Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

T14SG Telemetrie-Alarm bestätigen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • T14SG Telemetrie-Alarm bestätigen

    Hallo Leute.

    Weiß jemand, ob ich einen Alarm, ausgelöst durch entsprechende Definition im Telemetrie-Display, auch während des Fluges bestätigen kann?
    Oder auch nach dem Flug? Ohne den Sender abschalten zu müssen?

    Gruss
    Ingbert

  • #2
    Hallo,

    leider scheint es auch nach dem Softwareupdate auf 2.0 so zu sein,
    daß man keinen Alarm bestätigen kann.
    Bestätigen heisst, daß der Vibrationsalarm, der akustischen Alarm
    oder der Sprachalarm temporär bis zum Eintreffen
    des nächsten Alarmereignisses unterbrochen werden.
    Man kann sich dann in Ruhe auf die Landung seines Modelles konzentrieren.

    Leider macht das Fehlen dieser meiner Meinung nach grundlegenden Funktion
    für mich die Telemetriefunktion fast unbrauchbar.
    Ich benutze einen Unisens und möchte nach Kapazitäts und Spannungsalarm
    fliegen.
    Der eingebaiute akustische Alarm ist wegen zu geringer Lautstärke eh unbrauchbar,
    und mit dauerhaft anliegenden Vibrationsalarm oder Sprachalarm nervt das Landen
    des Modelles.

    Gruß
    Thomas

    Kommentar


    • #3
      Moin.

      Nicht die Antwort, die ich mir erhofft hatte, aber ich dachte es mir schon.
      Ein Wink Richtung Robbe/Futaba ^^ --> Das solltet Ihr noch Möglich machen.
      Einen Alarm zu bestätigen ist das Normalste der Welt.

      Danke Thomas.

      Kommentar


      • #4
        Also ich finde es geht doch mit der 2.02. Jeden Alarm / Sprachausgabe kann man auf einen Schalter legen. ich habe das mal mit der Empfänger/ext. Voltage probiert. Beim Starten die Ansage mit einem Schalter einschalten, wenn der Alarm kommt, die Ansage ausschalten. Dabei kann man auch mehrere Alarme auf einen Schalter legen, da bei Alarm ja gelandet werden soll/will. Dann ist es m.E. doch egal ob der Wert noch angesagt wird oder nicht, man landet ja schnellstmöglich bei Alarm.

        Gruß
        Olaf

        Kommentar


        • #5
          Zitat von oetzi Beitrag anzeigen
          Also ich finde es geht doch mit der 2.02. Jeden Alarm / Sprachausgabe kann man auf einen Schalter legen. ich habe das mal mit der Empfänger/ext. Voltage probiert. Beim Starten die Ansage mit einem Schalter einschalten, wenn der Alarm kommt, die Ansage ausschalten. Dabei kann man auch mehrere Alarme auf einen Schalter legen, da bei Alarm ja gelandet werden soll/will. Dann ist es m.E. doch egal ob der Wert noch angesagt wird oder nicht, man landet ja schnellstmöglich bei Alarm.

          Gruß
          Olaf
          Das war doch nicht ganz richtig. Die Alarme lassen sich leider doch nicht abschalten. Das war vorhin Zufall, weil die Spannung wieder über die Alarmschwelle gestiegen ist, ging der Alarm aus. Dann kann man aktuell nur ohne Alarm fliegen und achtet auf die Ansage oder man muss bis zum Ausschalten mit dem Piepser leben.
          Was mich wundert, ging der Piepser in der SW Version 1.4 nicht abzuwählen? Jetzt geht das nur noch mit Vibration.

          Gruß
          Olaf

          Kommentar

          Lädt...
          X