Hallo,
habe ein kleines Problem und zwar möchte ich einen Funjet mit Vektorsteuerung ausstatten. Leider weiß ich nicht, wie ich "Seite" und "Höhe" der V-Steuerung programmieren soll, da ich die beiden Funktionen nur bei Bedarf jeweils mit einem separaten Schalter zuschalten möchte. Vielleicht weiß ja jemand Rat
Gruß Udo
habe ein kleines Problem und zwar möchte ich einen Funjet mit Vektorsteuerung ausstatten. Leider weiß ich nicht, wie ich "Seite" und "Höhe" der V-Steuerung programmieren soll, da ich die beiden Funktionen nur bei Bedarf jeweils mit einem separaten Schalter zuschalten möchte. Vielleicht weiß ja jemand Rat
Gruß Udo

Aber mich wundert's nicht, dass er bei kombiniertem Höhenruder + Schubvektor ins Trudeln kommt. Zuviel Anstellwinkel = Strömungsabriss. Eventuell reduzier mal durch den selben Schalter das Höhenruder. Den freien Mischer Höhe-Vektor solltest du dann doch so einstellen, dass der Master der Höhengeber (J3 od. J2 je nach Mode) selbst ist, sonst reduzierst du mit dem Dualrate auch den Vektor.
Ich brauchte schon einige Stunden um mich durch die einzelnen Punkte der "Mixer-Funktionsmenüs" zu hangeln. Nun habe ich einen Mischer aufgebaut, der folgendes bewirkt (ich versuche die Beschreibung aus dem Stegreif zu machen, da ich im Moment im Büro sitze und keine Anlage vor mir habe.):
und zweitens habe ich auch keine Idee, wie ich das lösen könnte. Deshalb hoffe ich auf Unterstützung der Experten. Schon Mal vielen Dank im Voraus.
Kommentar