Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Servoproblem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Servoproblem

    Guten Abend,
    ich habe ein neues Servo, New Power Digital XLD 45 HMB an den Empfänger R7008SB angeschlossen. Beim Einschalten des Empfängers blinkte der Empfänger ständig rotgrün, nix ging, das Servo zitterte.
    Darauf habe ich das Servo ausgetauscht, das gleiche Prozedere, nix ging, siehe oben.
    Dann nochmal das Servo umgetauscht, s.o.
    Alle anderen Servos, egal welcher Hersteller, funktionieren einwandfrei an dem Empfänger.
    Das oben genannte Servo funktioniert allerdings an allen anderen meiner Fernsteuerungen, auch die, die ich bei meinem Händler schon getauscht habe.
    Jetzt seid ihr dran!
    Ich habe darauf keinen Reim.
    Weiß jemand woran das liegt?

    Besten Dank für eure Bemühungen mit meinen Problemen und schöne Grüße von

    Klaus
    Schöne Grüße von

    Klaus

  • #2
    Hallo Klaus.
    Ich kenne das Servo nicht, aber es könnte sein, dass es so viel Strom zieht und deshalb der Empfänger aussteigt. Wenn es bei anderen Empfängern geht, muss es nicht unbedingt auch an einem Futaba Empfänger funktionieren. Bekanntermaßen hat Futaba eine relativ hohe Impulsfolgefrequenz. Damit kommen nicht alle Servos zurecht. Um diese Probleme einzugrenzen würde ich den Empfänger mal separat mit Strom versorgen. Dazu muss ein V-Kabel angepasst werden:

    • Bei einem V-Kabel das Pluskabel (rot) aus dem Stecker ziehen und isolieren. Diesen Stecker in den Empfänger stecken.
    • An eine Buchse des V-Kabels kommt ein Akku.
    • An die andere Buchse des V-Kabels kommt das Servo.
    • Der Empfänger wird mit einem eigenen Akku versorgt.


    Wenn das Servo dann nicht läuft, liegt es wahrscheinlich an der Impulsfolgefrequenz. Wenn es läuft, dann zieht es so viel Strom, dass die Stromversorgung genauer untersucht werden muss.
    CU, Egbert.

    Kommentar


    • #3
      Hallo Egbert,
      nur damit ich jetzt nichts verkehrt mache: der Akku am V- Kabel dient NUR zur Versorgung des am V- Kabel angeschlosssenen Servos?
      Schöne Grüße von

      Klaus

      Kommentar


      • #4
        Hallo Egbert,
        ich habe es an einem anderen Modell mit Futaba- Empfänger probiert. Dieser hat ein extra BEC. Und siehe da, an diesem Empfänger lief das Servo dann problemlos.
        Du hast wohl mit der Stromaufnahme recht, es ist ein 15 kg/cm- Servo.
        Soweit erst mal allerbesten Dank.
        Neues Thema mit neuer Frage folgt!!!

        Schöne Grüße von

        Klaus
        Schöne Grüße von

        Klaus

        Kommentar

        Lädt...
        X