Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BUTTERFLY Mischer lässt sich nicht einschalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • BUTTERFLY Mischer lässt sich nicht einschalten

    Hallo zusammen

    Ich habe eine T8FGS in v3.0 Deutsch, dort habe ich einen Segler mit 4 QUER und 2 WÖLB definiert. Nun will ich den BUTTERFLY Mischer aktivieren und aktiviere ihn mit ACT = INA > AUS, wobei ich nur INA und AUS zur Auswahl habe. Die Schalterzuordnung SW lasse ich vorerst auf --. Meiner Erwartung zufolge müsste der Mischer mit der Auswahl ACT = EIN aktiviert werden können, ich habe aber nur die Auswahl INA und AUS und kann den Mishcer nicht aktivieren. Wer kann mir helfen? Danke und Gruss,
    Fredi (WigiWare)

  • #2
    Hallo Fredi.
    Du hattest wahrscheinlich mal einen Schalter zugewiesen. Wenn Du nun den Schalter "--" zuordnest, so kannst Du auch bei diesem, genau wie bei den normalen Schaltern, in das Schaltzustandsmenue gehen. Dort musst Du dann dem Schalter die Position "EIN" zuweisen. Nun sollte BUTTERFLY permanent aktiviert sein. Ich würde dafür dann einen Flugzustand anlegen und nur in diesem BUTTERFLY aktivieren. So kann es nicht passieren, dass Du im normalen Flug auf die Bremse "trittst".
    CU, Egbert.

    Kommentar


    • #3
      Danke Egbert für den Tip. Ich habe das überprüft, und habe die erwähnte Einstellung gefunden. Allerdings hat mein "Schalter" namens -- bereits den AN/AUS Zustand = EIN. So habe ich mal den Zustand auf AUS gewechselt, und dann wieder auf EIN gewechselt. Doch der Mischer steht immer noch auf AUS. Auch wenn ich einen dedizierten Schalter Geber auswähle, zum Beispiel Schalter SC, lässt sich der Mischer nicht einschalten, wenn ich am Schalter SC alle 3 Schalterpositionen durchgehe (mindestens 1 der 3 Schalterpositionen ist EIN, das habe ich überprüft). Vielleicht noch ein anderer Tip? Danke und Gruss,
      Fredi (WigiWare)

      Kommentar


      • #4
        Hmm Fredi.
        Ich kann es mangels T8 leider gerade nicht selbst ausprobieren. Mach mal bitte folgendes:
        Lege einfach mal ein neues Modell an. Du musst ja nur Butterfly aktivieren. Wenn es dann geht, dann hat es mit den vorher gemachten Einstellungen zu tun. Hast Du denn einen Geber für Butterfly im Funktionsmenue zugewiesen?
        CU, Egbert.

        Kommentar


        • #5
          Hallo Egbert

          Du bist mein Held des Tages! Mir war nicht bewusst, dass ich BUTT im Funktionsmenü auswählen und auf einen separaten Kanal zuordnen muss. Stattdessen hatte ich BUTT gar nicht ausgewählt gehabt, sondern QUE3 und QUE4 sowie WÖL und WÖL2 auf den J3 Stick gelegt, und natürlich auf dedizierten 4 Kanälen gelegt. Nun ist meine Erkenntnis, dass ich für den BUTT Mischer einen weiteren Kanal im Sender hergeben muss. Aber egal, es funktioniert. Danke und Gruss,
          Fredi (WigiWare)

          Kommentar


          • #6
            Hi Fredi.
            Freut mich, wenn ich Dir helfen konnte. Ein Kanal geht Dir doch eigentlich nicht verloren, denn BUTTERFLY liegt normalerweise auf einem virtuellen Channel (VC).
            CU, Egbert.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von echo.zulu Beitrag anzeigen
              Ein Kanal geht Dir doch eigentlich nicht verloren, denn BUTTERFLY liegt normalerweise auf einem virtuellen Channel (VC).
              Wennst Wennst Multi2 verwendest schon da ist der VC ein ganz normaler Kanal der bei BUTTERFLY nicht sinnvoll genützt werden kann da die Geberbewegung übertragen wird.

              LG
              RUDI
              Nicht klicken "FSK18"
              Einmal FUTABA immer FUTABA !!
              E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

              Kommentar


              • #8
                hmmm....also die virtuellen Kanäle sagen mir jetzt grad nichts, ich habe im Funktionsmenü einfach meine 12 realen Kanäle plus die 2 DG Kanäle verfügbar, mehr nicht. Da ich für meine 8 Klappen und die SEIT und HÖHE schon 10 reale Kanäle belege, und der BL-Regler den 11. Kanal belegt, steht mir gerade noch 1 Kanal zur Verfügung, nämlich der Kanal 12. Dort habe ich nun seit heute Morgen die Funktion BUTT drauf und den Stick J3 mit dem Trim T3 konfiguriert. Bei QUE3+QUE4 sowie WÖL+WÖL2 konnte ich damit die Geberdefinitionen entfernen. Die Kanalzuordnung bleibt dort natürlich bestehen. Zur Sicherheit sende ich meine Funktionszuordnung, Bin dankbar, wenn du darüberschaust:


                Kanal S-BUS ID Funktion Funktion lang "Ruder
                mech. Anschlag" "Ruder
                norm. Arbeitsbereich"

                1 002-2484 QUER Querruder Rechts +30mm / -20mm +20mm / -10mm
                2 002-2392 HÖHE Höhenruder +14mm / -14mm +8mm / -8mm
                3 002-2721 SEIT Seitenruder +25mm / -25mm +15mm / -15mm
                4 002-2888 QUE2 Querruder Links +30mm / -20mm +20mm / -10mm
                5 002-2689 QUE3 Querruder Innen Rechts +25mm / -35mm +10mm / -10mm
                6 002-2782 QUE4 Querruder Innen Links +25mm / -35mm +10mm / -10mm
                7 002-2732 WÖLB Wölbklappe Rechts +25mm / -50mm +0mm / -50mm
                8 002-2796 WÖL2 Wölbklappe Links +25mm / -50mm +0mm / -50mm
                9 002-2625 ZU1 Bremsklappe Rechts +30mm / 0mm +30mm / 0mm
                10 002-2612 ZU2 Bremsklappe Links +30mm / 0mm +30mm / 0mm
                11 - MOTR Motor - -
                12 - BUTT Butterfly - -
                13 - - - - -
                14 - - - - -
                Danke und Gruss,
                Fredi

                Kommentar


                • #9
                  Hi Fredi.
                  Deine Belegung passt soweit. Wie Rudi schon geschrieben hat kommt es darauf an, ob Du als Modulation FASST-MULTI oder FASST-MULT2 eingestellt hast. Bei letzterer Version hast Du frei definierbare Geber, aber keine virtuellen Kanäle mehr. Steht der Sender hingegen auf FASST-MULTI, so hat er nur noch 8 freie plus den virtuellen Kanälen. Das ist halt ein Zugeständnis was man machen muss, den die T8 ist ja eigentlich nur ein 8+2 Kanal Sender. Mit einer T12 oder FX-30 gibt es diese "Verrenkungen" nicht und es gibt auch noch einige weitere Funktionen mehr. Wenn Dir der Sender aber soweit ausreicht, dann ist das ja ok.
                  CU, Egbert.

                  Kommentar


                  • #10
                    Danke euch beiden, soweit alles klar und mir geholfen. Beste Grüsse,
                    Fredi (WigiWare)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X