Hallo zusammen,
ich verzweifle langsam an der Erstellung eines Mischers mit der Beschleunigungsfunktion. Die Ausgabe ist, dass der Geber - Butterfly dynamisch Höhe beimischen soll.
Habe einen freien Mischer Butterfly-Höhe erstellt, um darüber den Beschleunigungsmischer Höhe anzusteuern. Die Funktion ist gegeben. Leider mit einem Haken -> Auch bei Betätigung des Gebers Höhe findet die Beschleunigung statt! Dies ist aber nicht gewünscht!
Wer kann mir hier eine Tipp geben?
Zur Info:
- F5J Modell mit 4 Klappen an den Flächen
- Butterfly wird über den "Gasknüppel" gesteuert
-> Ziel soll ein dynamischer Anteil durch den Butterfly-Geber auf das Höhenruder sein.
Würde mich riesig freuen eine passende Lösung mit euch zu finden.
Grüßle
Peter
ich verzweifle langsam an der Erstellung eines Mischers mit der Beschleunigungsfunktion. Die Ausgabe ist, dass der Geber - Butterfly dynamisch Höhe beimischen soll.
Habe einen freien Mischer Butterfly-Höhe erstellt, um darüber den Beschleunigungsmischer Höhe anzusteuern. Die Funktion ist gegeben. Leider mit einem Haken -> Auch bei Betätigung des Gebers Höhe findet die Beschleunigung statt! Dies ist aber nicht gewünscht!
Wer kann mir hier eine Tipp geben?
Zur Info:
- F5J Modell mit 4 Klappen an den Flächen
- Butterfly wird über den "Gasknüppel" gesteuert
-> Ziel soll ein dynamischer Anteil durch den Butterfly-Geber auf das Höhenruder sein.
Würde mich riesig freuen eine passende Lösung mit euch zu finden.
Grüßle
Peter
Hier wird der Weg des Butterfly-Knüppels in Abhängigkeit der dafür benötigten zeit betrachtet. Differenzieren nennt es sich in der Mathematik. D.h., wenn ich den Knüppel langsam bewege, wird zum Höhenruder nur der "normale" Kurvenanteil hinzugemischt. Bewege ich den Knüppel schnell, wird ein "Überschwingen" des Höhenruders erreicht. Dadurch kann erreicht werden, dass z.B. auch bei recht hoher Fahrt des Modells immer die Nase leicht nach unten geht, sobald Butterfly betätigt wird.
Kommentar