Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

sg14 sechsklappen Inside

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sg14 sechsklappen Inside

    hallo mitflieger,

    mein erster sechsklappenflieger Inside ist fertig gebaut. fertig bin ich leider auch mit der programmierung der t14. ich schaffe das nicht.
    brauche euere hilfe.

    das einzige wie ich fliege ist mode 2, also butterfly links, alles andere icht mir erstmal egal.

    empfänger ist 7008.
    ich habe je
    Kanal ein kabel:

    1Seite
    2höhe
    3Motor
    4linke ausseres Querruder
    5linkes innere Querruder
    6rechtes ausseres Querruder
    7rechtes innere Querruder
    8linke wölbklappe
    9rechte Wölbklappe

    also 9 kabel, muss ich bei den wölbklappen mit y kabel arbeiten?
    mich interessieren die differenzierung der inneren mit den äusseren querruder
    und natürlich wölbklappen mit Querrudern in thermik und "speed"

    wäre toll wenn ihr hilfe anbietet . untersseboot, sonst gehe wirklich ich unter

  • #2
    Lies mal dies durch http://www.futaba-forum.net/showthre...te-Anleitungen

    Programmier Hilfe Segler

    Gruss René

    Kommentar


    • #3
      Hey Unterseboot.

      Ich würde kein y-Kabel verwenden.
      Ein PWM adapter zb. (Futaba SBD-1) auf S-Bus1. Den Empfänger auf B Modus umschalten. Servos 1-7 auf Empfänger. Kanal 8 Sbus mit Pwm adapter, dort 2 Servos anschliessen.
      Detailierte Infos wie Irlet geschrieben hat.
      Grüsse

      Kommentar


      • #4
        Solltest Du grosse Servos verwenden, die mehr als 4-5 Ampere benötigen, müsste eine Powerbox eingesetzt werden.

        Kommentar


        • #5
          Hallo Zeusblitz,

          bevor Du solche Antworten schreibst solltest Du mal richtig lesen um welches Modell es geht!!!
          Bei einem Inside wird es niemals ein Servo geben das so viel Strom zieht und in den Flieger wird schon gar keine Powerbox rein passen!!
          Schau mal auf die Homepage vom himmlischen Höllein!!
          Pilatus Turbo Porter von TS-Modelltechnik mit SPT5 von Jet Cat

          Kommentar


          • #6
            Hallo Zeusblitz,

            bevor Du solche Antworten schreibst solltest Du mal richtig lesen um welches Modell es geht!!!
            Bei einem Inside wird es niemals ein Servo geben das so viel Strom zieht und in den Flieger wird schon gar keine Powerbox rein passen!!
            Schau mal auf die Homepage vom himmlischen Höllein!!
            Pilatus Turbo Porter von TS-Modelltechnik mit SPT5 von Jet Cat

            Kommentar


            • #7
              wenn das deine antwort ist, sage ich dankeschön und auf widersehen.

              Kommentar


              • #8
                Neue, ergänzende Frage: Was muss ich tun, um beide Servos fürs Butterfly gleich schnell in Endstellung zu bringen? Ich benutze J3 fürs Butterfly.
                Herzliche Fliegergrüße Wolfgang

                Kommentar


                • #9
                  Symmetrische Servowege,
                  Servoqualität.

                  lg Rudi
                  Nicht klicken "FSK18"
                  Einmal FUTABA immer FUTABA !!
                  E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X