Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

T14SG interne Spannungsanzeige fehlerhaft?!?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • T14SG interne Spannungsanzeige fehlerhaft?!?

    Hallo an alle hier im Forum!

    Ich habe seit einiger Zeit eine T14SG Anlage gebraucht für wenig Geld gekauft.

    Die Anlage funkioniert auch tadellos von den Funktionen, allerdings hat sie (vermutlich schon immer) einen Fehler bei der Spannungsmessung des Senderakkus.

    Dies stellt sich wie folgt dar:

    Der originale robbe LiPo Akku ist mit 8,4V Ladeschlußspannung voll geladen (extern, also nicht über die Buchse am Sender).
    Der Sender zeigt dann nach dem Einschalten eine hohe Spannungsdifferenz an (-0,5V bis -0,7V relativ zu den 8,4V).
    Nach 1 bis zwei Stunden geht die Spannung dann unterhalb des Unterspannungsschutzes und der Sender meldet den Unterspannungsschutz-Alarm.

    Aktuell, also mit etwas entladenem Akku habe ich laut Sender Spannungsanzeige 7,2V (Unterspannungsschutz auf 5V gesetzt; natürlich fliege ich kein Modell, ehe ich den Fehler gefunden habe).
    Mit einem Multimeter messe ich eine Spannung von 7,9V (delta V also 0,7V).
    Auch die Spannungsanzeige meiner FF 10 zeigt (natürlich mit dem Fehler, dass der Akku leer ist) 7,9V an.

    Gleiches mit einem 6 Zellen robbe NiMH Akku, ich bekomme einen um 0,7V geringere Spannung vom Sender angezeigt, als ich extern messe.

    Ich habe nun verschiedene Firmware auf den Sender geladen und konnte keine Abhilfe schaffen.

    Theoretisch müsste es also ein Hardwaredefekt eines bestimmten Bauteiles sein. Daher auch meine grundsätzliche Frage, ob schon jemand ein ähnliches Problem hatte und ob es sich tatsächlich um ein defektes Bauteil handeln könnte?

    Die Gewährleistung ist leider schon lange abgelaufen.

    Für Eure Antworten vielen Dank im voraus.

  • #2
    Hi,

    Das kenn ich das ist ein Problem bei der Kalibrierung der Schalter da muß eine sehr genaue Prozedur eingehalten werden.
    Es ist "nur" ein Anzeigefehler und hat nichts mit der Sendeleistung usw. zu tun.

    Da der Sender eh Zuwenig anzeigt kommt der Alarm eher zu früh als zu spät.

    Wenns dich stört kannst es im Service beheben lassen, dürfte auch nicht viel kosten da schnell erledigt.

    lg Rudi
    Nicht klicken "FSK18"
    Einmal FUTABA immer FUTABA !!
    E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

    Kommentar


    • #3
      Hi Rudi,

      vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

      Immerhin ist es kein unbekanntes Problem

      Welche "Kalibrierung der Schalter" meinst Du denn genau?

      Diese Prozedur ist wohl auch nur mit speziellem Gerät möglich? Denn Kosten hat keiner gerne ;-)

      Naja, stören ist es nicht grade, aber man hat immer ein ungutes Gefühl, bzw. muss ich den Unterspannungsschutz bei einem LiPo Akku recht weit senken und im Prinzip wollte ich auch auf Eneloops wechseln. Da werde ich vielleicht mit dem Unterspannungschutz schon in Konflikt geraten...

      LG,
      Holger

      Kommentar


      • #4
        Hi Holger,

        Der Service macht das.
        Genaue Details darf ich nicht verbreiten Geheimhaltungsverpflichtung.
        Scheib denen einfach Schalter Kalibrierung wegen der Akkuspannung und die wissen was genau zu tun ist.

        lg Rudi
        Nicht klicken "FSK18"
        Einmal FUTABA immer FUTABA !!
        E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

        Kommentar


        • #5
          Hi Rudi,

          vielen Dank für Deine Hilfe. Ich werde es dem Service dann so mitteilen.

          Das mit der Geheimhaltungsverpflichtung verstehe ich natürlich, ich ging nur davon aus, dass es vielleicht mit einem einfachen "Hardware-Reset" getan wäre.

          Wobei es aber wohl eher so ist, dass man eine Referenzspannungsquelle benötig, auf die man kalibriert.

          Gibt es aber dafür Gründe, dass die Akkuspannung relativ zur Kalibrierung wegdriften kann oder kommt so etwas eigentlich nicht vor?

          LG,
          Holger

          Kommentar

          Lädt...
          X