Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfänger "entbinden"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Empfänger "entbinden"

    Hallo,

    habe mir gerade ein Kabel gebastelt, um einen R7008SB mit SBus an die L/S Buchse der T14SG anzuschließen. Jedoch hatte ich diesen Empfänger früher einmal in einem Modell. So passiert es nun, dass sobald ich den Empfänger einstecke, dass er auf grün springt und mit meinem Sender gebunden ist. Gibt es die Möglichkeit den Empfänger zu "entbinden"? Weil sonst klappt das mit L/S nämlich nicht.

    Gruß

    Michael

  • #2
    Hallo

    Also ich würde ihn einfach mit einem anderen Sender binden.
    Gruß
    Detlef

    Kommentar


    • #3
      Und dann ist er "entbunden"? Weil ich meine mich zu erinnern, dass man einen Empfänger mit mehreren Sendern binden kann...

      Kommentar


      • #4
        Hi Michael,

        Ein Empfänger kann nur mit einem Sender gebunden werden.
        (der Empfänger speichert die Sender-ID)

        Ein Sender kann unendlich viele Empfänger ansteuern.
        (mit Telemetrie FASSTest nur den ersten weitere FASSTest-Empfänger unendlich viele.)

        LG
        RUDI
        Nicht klicken "FSK18"
        Einmal FUTABA immer FUTABA !!
        E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

        Kommentar


        • #5
          Moin Moin
          und tut sich was, bei der Zuordnung Sender-Modell / Empfänger-Kennung und
          gewähltes Modell ! Problem ist ja, alle mit dem Sender gebundenen Empfänger
          fühlen sich angesprochen wenn sie Strom haben ! Vielleicht könnte man das ja
          den Programmierern schmackhaft machen! Ich würde sie auch gerne mit einem
          Schwarzwälder-Schinken bestechen !!
          klausi

          Kommentar


          • #6
            Nabend klausi,
            ist zwar recht nett diese Möglichkeit zu haben, aber ich möchte auch das gleiche Modell an verschiedene Modellspeicher binden können (da nützt mir die Fluglagenprogrammierung nichts (hab ich aber auch zusätzlich)) .
            Also trotz gutem Schwarzwälder Schinken ... nur für den, der es braucht.
            Schönen Abend
            Softy

            Kommentar


            • #7
              Moin Moin,
              ja wenn die Empfänger-Kennung im Sender und Empfänger_Empfänger übereinstimmen
              ist das ja kein Problem. Man kann ja jetzt schon ein Modell kopieren und da nimmt er alles
              mit! Oder ? Und dann hast Du auch mit dem gleichen Modell in mehreren Speichern kein
              Problem! oder ?
              lg
              klausi

              Kommentar


              • #8
                Zitat von MBHeli Beitrag anzeigen
                Weil sonst klappt das mit L/S nämlich nicht.
                Muss der Lehrer-Empfänger nicht mit dem Schülersender gebunden sein?
                Keine Ahnung, aber mit irdendwas muss er ja gebunden sein, denk ich?

                Kommentar


                • #9
                  Der Lehrer Sender ist mit der Buchse an einem SBUS Empfänger verbunden. Der Schülersender verbindet sich dann mit diesem Empfänger.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X