Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

T8FG nicht bei Schneefall nutzen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • T8FG nicht bei Schneefall nutzen ?

    Wir haben heut ein paar Rundflüge bei ca. - 1 Grad gemacht. Beim letzten Rundflug fing es leicht an zu schneien. Aber wirklich nur leicht und die T8 hat halt für ca. 5 Minuten ein paar Schneekristalle abbekommen. Wir sind dann aber ohnehin gelandet und haben zusammengepackt. Ein Flugkollege hat mich ganz entgeistert angesehen und gemeint, dass die Futaba Feuchtigkeit und Schnee überhaupt nicht vertragen. Nicht mal ein bisschen. Habt ihr diesbezüglich Erfahrungswerte ? Ich meine, wenn da mal bei einem Flug ein paar Schneeflocken drauf fliegen, kann das ja wohl kein Grund für einen Defekt sein... ???

    lg
    Baumi

  • #2
    Welches elektronische Gerät verträgt schon Schnee und Feuchtigkeit???
    Nur wenn's wasserdicht ist.
    Ist Deine Funke wasserdicht? Also...

    Kommentar


    • #3
      Das ist mir schon klar - aber nur weil ein paar Schneeflöckchen auf die Funke fallen, werden nicht gleich die ganzen Elemente durchbrennen. Mein Flugkollege meinte, dass das Problem die "Geber" sind und die überhaupt null Feuchtigkeit vertragen. Wie sind denn die verbaut bzw. wie hoch ist denn die Chance, dass sich ein "SChnellflocke" verflüssigt und genau den Geber trifft ? Kann mir nicht vorstellen, dass die Sachen total ungeschützt verbaut sind...

      Kommentar


      • #4
        Kann mir nicht vorstellen, dass die Sachen total ungeschützt verbaut sind...
        Geschützt ist da nix! Aber ein mechanischer Defekt tritt auch nicht gleich auf wegen einer Schneeflocke (z.B. Rost im Kugellager).
        Aber jede Flocke und schon ein einziger Tropfen an der falschen Stelle kann jegliche Elektronik außer Gefecht setzen.

        Empfänger von Wasserflugzeugen oder offen liegende Regler von Multikopters schütze ich daher beispielsweise perfekt mit Plastik 70-Spray gegen Feuchtigkeit.

        Aber der Sender muss nun wirklich nicht nass werden, das bringt nix.

        Kommentar


        • #5
          Verwend WETTERSCHUTZHAUBE z.B. (RAYDIOWARM TM) kann ich nur empfehlen. Schützt vor Wind, Kälte und Regen/Schnee.....

          http://www.elektroflug.ch/product_in...OWARM-TM-.html

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Sunny Beitrag anzeigen
            Geschützt ist da nix! Aber ein mechanischer Defekt tritt auch nicht gleich auf wegen einer Schneeflocke (z.B. Rost im Kugellager).
            Aber jede Flocke und schon ein einziger Tropfen an der falschen Stelle kann jegliche Elektronik außer Gefecht setzen.
            Bei Sendern sollte da nicht so schnell was passieren. Die Platinen haben einen Lötschutzlack, der zumindest die Leiterbahnen isoliert. Allerdings kann Feuchtigkeit bei Poti Gebern durchaus auch den Wert verändern, wenn sie an die falsche Stelle kommt. Aber da Potis i.A. gekapselt sind, muß da schon einiges zusammenkommen.

            Andererseits gibt es ja nicht soviele Stellen, wo Wasser direkt eindringen kann. Meistens bleiben die Tropfen einfach am Gehäuse. Solange es nur außen drauf ist und man es bald abwischt, sollte nichts passieren. Ich hatte besonders beim Wasserfliegen im Regen schon so einiges an Wasser drauf und bisher ist nichts passiert.

            RK

            Kommentar


            • #7
              Danke für die Info. Werde es also bei einem einmaligen Schneeausflug belassen. Ist mir doch zu schade das Teil, wenn das dann eingehen würde ;-)

              danke

              Kommentar


              • #8
                Hol dir das Ding und Gut!

                http://www.hobbyking.com/hobbyking/s...smitter%20glov

                Grüße
                Sender: T8FG Super 7037, FW 4.1 - auch ich spreche langsam aber sicher "Futabisch"
                Fläche:
                Eflite Pitts 12 15e
                Eflite DHC-2 Beaver 25e
                Parkzone Trojan T-28
                HobbyKing Pitts
                Yuki Cessna 152 C 175 B on Floats
                MPX Blizzard
                Eflite Hawker Sea Fury
                Parkzone Se5a
                Helis:
                HK 450 Pro V2 mit FM
                KDS 450 SV mit Helicommand 3A

                Kommentar

                Lädt...
                X