Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Höhe zum Gas zumischen ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Höhe zum Gas zumischen ???

    Hallo

    ich möchte beim Gasgeben etwas "Tiefe" zu mischen....(beim Motorsegler)

    wie mache ich das am geschicktesten?

    Vielen Dank

    Frank
    Viele Grüße Frank - Alias der Nachtfalke
    __________________________________________________ __________________________________________________ __________________
    E-Flite: 2x mCPx BL ( V3 + HP 05s) MH Rahmen, RKH TS, RKH Kopf,
    Mikado: LOGO 500SE, mini-V-Stabi, Kontronik Jive100LV, Servöx 1257/1290, Scorpion 4025-1100 Motor, 600er Haube mit Tenaxverschluss

  • #2
    Hallo Frank,

    Mischer setzen mit oder ohne Schalter.
    Gas auf Höhe.
    Da du ja nicht von der Neutrallage aus mischen möchtest, sondern vom Leerlauf, mußt du noch offset bemühen.
    Dieses programmieren mache ich auch immer bei Landeklappen auf Quer (Butterfly), dazu, wenn erforderlich, Landeklappe auf Höhe.
    Kernlösung ist aber der offset.

    Bis dann Gerhart

    Kommentar


    • #3
      Danke

      okay das mit dem Mischer habe ich jetzt....
      aber was meinst du mit offset?
      Viele Grüße Frank - Alias der Nachtfalke
      __________________________________________________ __________________________________________________ __________________
      E-Flite: 2x mCPx BL ( V3 + HP 05s) MH Rahmen, RKH TS, RKH Kopf,
      Mikado: LOGO 500SE, mini-V-Stabi, Kontronik Jive100LV, Servöx 1257/1290, Scorpion 4025-1100 Motor, 600er Haube mit Tenaxverschluss

      Kommentar


      • #4
        Hallo Frank,

        auf der ersten Seite des Mischers steht offset.
        Anklicken und mit dem Detschkap den Wert und damit den Einsatzpunkt verändern.
        Hab ich normalerweise nur an der FX40 gemacht.
        Jetzt habe ich es gerade zum ersten Mal an der T8FG programmiert und hat sofort hingehauen.
        Im Motorprogramm ist der Mischer Landeklappe in dieser Art bereits vorhanden.
        Probiere es mal aus, es geht wirklich einfach.

        Bis dann Gerhart

        Kommentar


        • #5
          Den Mischer Gas auf Höhe würde ich aber beim Start tunlichst abschalten. Bei Modellen mit Handstart in der Startphase lieber fix etwas Höhe dazumischen, sonst kann es zu Katastrophen führen, wenn man beim Start zaudert und dabei rasch zwischen Startabbruch (Null Gas) und Vollgas (mit Tiefenbeimischung) wechselt.
          Und generell lieber den Motorsturz etwas erhöhen statt mit den Mischern schummeln!

          Kommentar


          • #6
            Sunny bei Motormodellen hast Du sicher recht,
            bei Seglern ist da nicht viel mit Motorsturz einstellen...
            und der Hersteller ( hier Multiplex ) schreibt das sogar in der Anleitung....

            Gerhart, nochmal Danke eingestellt ist es...teste es sobald das Wetter mitspielt...meine Solius ist nun endlich fertig

            20130626_141637.jpg
            Viele Grüße Frank - Alias der Nachtfalke
            __________________________________________________ __________________________________________________ __________________
            E-Flite: 2x mCPx BL ( V3 + HP 05s) MH Rahmen, RKH TS, RKH Kopf,
            Mikado: LOGO 500SE, mini-V-Stabi, Kontronik Jive100LV, Servöx 1257/1290, Scorpion 4025-1100 Motor, 600er Haube mit Tenaxverschluss

            Kommentar


            • #7
              Hallo Frank,

              schönes Modell!
              Mach in nicht Kaputt!
              Sieht klasse aus.

              Bis dann Gerhart

              Kommentar


              • #8
                Hallo Gerhart

                ja das ist die Multiplex Solius, die ich ein wenig lackiert habe....
                Erstflug ist leider noch immer nicht möglich bei dem Wetter...

                VG
                Frank
                Viele Grüße Frank - Alias der Nachtfalke
                __________________________________________________ __________________________________________________ __________________
                E-Flite: 2x mCPx BL ( V3 + HP 05s) MH Rahmen, RKH TS, RKH Kopf,
                Mikado: LOGO 500SE, mini-V-Stabi, Kontronik Jive100LV, Servöx 1257/1290, Scorpion 4025-1100 Motor, 600er Haube mit Tenaxverschluss

                Kommentar

                Lädt...
                X