Gedanken machen.
      Hans

      Kommentar


      • #18
        Hallo

        Ich glaube allmählich, dass hier ein Denk- bzw. Konfigurationsfehler vorliegt.

        Man kann grundsätzlich keinen bereits eingerichteten Modellspeicher durch Einbau des Rx von "Modell A" in "Modell B" verwenden, es sei denn es handelt sich um identische Modelle.
        Dann kann es nämlich wirklich vorkommen, dass - wie von Dir beschrieben - alle Servos in dem anderen Modell verkehrt laufen.

        Du sagst, dass in einem Modell alles richtig funktioniert.

        Dieses Modell wird nun getestet. Dazu schaltet man den Tx und den Rx mehrmals ein und aus. Um einen Fehler auszuschießen wird nun intensiv geprüft, ob alle Servos stets korrekt arbeiten.

        Erst dann wird das nächste Modell geprüft. Dazu wird der Modellspeicher im Tx für dieses Modell aufgerufen.
        Der Rx wird zu diesem Zeitpunkt nicht von Modell A zu Modell B gewechselt, weil sonst alles durcheinander kommt.

        Gruß Heinz

        Kommentar


        • #19
          Hi Jungs,

          Zum Prüfen ob es der Sender ist einfach ins Menü "SERVO" gehen und aufschreiben bei welcher Geberbewegung sich die Balken in welche Richting bewegen.
          Wenn das immer gleich ist dann kann es der Sender nicht sein.
          Die Anzeige im Menü "SERVO" entspricht dem Empfängerausgang.

          PS.: Der Empfänger merkt sich nur die Sender-ID, und bei manchen Empfängern auch den eingestellten Mode sonst nichts.

          LG Rudi
          Nicht klicken "FSK18"
          Einmal FUTABA immer FUTABA !!
          E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

          Kommentar


          • #20
            guten morgen zusammen

            nochmals herzlichen dank für eure unterstützung. melde mich wie gesagt, wenn ich mehr
            weiss. ...

            lg hans

            Kommentar


            • #21
              Hallo Hans,
              ich hatte auch mal so einen merkwürdigen Fall mit meiner T14SG , da waren auch die Servos
              plötzlich anderst rum, aber ich war mir nicht sicher ob ich irgendeinen Mist gemacht habe oder die
              Anlage ein gewisses Eigenleben entwickelt hat. Ich konnte das auch nicht mehr reproduzieren, und
              hab das Ganze dann unter "Merkwürdiges und Sonderabares" abgelegt. Seitdem , mach ich einen
              noch ausführlicheren Start Check! Auch hier gilt... Software ist von Menschen gemacht , Menschen
              machen Fehler ---> Software hat Fehler !
              lg
              klaus

              Kommentar


              • #22
                Den Mode im Sender verstellen, wenn schon Modellegespeichert sind, ist vielleicht nicht die beste Wahl! Obwohl diese Einstellungen "Global" sind.
                Grundsätzlich kannst du damit einstellen siehe hier

                Gruß
                Jürgen

                Kommentar


                • #23
                  Hi Jürgen,

                  Die Modeeinstellung gilt nur für NEUE Modelle und ist damit vollkommen egal wenn dieser verstellt wird.

                  Ausgenommen die einfachen Sender T6J/FF6/T10J wo die Mode-Einstellung nur verändert werden kann wenn man den Sender einschaltet und zugleich eine Taste drückt um in diese Menü zu kommen.

                  LG Rudi
                  Nicht klicken "FSK18"
                  Einmal FUTABA immer FUTABA !!
                  E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

                  Kommentar


                  • #24
                    hallo klausi und alle anderen
                    es ist schon frustrierend, wenn man nicht nachvollziehen kann,
                    was man "evtl. falsch" gemacht hat.

                    verfolge zwei möglichkeiten; einerseits das verstellen vom mode und andererseits
                    habe ich einen (fremden) sensor (uniSens) installiert, vielleicht habe ich hier den fehler gemacht.

                    habe nun auf mode 2 umgestellt und die modelle neu eingerichtet - jetzt bewegen sich die
                    Servos wie im Handbuch dargestellt. Einzelne Modelle verlangen nun ein umpolen für seite, höhe und
                    teilweise für die Querruder - das scheint mir aber normal.

                    mache es wie klaus es darstellt - überprüfen mehr als bisher.

                    nochmals merci an alle wo mich unterstützt haben
                    hans

                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von rudi1025 Beitrag anzeigen
                      Die Modeeinstellung gilt nur für NEUE Modelle und ist damit vollkommen egal wenn dieser verstellt wird.
                      Kann die Aussage von Rudi zu 100% bestätigen!

                      Mode-Einstellung ändern nichts an bestehenden Modellen auf der T14SG. Nur beim neu anlegen von Modellen wird der Mode als Vorlage übernommen.


                      Sogar wenn ein Modell von einer T14SG Mode1 auf eine T14SG Mode2 übernommen wird, muss dann noch die Geber entsprechend dem Mode noch angepasst werden.

                      Gruss René

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von HZettler Beitrag anzeigen
                        wenn man nicht nachvollziehen kann, was man "evtl. falsch" gemacht hat.
                        verfolge zwei möglichkeiten; einerseits das verstellen vom mode und andererseits
                        habe ich einen (fremden) sensor (uniSens) installiert, vielleicht habe ich hier den fehler gemacht.
                        Kann nachvollziehen, dass es frustrieren ist, wenn man nicht feststellen kann was die Ursache für ein Fehlverhalten ist!

                        Hab schon selber erlebt müssen, dass bei Mehrklappenflügel wenn der Rechte Flügel mit dem Linken Flügel verwechselt wird die Quer Ruder zwar richtig laufen aber die Klappenstellung für z.B. Landung dann falsch herum laufen.

                        Aus diesem Grund kann ich nur dringend empfehlen, vor Abflug nicht nur zu schauen ob die Ruder bewegen sondern auch, ob die Richtung aller Funktionen stimmen.


                        Gruss René

                        Kommentar


                        • #27
                          Hallo Hans,

                          ist das ganze nach einem Empfängerwechsel von Modell A nach Modell B entstanden? Oder war der Fehler plötzlich und nach einschalten des Modells da?

                          Oder nach dem Einlesen eines Sensors?

                          Mir ist es auch schon passiert, das ich eigentlich nur den Modelltyp geändert habe und dann wieder auf den vorherigen... Modell angeschaltet und das Modell lief sofort auf Vollgas ( Elektro)...

                          Gruß Daniel

                          Kommentar


                          • #28
                            ... weiss leider nicht, was die ursache vom problem ist
                            versuche wieder vertrauen zu finden in meinen sender und hoffe (oder eigentlich nicht)
                            dass das symptom nochmals auftritt. werden auf jeden fall alle test's
                            mehrfach durchführen. mal sehen.

                            schöne grüsse nochmals an alle, gehe jetzt in die berge
                            hans

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X