Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

T14sg afr ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • T14sg afr ?

    Ich finde bei der T14SG kein Geber-AFR ... scheint es nicht zu geben - hat es da eine vergleichbare Option die sich hinter einer anderen Bezeichnung versteckt oder bin ich einfach zu blind es zu finden?

    Danke und lieber Gruss Markus
    Das Leben ist ein Scheiss-Spiel ..... aber die Grafik ist geil
    Wenn man schon keine Ahnung hat: Einfach mal die Schnauze halten

  • #2
    Hi Markus,

    Joop einer der "scheinbar kleinen" Unterschiede zur T12FG/FX-30/FX-32 und höher.
    (viele Kanäle alleine sind nicht alles )

    Bei der T14SG heist es DualRate eine abgespeckte Version der Geber-AFR.
    Und du hast noch die Servomittenverstellung und Servoweg-Endpunkt zum Einstellen.

    LG
    RUDI
    Nicht klicken "FSK18"
    Einmal FUTABA immer FUTABA !!
    E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

    Kommentar


    • #3
      Hallo Rudi,
      Danke Dir für die rassige Antwort.

      Was soll ich sagen? 650.- SFr. für ne T14SG und 1200.- SFr. für ne FX-32 ist ja auch nicht ganz das Gleiche

      Lieber Gruss Markus
      Das Leben ist ein Scheiss-Spiel ..... aber die Grafik ist geil
      Wenn man schon keine Ahnung hat: Einfach mal die Schnauze halten

      Kommentar


      • #4
        Zitat von corallus Beitrag anzeigen
        Was soll ich sagen? 650.- SFr. für ne T14SG und 1200.- SFr. für ne FX-32 ist ja auch nicht ganz das Gleiche
        Hi Markus,

        Joop so ist es.
        Aber es gibt entliche die meinen jetzt wo sie 14-Kanäle haben haben sie auch alle Funktionen um den halben Preis.
        Wird leider oft als LowCost Nachfolger der T14MZ angesehen.

        LG
        RUDI
        Nicht klicken "FSK18"
        Einmal FUTABA immer FUTABA !!
        E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

        Kommentar


        • #5
          Tja bei der Wahl der Modellbezeichnung ist diese Assoziation aber durchaus verständlich.
          CU, Egbert.

          Kommentar


          • #6
            Und bei Threads wie diesem:

            http://www.futaba-forum.net/showthre...quot-Butterfly

            ist es ohnedies besser, wenn sich die Leute eine T14 in der Low Cost Version (SG) kaufen.

            Kommentar


            • #7
              Hallo - eins ist schon komisch - im Motormenü gibts Geber AFR (Quelle T14 SG Beschreibung ) - Ausweg wäre aber über Flugzustände die Wege anzupassen - schon ein interessantes Thema - lg hans

              Kommentar


              • #8
                - nabend Kollegen - hab heute rausbekommen daß die T14SG doch Expo auch bei Segelflugeinstellungen hat . Ist bei der Dual Rate Seite einzustellen - lg hans

                Kommentar


                • #9
                  Natürlich hat der Sender DualRate und Expo. Allerdings kann Geber-AFR sehr viel mehr als das.
                  CU, Egbert.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Egbert !
                    - nachdem der treadstarter Geber AFR nicht gefunden hat - hab ich auf der Robbe hp geschaut und tatsächlich ist da nur bei den Motormodellen AFR angegeben - da ich mir auch eine kaufen werde war ich sehr enttäuscht da gerade Expo für mich wichtig ist - hab heute bei einem Kollegen nachgeschaut und da hat sich herausgestellt daß es auch die Seglerprogramme haben - somit ist alles klar - die Anlage wird gekauft obwohl ich mit meiner FX 30 sehr zufrieden bin - aber unbedingt "haben will" - Der Sender ist ungemein "griffig"
                    - lg hans

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo Hans.
                      Speziell für Segler würde ich mir das überlegen. Die FX-30 kann da erheblich mehr, als die T14SG. Diese entspricht ja mehr oder weniger der T8FG bzw. FX-20.
                      CU, Egbert.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo Egbert !
                        - freut mich schon sehr Deine gutgemeinten Tips. Fliege aber eher "nur" einfache Segler wo geschleppt wird (Antrieb gibts bei mir keinen, außer Thermik)- d.h. komplexe
                        Mischprogramme sind nicht erforderlich. Selbst die Telemetry werde ich weiter getrennt mit der Box nützen (Box hab ich diskret eingesteckt).
                        - das handling bei so einem "Spielzeugsender" ist wirklich toll.Verarbeitung ist auch super und bei der Güte der Signalübertragung und Reichweite kann ich mir absolut nicht
                        vorstellen daß es da Abstriche gegenüber den Erwachsenenanlagen gibt.
                        - bin derzeit bei der Planung eine Musger Mg19 im Maßstab 1:2,25 zu bauen , da ist es schon lässig wenn ich den Sender am Co-Pilotensitz ans Platzende schleppen kann

                        außerdem wird meine FX 30 nicht ausgemustert sondern sie versieht weiterhin Ihren Dienst ohne jegliche Probleme.
                        Was mich aber sehr freut ist das feedback und die Meinung erfahrener Kollegen , denn ich bin nicht der Typ der Hals über Kopf solche Entscheidungen trifft.

                        - dafür schätze ich gerade dieses Forum denn die Qualität der Beiträge und die fachliche Betreuung von Euch Moderatoren ist schon einmalig kompetent und auch sehr prompt - noch dazu weil in der heutigen schnelllebigen Zeit von den Nutzern kaum Betriebsanleitungen gelesen werden - viele Beiträge lassen oft nur den Schluß zu. So gesehen ist
                        Eure Geduld bewundernswert und ein Bravo und bitte weiter so !
                        - lg. hans

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X