Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfänger umstellen auf Digitalservos.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Empfänger umstellen auf Digitalservos.

    Noch eine Frage, man kann ja die RX von Futaba von Anlaog auf Digitalservos umstellen. Lt. Futaba ist davon auch der SBUS betroffen. Ist der nicht schon kpl Digital?
    Und wenn man nun keine Servos, sondern Flugsteuerungen ala VStabi, NAZA ect dran hängen hat. Kann man dann bedenkenlos umstellen, und bringt das überhaupt was?


    grüssle Peter
    T8FG CFK Design

  • #2
    Hallo Peter.
    Der Digital-Mode hat nichts mit der Art der Steuersignale zu tun, sondern mit deren Häufigkeit (Impuls alle 7ms statt alle 14ms im FASST-MultiMode). Analoge Servos kommen mit der schnelleren Signalfolge nicht klar. Deshalb wird das eben als Digital-(Servo)Mode bezeichnet. Ob eine bestimmte Elektronik mit den häufigeren Signalen klar kommt, kann Dir nur der jeweilige Hersteller beantworten.

    Hier findest Du eine Übersicht.
    CU, Egbert.

    Kommentar


    • #3
      und bringt das überhaupt was?
      Du musst schon extrem gut und/oder wild fliegen können, um einen Unterschied zu merken.
      Die Geschwindigkeit der Signale vom Stabi zu den Servos (bei normalen Helis) oder zu den Motorreglern (bei Multikopters) ist hingegen schon sehr wichtig, aber die Geschwindigkeit vom Empfänger zum Stabi ist eher egal.
      Mit anderen Worten, im Regelkreis ist Speed wichtig, aber nicht vor dem Regelkreis.

      Kommentar


      • #4
        Hallo

        Zitat von schneipe Beitrag anzeigen
        Noch eine Frage, man kann ja die RX von Futaba von Anlaog auf Digitalservos umstellen. Lt. Futaba ist davon auch der SBUS betroffen. Ist der nicht schon kpl Digital?
        Und wenn man nun keine Servos, sondern Flugsteuerungen ala VStabi, NAZA ect dran hängen hat. Kann man dann bedenkenlos umstellen, und bringt das überhaupt was?


        grüssle Peter
        Bei den DJI Steuerungen bringt das garnichts und kann evtl zu Problemen führen.
        DJI rät jedenfalls davon ab

        Kommentar


        • #5
          Man liest auch immer wieder, daß (Heck-)Servos trotz digital und angegebenen Frequenzen heiß laufen oder Macken machen, die sie mit niedrigeren Frequenzen nicht haben.

          RK

          Kommentar


          • #6
            Zitat von rkopka Beitrag anzeigen
            Man liest auch immer wieder, daß (Heck-)Servos trotz digital und angegebenen Frequenzen heiß laufen oder Macken machen, die sie mit niedrigeren Frequenzen nicht haben.
            Liegt meistens daran, dass das Flugmodell mechanisch subotimal eingestellt ist. Daher fällt es im Analogmodus nicht so auf.
            Also ich steuere meine Servos z.B. mit 5ms an und die Servos werden nicht besonders warm.

            Kommentar

            Lädt...
            X