Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

T14SG mit UniSens-E -> Alarm sobald Modell eingeschaltet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • T14SG mit UniSens-E -> Alarm sobald Modell eingeschaltet

    Hallo Profis,

    ich habe jetzt mein erstes Modell (T-Rex 500) mit einem UniSens-E und einem R7003SB ausgerüstet. Sämtliche Telemetriealarme im Sender sind ausgeschaltet. Sobald ich nun den Rex in Betrieb nehme fängt der Sender an zu tüteln. Das kann ich zwar unterbinden, indem ich im Systemmenü Toneinstellungen Telemetrie auf AUS stelle, möchte aber bezweifeln, das das der richtige Weg ist. Klaue ich dem Rex den Saft tütelt der Sender noch einen Moment weiter und hört dann auf. Schalte ich den Motor ein kommen alle Telemetriedaten an.

    Was mache ich falsch, bzw. wie kann ich feststellen was dem Sender fehlt?


    Vielen Dank
    Porsti

  • #2
    Oh je, neue Technik und miese Bedienungsanleitungen, gepaart mit absoluter Blindheit. Einmal Kopfhörer anschließen und der Sender sagt einem was los ist: In diesem Falle ein Kapazitätsalarm.

    Bleiben trotzdem ein paar Verständnissfragen offen:

    1. Was schalte ich im Menü System -> Tonausgabe -> Telemetrie nun genau ab?
    2. Warum erzeugt der Sender Warnungen, wo diese doch komplett abgeschaltet sind?


    Porsti

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      und was sagt Dir die Tonausgabe?

      Gruß

      Kommentar


      • #4
        Hi Porsti,

        Wie hast es mit dem Kapa-Alarm gelößt wie von UNISENS-E empfohlen.
        - Alarm im Unisens-E definieren
        - Im Sender der Alarm so einstellen wenn Kapa unter 0 (z.b. -10%) dann Alarm.
        - So wird die kompl. Alarmbildung im UNISENS-E verwaltet.

        LG
        RUDI
        Nicht klicken "FSK18"
        Einmal FUTABA immer FUTABA !!
        E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

        Kommentar


        • #5
          Hallo Rudi,

          nach nochmaligem Nachlesen in der UniSens-E Anleitung hab ich das tatsächlich so gelöst. Ein Test steht natürlich noch aus.

          Davon angesehen muß ich da wohl noch einiges lernen/begreifen. Gibt es irgendwo ein richtig gutes Tutorial, vielleicht so nach dem Motto "Futaba Telemetrie für Dummies"?

          Sehe ich das jetzt richtig, daß der Punkt im Systemmenü die Telemetriealarme global ausschaltet?
          Was ist der Unterschied zwischen den beiden Seiten im Untermenü vom Kapazitätssensor? Ich hab das jetzt auf Seite 2 eingestellt. Was stelle ich da auf Seite 1 ein?
          Und immer noch die Frage, warum gab es Alarm, obwohl dieser auf INH stand?

          Fragen über Fragen....



          Porsti

          Kommentar


          • #6
            Hi Possti,

            Alarm gibt nur wenn was aktiv ist.
            Die 1. Seite ist wenn die Kapazität zu groß wird (Pfeil nach oben) welches verwendet wird wenn die Alarmbildung im Sender erfolgen soll.
            Die 2. Seite ist wenn die Kapazität zu klein wird (Pfeil nach unten) welches verwendet wird wenn die Alarmbildung im UNISENS-E erfolgen soll.

            Also Seite 1 AUF INA
            Seite 1 auf AKT und -10 einstellen.

            Bist dir sicher das der Alarm vom Unsens Kapa kommt und nicht von der Unisens-Spannung?
            Unisens braucht länger zum Booten als der Empfänger also ist kurzzeitig der Unterspannungsalam aktiv.

            LG
            RUDI
            Nicht klicken "FSK18"
            Einmal FUTABA immer FUTABA !!
            E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

            Kommentar


            • #7
              Hallo Rudi,

              besten Dank für die aufklärenden Worte. So langsam kommt Licht ins Dunkel. Der Spannungsalarm war auch mein erster Gedanke. Das habe ich gelöst, indem ich erstmal den Akku vollgeladen habe. Damit war der aus. Was jetzt für mich die naheliegendste Erklärung ist, ist daß wahrscheinlich auf Seite 2 der Alarm doch standardmäßig an war. Das habe ich gestern und vorhin beim Einstellen nicht kontrolliert. Ich habe aber noch ein fast gleiches Modell umzurüsten, wenn ich dort was feststellen sollte melde ich mich hier nochmal.


              Besten Dank für die Hilfe
              Porsti

              Kommentar


              • #8
                Ich könnt wahnsinnig werden. Irgendwie scheint in dem Modellspeicher ein Problem zu sein, oder die T14 ist nicht so ganz Bugfrei.

                Aber zu Anfang erstmal die Info, daß das Programmieren des zweiten Modells problemlos ging und da auch kein standardmäßiger Alarm kam. Alarme waren aus und ich konnte alles problemlos einstellen. Bei beiden Modellen bin ich übrigens gleich vorgegangen: Modell aus der T8FG auf SD Karte kopieren -> SD Karte in die T14 -> Modell in den Sender kopieren -> Telemetrie in Betrieb nehmen. Das Modell mit dem Problem war halt nur das allererste, was ich in den noch jungfräulichen Sender gleaden habe.

                So, nun aber zum eigentlichen Problem: Ich habe mir im Telemetriemonitor (den, auf den ich mit der Home/Exit Taste zugreifen kann folgende Sensoren programmiert: 1-Kapazität; 2-Spannung; 3-Strom; 4-U/min. Wenn ich auf Spannung, Strom oder U/min gehe um dort Alarme einzustellen ist alles schick. Gehe ich jetzt aber auf Kapazität und drücke RTN friehert die ganze Chause ein, d.h. der Sender reagiert auf keinerlei Tastendruck mehr. Es hilft nur noch Ausschalten. Versuche ich das Ganze über das Basis Menü -> Telemetrie, habe ich exakt den selben Effekt.

                Nun die Frage, was hier schief läuft und wie ich das Ganze wieder in Gang bringe. Vielleicht habe ich ja auch einen Bug gefunden, welcher schleunigst gefixed werden sollte? Keine Ahnung -> please help!



                Besten Dank
                Porsti




                Noch ein Nachtrag: Kopieren in einen anderen internen Speicherplatz hat auch nichts gebracht -> selber Effekt
                Zuletzt geändert von Porsti; 07.07.2014, 17:12.

                Kommentar


                • #9
                  Hier noch die Modelldatei: T-Rex 50-1.t14sg

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi Porsti,

                    Da hast eine Menge sinnlose Daten eingegeben.
                    Dein Alarm war VARIO das bei 0,0m Alarm geben soll.

                    Ich hab mal die Werte auf Default gestellt.

                    Verstell nur da was brauchst den Rest auf INA.
                    Kapa-Alarm im UNISENS-E einstellen und im Sender bei KAPAZITÄT 2. Seite bei -10mAh den Alarm auslösen. (sonst nix.)

                    LG
                    RUDI
                    Angehängte Dateien
                    Nicht klicken "FSK18"
                    Einmal FUTABA immer FUTABA !!
                    E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo Rudi,

                      besten Dank. Das rührte noch von dem ersten Problem her, dort hatte ich versucht irgendwie alle Alarme zum Schweigen zu bringen. Allerdings kann ich mir schwer vorstellen, daß das der Grund dafür war, daß der Sender einfriehert? Vor allem, wenn ich die Kapazität auswähle. Hast Du da noch was rausfinden können? So richtig Vertrauen in den Sender schafft das ja nicht.


                      Danke
                      Porsti

                      Kommentar


                      • #12
                        Hi Porst,

                        Verwende meine Datei die passt.
                        Hab einige sonnlose Werte zurückgesetzt darum auch das Problem bei KAPA.

                        Ich vermute das deine SD-Karte nicht perfekt ist -> formatiere sie mal am PC und dann wieder im Sender.

                        LG
                        RUDI
                        Nicht klicken "FSK18"
                        Einmal FUTABA immer FUTABA !!
                        E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

                        Kommentar


                        • #13
                          Okay, werd ich tun. Danke Dir nochmal.

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo Rudi,

                            eigentlich hatte ich gedacht das Problem mit einem neu Einlesen der Sensoren behoben zu haben. Das Ganze hat auch beim Testen eine ganze Weile funktioniert, bis ich heute endlich mal einen Testflug machen wollte. Da hatte ich das selbe Problem.

                            Daher habe ich mir jetzt Deinen Rat angenommen, die SD-Karte erst im PC und danach in der T14SG formatiert (man dauert das lange). Danach hab ich die von Dir angepasste Modelldatei aufgespielt und diese, nach dem Kopieren in den internen Speicher, noch ein bisschen auf meine Bedürfnisse angepasst. Ich hoffe das funktioniert jetzt. Aber vielleicht kannst Du Dir die aktuelle Modelldatei nochmals anschauen?


                            Vielen Dank
                            Porsti

                            T-Rex 50-2.t14sg

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo,

                              wenn ich das hier lese, dann scheint es sich wohl um einen Serienfehler zu handeln, der sich bei dem einen mehr und dem anderen wenger stark auswirkt?

                              Aber jetzt zum Thema warum ich den Thread wieder hochhole: Nachdem das zweite Modell nun reichlich drei Monate problemlos funktioniert hat, hat mich heute bei diesem exakt das selbe Problem ereilt. Sobald ich den Akku anstecke jammert die Telemetrie rum "Warnung, Kapazität 0 mAh". Jetzt stellt sich mir die Frage, warum hat das so lange funktioniert und fängt heute aus heiterem Himmel, ohne das ich den Modellspeicher in dieser Zeit angefasst hätte plötzlich an? Ich habe gerade mal ausprobiert in das Kapazitätsmenü zu kommen, ohne daß der Heli an ist, auch da ist der Sender sofort nicht mehr bedienbar und nur durch ausschalten wieder zum Leben zu erwecken.

                              Ich hänge hier mal den Modellspeicher an und würde Rudi (oder jemand anderen, fähigen) darum bitten, sich diesen mal anzuschauen und wenn möglich zu korrigieren. Über weiterführende Informationen, was dort falsch ist würde ich mich natürlich auch sehr freuen.


                              Vielen Dank
                              Porsti
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X