Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

T14SG, Fragen zu Wölbklappen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Ok, einen habe ich noch- bekomme mit einem Mischer den Gaskanal auf höchstens 50% runter- also Limiter (RS) voll geschlossen, dann liegt bei
    vollem Knüppelausschlag immer noch 50% Gas an. Habe ZU1 unter Funktion auf RS gelegt und dann auf Motor gemischt. Bei Motor auf Motor
    komme ich auch zu keinem besseren Ergebnis.

    Wahrscheinlich habe ich was übersehen?

    Gruß
    Juky

    Kommentar


    • #17
      Schaust Du hier
      CU, Egbert.

      Kommentar


      • #18
        Ah, der Rudi hat's erfunden

        Klappt, eine lineare Gasfreigabe auf RS bekomme ich damit nicht hin (nur An/Aus), aber beim Segletr ist das auch nicht nötig.
        Bedankt!

        Gruß
        Juky

        Kommentar


        • #19
          hi egbert, wo finde ich denn deinen beitrag bezgl. butterfly und gas auf dem gasknüppel ?? möchtedas bei mir auch real.
          danke für deine antwort

          Kommentar


          • #20
            Findest Du z.B. hier
            CU, Egbert.

            Kommentar


            • #21
              Sodele, noch mal ne Rückmeldung: Butterfly auf Gasstick habe ich geproggt, gestestet und für gut befunden- damit wird auch für nen Anfänger die Landung einfach

              Aber: Wenn unter Funktionen einer Flugphase Butterfly dem Stick zugeordnet wird und der Motor nicht zugeordnet ist ("--"), steht der Gaskanal (Motor) auf 50%!
              Es muß also zwingend "Motor" entweder einem Schalter zugeordnet werden, der den Gaswert Null ansteuern kann/muß oder Gas mit einem Mischer auf Null gesetzt werden.

              Beim ersten Versuch war es leicht kontraproduktiv, daß mit der Butterfly Funktion der Motor startete (habe ich mit einem Mischer aber hinbekommen).

              Gruß
              Juky

              Kommentar


              • #22
                Nabend Juky,
                das mit den Motor fest auf "Aus" geht auch sehr gut mit Geber AFR (ist übrigens von Egbert im vorherigen Beitrag) sehr gut
                beschrieben in den Bildern 80-92 . Da brauchst Du keinen extra Mischer und es funktioniert sehr gut auch bei ähnlich gelagerten Anwendungen.
                Freundlich grüßt
                Softy

                Kommentar


                • #23
                  Zuerst mal Danke für das Lob.

                  Es geht bei den kleineren Sendern (T8FG, T14SG, FX-20, FX-22) nicht mit Geber-AFR, weil diese Sender diese Funktion leider nicht besitzen. Deshalb muss man entweder einen freien Mischer nutzen, oder kann im Motormenue einen Schalter zur Aktivierung der Motor-Funktion zuordnen.
                  CU, Egbert.

                  Kommentar


                  • #24
                    Hallo Egbert

                    Besten Dank für all die wertvollen Beiträge in den Foren. Ich habe eine T8FG und will gerne wie oben beschrieben per Gasknüppel J3 Butterfly im FZ Landung und Motor im FZ Start bedienen. Ich habe bereits die 5 FZ mit Klappen-Einstellungen angelegt; Start; Normal ; Landung (SA) und Speed; Normal; Thermisch (SB).

                    Im Menu Funktion J3 S dem Motor und Butterfly zugeordnet. Bei FZ Wechsel bleiben die Zuordnungen erhalten, wollte eigentlich J3 eigentlich nur bei FZ Start/Landung zugeordnet haben. Aus der Gasknüppel Logik, würde ich Gasgehen und Aktivierung Butterfly mit J3-Stossen realisieren.

                    Aber ich habe mit Butterfly nur Erfolg bei J3-Ziehen erreicht, obwohl ich versucht habe, die Werte auf der Seite 1 / 3 mit verkehrten Vorzeichen zu realisieren. Den J3 habe ich im Menu Butterfly nicht zugeordnet.

                    Kann ich mit T8FG das oben genannte realisieren, sprich Doppelbelegung J3 in FZ Landung (Butterfly) oder Start (Motor). Respektive Butterfly aktivieren mit Stossen statt Ziehen?

                    Besten Dank und Gruss
                    Jan
                    Zuletzt geändert von JAL; 28.01.2015, 00:12.

                    Kommentar


                    • #25
                      Hallo Egbert
                      Herzlichen Dank für diese Super Anleitung. Hat mir den Tag gerettet.
                      Gruss marcello

                      Kommentar


                      • #26
                        Hi Egbert,
                        Ich habe versucht deiner Anweissungen zu folgen bin auf (für mich) einer Problem gekoomen. Wenn ich Trimmix einschalte kann ich die Querrudder einstellen aber die Wölb lass sich nicht einstellen. z.b. in Thermik mode möchte ich die wölb etwas hinunter stellen.
                        Was habe ich falsch gemacht. Ich wurde dir die einstellungen senden aber ich weiss nicht mehr wie.
                        Warum kommt beim einschalten meiner TX ACHTUNG Trimmix und senden JA NEIN. ?

                        L.g. Paul

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von OE8PCK Beitrag anzeigen
                          Warum kommt beim einschalten meiner TX ACHTUNG Trimmix und senden JA NEIN. ?
                          weil Trimm mix aktiv ist.

                          lg Rudi
                          Nicht klicken "FSK18"
                          Einmal FUTABA immer FUTABA !!
                          E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

                          Kommentar


                          • #28
                            Danke f.d. info Rudi,
                            Warum Trimmix SENDEN Ja / Nein. was passiert wenn ich nein drucke?
                            Bitte um ein erlauterung.

                            Kommentar


                            • #29
                              Genau das was da steht.
                              ja = es wird gesendet
                              nein = es wird nicht gesendet.

                              ist ja nur ein Hinweis das die Grundstellung nicht vorhanden ist.

                              lg Rudi
                              Nicht klicken "FSK18"
                              Einmal FUTABA immer FUTABA !!
                              E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

                              Kommentar


                              • #30
                                Zitat von rudi1025 Beitrag anzeigen
                                Genau das was da steht.
                                ja = es wird gesendet
                                nein = es wird nicht gesendet.

                                ist ja nur ein Hinweis das die Grundstellung nicht vorhanden ist.

                                lg Rudi
                                Danke Rudi,

                                Hast DU ein Ahnung warum nur die Querruder in Trimmix zu einstellen geht und nicht die Wölb?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X