Nunja der Mode-Umbau sollte normalerweise nicht so teuer sein. Und den Sender mal überprüfen zu lassen kann ja auch nicht schaden. Persönlich finde ich den verkürzten Weg gar nicht so schlecht, denn ich habe kurze Daumen. Aber ich habe weder eine T14MZ noch fliege ich mit Daumen auf den Knüppeln (bin Bauchladenflieger).
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Futaba T14MZ von Mode1 auf Mode2 umbauen
Einklappen
X
-
Mahlzeit zusammen,
Danke nochmal und ja, so teuer ist es tatsächlich nicht, habe vorhin angerufen, das wäre also wieder im "grünen Bereich"
kann halt bis zu 3 Wo dauern, weils im Moment viel zu tun gäbe...zum Glück hab ich noch meine T12er zum Fliegen (ja, ich fliege auch im Winter, so oft es geht). Bin nur gerade in Liverpool, was nicht sonderlich hilfreich ist
[Offtopic] Hätt noch jemand nen Tipp bzw wo ich nachschauen kann, wie das FASST-Protokoll aussieht und/oder das G3PCM-Protokoll? Es muß seriell sein (klar, muß ja über eine HF-Strecke) und die Kanäle 13 und 14 müssen dort doch irgendwie auftauchen, aber vrmtl nur als extra-kurzer Puls, weils ja sonst nicht in den Zeitframe paßt. ****erweise loggt mich die SuFu bei jedem 2ten Versuch aus - seit Firefox 27.0.1. Ja, das Häkchen ist gesetzt. Ja, Futaba-Forum darf Cookies setzen. Das nervt gewaltig, war früher nicht so...grrrr... Updates entwickeklt sich zum Synonym für Verschlimmbesserung[/Offtopic]
L.G.O.D.
Kommentar
-
Hehe Egbert, schmunzel, tja, das mit dem "begründet" ist so eine Sache...
Natürlich ist es begründet, ich fürchte nur, daß sie meine Begründung nicht lieben werden... (...daß ich andere HF-Strecken als die hauseigenen verwende. Aber ich mag die Qualität ihrer Sender! Und ich brauche 14 Kanäle!!).
Andererseits, wenn sogar "Corona" (HK-Hausmarke) inzwischen FASST versteht (heißt es jedenfalls vollmundig, benutze es nicht), dann ist das evtl doch kein sooooo großes Geheimnis mehr - hoffe ich zumindest.
Na ich seh schon, werde wohl mein Oszi bemühen müssen...
Trotzdem, versuchen werde ich es natürlich
Grüßle,
o.d.
Kommentar
-
Kleines Update:
der Sender ist zum Neu-Kalibrieren bei's robbes, den mechanischen Teil des Umbaus habe ich selbst erledigt, inkl. der Entfernung der mech. Gaswegbegrenzung, um den robbes Zeit zu sparen - und letztlich nicht so lange warten zu müssen.
Er wird 16 Kanäle haben, nicht nur 14
Nein, nicht mit Futaba Hardware (sondern ACT: das S16-Modul mit Kanalerweiterung machts möglich)
Empfängerseitig wird dann der S3D8DSL mit Kanalerweiterungsmodul (= 8 + 8 vollwertige Prop-Kanäle)
12 echte Prop-Kanäle macht die T14 schon, und die weiteren 4 Kanäle werden durch Ersetzen von ausgewählten, für mich günstig liegende Schalter von 1xUM durch 2xUM erreicht. Dadurch bleibt die vollständige Originalfunktionalität des Futaba-Menüs und seiner Funktionen erhalten und gleichzeitig bedienen diese 4 Schalter über das 2te Kontakttripel das Erweiterungsmodul vom ACT. Voila.
So einfach kann das Leben sein...
Klar, im Nachhinein war das etwas früh geschossen, das hätte ich auch mit der T12FG erreichen können, aber nun hab ich die T14 und missen will ich sie jetzt auch nicht mehr, allein schon des erheblichen Programmierkomforts wegen
Kommentar
Kommentar