Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lande/Bremsklappen auf 3-Stufen Schalter mit 2. Stufe als Auftriebshilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lande/Bremsklappen auf 3-Stufen Schalter mit 2. Stufe als Auftriebshilfe

    Hallo zusammen,

    mein Name ist Tom und ich bin ganz neu hier.
    Habe bis jetzt ein anderes System geflogen, welches aber leider nicht mehr unterstützt wird.
    Somit der Umstieg auf Futaba und hier eine FX36.

    Ich habe mich nun gestern damit beschäftigt, ein altes Modell mit nur einem QR-Servo und ebenfalls nur einem Landeklappen-Servo zu programmieren, hat aber leider nicht geklappt.

    Als Modelltyp im Basis Menü habe ich 2AIL + 1FLP ausgewählt, da es am ehesten auf das Modell zugetroffen hat.
    Ich möchte gerne, wie bei meiner alten Anlage auch, hierzu den Schalter SD verwenden.
    Dieser soll folgende Konfiguration aufweisen:
    - Schalter ganz nach vorne (also weg von mir): Landeklappen eingefahren
    - Schalter in Mittelstellung: Landeklappen ein paar Grad ausgefahren zum Start als Auftriebshilfe
    - Schalter ganz zu mir, also nach unten, Ausfahren der Landeklappen mit einer reduzierten Geschwindigkeit und Höhenruden Beimischung.

    Im Basismenü unter Funktion wird auf Kanal 7 Wölbklappe auf dem Geber LD vorgeschlagen.
    Wie nun bekomme ich meine gewünschte Funktion nun auf den Schalter SD?

    Vielen Dank schon mal vorab.
    Schöne Grüße
    Tom

  • #2
    Hi Tom,

    Hier gibt es unter Programmierhilfen eine Anleitung von Rene. siehe hier.

    Den Geber kannst einfach im Menü "Funktion" ändern.

    Ps.: Eine schöne Funktion ist Trim1(2) da kannst jedes Ruder in jede gewünschte Funktion fahren lassen und das auch noch verzögert.

    LG Rudi
    Nicht klicken "FSK18"
    Einmal FUTABA immer FUTABA !!
    E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

    Kommentar


    • #3
      Hallo Rudi,

      Danke für den Link, aber alleine bei dem Punkt

      "Für Wölbklappen, unter Funktion temporär Wölb auf Quer und Wölb2
      auf Quer2 umstellen. Damit kann Servo-Richtung, Servo-Mitte und
      Servo-Weg eingestellt. Wird unter Punkt 10.1 später wieder
      zurückgestellt!"

      bin ich etwas verwirrt, da Quer und Quer2 ja bereits Kanal 1 und 5 zugeordnet sind.

      Habe mich nun weiterhin damit beschäftigt, aber so einfach scheint das für das erste Mal nicht zu sein.
      Der Flieger wurde auch nochmal umgebaut und hat nun 1 Quer und 2 Landeklappenservos.
      Durch einiges an lesen hier im Forum habe ich da auch mit Spoiler versucht.
      Hierzu bei mir die beiden Landeklappenservos auf Kanal 6 und 7 am Empfänger eingesteckt und in der Steuerung im Basis Menü unter Funktion Kanal 6 und Kanal 7 Spoiler zugewiesen.
      Als Geber habe ich den Schalter SD konfiguriert.

      Im Modell Menü nun das Untermenü Spoiler aufgerufen, den Status auf EIN geschaltet und Wölbklappe selektiert.
      Danach EXPO1 selektiert und und auf Punkt umgeschaltet.
      Nun die Raten der Punkte reduziert, aber am Servo ändert sich gar nichts.

      Der 3-Stufen Schalter SD scheint auch mit irgendeinem Wert voreingestellt zu sein und ich weiß aber nicht woher diese Wege kommen???

      Du hast in deiner Antwort auch noch die Funktion Trim1(2) angesprochen.
      Wo genau findet man das und wie funktioniert es?

      Schalter ganz vorne = Klappen eingefahren
      Schalter Mitte = Klappen auf 10%
      Schalter ganz hinten = Klappen 70% (als Landeklappen)

      Vielen Dank für die Unterstützung.
      Tom

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Tomatschek Beitrag anzeigen
        Du hast in deiner Antwort auch noch die Funktion Trim1(2) angesprochen.
        Wo genau findet man das und wie funktioniert es?Tom
        Modellmenü -> "Trim mix 1" und "Trim mix 2"

        Was sonst noch meinst keien Ahnung stell mal deine Modelldatei online.

        Lg Rudi

        Nicht klicken "FSK18"
        Einmal FUTABA immer FUTABA !!
        E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

        Kommentar


        • #5
          Servus Rudi,

          sorry, wenn ich das (noch) nicht so beschreiben kann, aber das liegt wohl darin, dass ich immer noch von meinem alten System ausgehe.
          Ich habe mir das mit dem Trim mix nun mal angesehen und das ist wirklich eine schöne Funktion.
          Ob das allerdings das richtige für meine Wunscheinstellung ist, weiß ich nicht sicher, genau so bin ich auch nicht sicher, ob die Funtion Spoiler für die Landeklappen das richtige ist.
          Es soll nach wie vor der Schalter SD (3-Stufen) verwendet werden.
          Ich mache es immer am liebsten so, dass alle Schalter nach vorne, also weg von mir, au AUS stehen habe.
          Somit dieser Schalter in der Mittelstellung dann meine Klappen auf ca. 10Grad als Starthilfe und auf ganz zu mir hergezogener Stellung dann 70Grad als Landeklappen und diese dann mit Verzögerung.
          Wie gewünscht habe ich die Datei mit angehängt.
          Bin mal gespannt wo hier mein Denkfehler ist.

          Vielen Dank für die Unterstützung
          Schöne Grüße
          Tom
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • #6
            Hi Tom,

            Hab mal was eingestellt da ich die Wege lt. Sevromonitor ncht kenne stimmt hier natürlich nichts.

            Grundsätzlich hast du die Funktionen nicht so benennt wie es lt. Anleitung sein muss.
            Spoiler ist keine Servofunktion sondern ein Micher der auf mehrer Servor zugreift.
            Also Quer, Wölb, Höhe usw.

            Wichtig: Stecke die Servos so an wie es in der Anleitung steht.
            Quer = links
            Wölb = links
            Que2 = rechts
            Wölb2 = rechts
            siehst auch im Menü Modelltye.

            Da du nur Wölbklappen brauchst ist es am einfachsten hier den Geber SD zu verwenden.
            Die Geberausschläge stellst im Menü "Geber AFR" ein.

            Hier die Reihenfolge der Einstellungen:
            1. Servoreverse bis alles passt
            2. Endpunkt ATV die max. möglichen Wege mit LIMIT einstellen.
            3. Fasl erfoderlich kannst mit Servomitte noch die Mittelstellung abgleichen.
            4. GeberAFR pro Schalterstellung gibt es einen Punkt in diesem stellst dann die gewünschte Servoposition ein.

            Lg Rudi
            Angehängte Dateien
            Nicht klicken "FSK18"
            Einmal FUTABA immer FUTABA !!
            E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

            Kommentar


            • #7
              Servus Rudi und vielen lieben Dank!

              Jetzt habe ich Dank deiner Datei verstanden wie das funktioniert und beide Klappen sind auf den Schalter SD eingestellt.
              Was mir allerdings noch nicht ganz klar ist, dass der Schalter SD nur auf Wölbklappe 1 im Display zu sehen ist und auf Wölbklappe 2 ist nichts selektiert.
              Woher also weiß Wölb2, dass dieser Kanal auch dem Schalter SD zugeordnet ist?

              LG
              Tom

              Kommentar


              • #8
                Hallo Tom
                Es ist nicht einfach zu verstehen.
                Wölb, Quer, Butterfly, Höhe usw. sind Funktionen die ein oder mehrere Servos (Wölb1, W2 usw.) ansteuern. Wichtig; der Geber (Schalter/Stick) wird immer der Funktion Wölb1 oder Quer1 zugewiesen und alle andern Servos der gleichen Funktion folgen dann automatisch.
                Z.B. bei Butterfly wird die Funktion meist dem Kanal 11 zugeordnet dort hängt aber kein Servo nur der Geber.
                Im Menu Butterfly kann nun die Zuweisung jedes Kanal Quer1 Q2, Wölb1, W2 Höhe1 usw. eingeben werden je nach der Auswahl wieviele Klappen am Anfang gewählt wurden.
                Hoffe das gibt etwas Licht ins dunkle.
                LG René

                Kommentar


                • #9
                  Alles klar und Vielen Dank nochmal.
                  Wusste nicht, dass dann die anderen Servos folgen.
                  Praktisch gut gelöst, nur war mir das so nicht klar.
                  Deine Erklärung hat nun aber Licht ins Dunkel gebracht.

                  LG
                  Tom

                  Kommentar


                  • #10
                    Servus zusammen,

                    sodale, nach einer längeren Pause und umbauten an der Jodel, habe ich mich wieder daran gemacht, die Steuerung mit Hilfe der Datei von Rudi zu programmieren.
                    Die Werte sind nun alle eingestellt und die Höhenruder Tiefenzumischung mit dem Menü Wölbkl - Höhe funktioniert.
                    Nun habe ich aber das Problem mit der Servogeschwindigkeit.
                    Im Basis Menü wirkt diese ja in alle Richtungen des Servos.
                    Ich möchte aber beim ausfahren der Landeklappen in Landestellung den Servospeed reduzieren und beim einfahren wieder auf normale Geschwindigkeit haben.
                    Habe das mit Störklappe und mit Spoiler versucht, aber das zeigt alles keine Wirkung.
                    Kann mir jemand bitte sagen, wie ich hier die Servogeschwindigkeit einstellen kann?

                    Danke und LG Tom

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi Tom,

                      Stell mal deine Modelldatei online da schau ich mal wie du es gelöst hast und wie man in deiner Version die Geschwindigkeiten anpassen kann.

                      LG Rudi
                      Nicht klicken "FSK18"
                      Einmal FUTABA immer FUTABA !!
                      E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

                      Kommentar


                      • #12
                        Servus Rudi,

                        anbei die Datei.

                        Vielen Dank
                        LG
                        Tom

                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                        • #13
                          Hi Tom,

                          In der Geber AFR kannst auf der 2.Seite den Speed einstellen.

                          "Hin" ist beim Ausfahren aktiv
                          "Zur" ist beim Einfahren aktiv

                          Lg Rudi
                          Nicht klicken "FSK18"
                          Einmal FUTABA immer FUTABA !!
                          E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

                          Kommentar


                          • #14
                            Servus Rudi und Vielen lieben Dank.

                            LG
                            Tom

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X