Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

T 14 SG Vario

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • T 14 SG Vario

    Hallo allseits !

    - Interessiere mich für die T14 sg mit Vario. Gibt es aktuelle Aussagen / Meinungen wie es jetzt nach dem letzten update 4. irgendwas ausschaut ?
    - Sind nun alle zufrieden, schon lange keine neg. Berichte dazu gehört.

    - möchte meine FX 30 mit Box die nach wie vor super arbeitet endlich tauschen oder kann ich gleich dabeibleiben.

    Grüße hans

  • #2
    Hi Hans,

    Hast es richtig erkannt.
    Seit V4 scheinen alle zufrieden zu sein sind ja viele Vario Parameter dazugekommen.

    LG
    RUDI
    Nicht klicken "FSK18"
    Einmal FUTABA immer FUTABA !!
    E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

    Kommentar


    • #3
      Hallo Hans.
      Wenn Du den Wechsel zur T14SG bzw. FX-22 in Erwägung ziehst, solltest Du aber bedenken, dass der Sender deutlich weniger kann, als Deine FX-30.
      CU, Egbert.

      Kommentar


      • #4
        nabend Euch beiden Experten !
        - na ja, mein anspuchvollstes Modell ist ein 6 m Ventus mit 4 Quer, 2 Wölb und 2 Störklappenservos. Seite und Höhe jeweils 1 Servo - fehlt da noch EZFW Bremse und Kupplung .
        Motor hab ich eh keinen.
        verwenden tu ich 3 Flugzustände und Butterfly mit Störklappen gemischt sowie die äußeren Quer mitgemischt. Brauch da nicht mal eine HR Zumischung - geht super.

        - sag Egbert - könnt ich da für den Fall der Fälle Deine "special" Anwendung mit Motor oder Butterfly unterbringen ?

        Vielen Dank auch noch für Eure umgehende Antwort - Grüße hans

        Kommentar


        • #5
          Hallo Hans.
          Grundsätzlich lässt sich auch mit den "kleinen" Sendern eine 6-Klappenfläche programmieren, aber es ist halt nicht so flexibel. Das fängt schon damit an, dass Du die Flugzustände und Steuerfunktionen nicht selbst benennen kann. Auch sind nur maximal 5 Flugzustände möglich. Da Du schon meine Programmierung der wahlweisen Verwendung des Gasknüppels für den Motor und die Bremsklappen angesprochen hast; das geht natürlich auch mit der FX-22. Hier kannst Du dann aber nicht einfach die Funktion Geber-AFR einsetzen, weil sie schlicht weg nicht vorhanden ist. Du musst dann mit freien Mischern arbeiten. Außerdem würde ich persönlich schnell an die Grenze der Anzahl der Flugzustände kommen. Ich habe eigentlich immer Normal, Thermik, Strecke, Start und Landung programmiert. Solltest Du dann noch einen Flugzustand Speed oder Thermik2 benötigen, ginge das nicht mehr.
          CU, Egbert.

          Kommentar


          • #6
            ja Egbert, ich will den Sender eigentlich speziell für meinen neuen Riesenkoffer Musger mg 19 einsetzen - weil da kann er am Transport zum Startplatz am hinteren Sitz Platz nehmen - nur mehr ein Teil zu transportieren
            - außerdem zu dem Preis so eine Anlage ist ja auch nicht verkehrt !

            Danke für Eure Unterstützung - grüße hans

            Kommentar


            • #7
              Ok das relativiert die Sache schon einmal. Ich war halt darauf gekommen, weil Du oben von nem Vario geschrieben hast. Dieses wird ja üblicherweise in Seglern verbaut.
              CU, Egbert.

              Kommentar


              • #8
                Guten Morgen Egbert !
                - Die Mg 19 ist schon ein Segler ! google mal danach " Musger Mg 19" - ein schöner Doppelsitzer Knickflügler aus dem Jahr 1952 wo ich die Originalpläne habe - macht Riesenspass nach dem vielen GFK Staub wieder mal Holz zu schnuppern. Da passt der Sender schön auf den hinteren Sitz

                Gruß hans

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Hans.
                  Da war ich wohl zu müde bei meiner Antwort. Ich hatte auf die Schnelle "Mustang" gelesen und dachte an den Warbird. Die Musger MG 19 kenne ich aber auch.
                  CU, Egbert.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X