Hallo Akku- Experten,
ich habe die bisherige Diskussion um Lipo- oder LiIon- Akku etc. interessiert verfolgt. Gibt es hierzu neue Erkenntnisse? Mein 1700 mAh- MiMH original- Akku ist auch nicht die Welt. Bin jetzt am Überlegen, mir für 59 EUR einen weiteren Akku als Ersatz zu kaufen. Lieber wäre mir jedoch ein Lipo oder LiIon Akku vor allem mit mehr Kapazität, am besten fix und fertig zum Einbau. Welchen Akku könnt Ihr mir empfehlen? mfg Jürgen
ich habe die bisherige Diskussion um Lipo- oder LiIon- Akku etc. interessiert verfolgt. Gibt es hierzu neue Erkenntnisse? Mein 1700 mAh- MiMH original- Akku ist auch nicht die Welt. Bin jetzt am Überlegen, mir für 59 EUR einen weiteren Akku als Ersatz zu kaufen. Lieber wäre mir jedoch ein Lipo oder LiIon Akku vor allem mit mehr Kapazität, am besten fix und fertig zum Einbau. Welchen Akku könnt Ihr mir empfehlen? mfg Jürgen
Schlimme Sache das mit dem Akku. Man kauft einen modernen Sender der ein eigenes Kraftwerk benötigt um wenigstens über 3 Stunden, garantierten, Betrieb zu haben. Meine Frage: was denken sich die Hersteller eigentlich? Eine Anlage mit komplexesten Möglichkeiten und nur zwei Knöpfe für die Bedienung und ein Akku der kaum mal einen Bewerbstag durchhält. Abgesehen von den vielen kleinen Dingen die einem das Modellfliegen so richtig vermiesen können. Schlimm und keiner merkt es! Jeder nur ganz aufgeregt weil er den tollen XY-Sender zum herzeigen hat. Mir hat man sogar geraten den Sender innen auszufräsen damit ein anderer Akku reinpasst. Neuer Sender und fräsen...???? Ich glaub ich höre nicht recht! Das ist Wahnsinn in Reinkultur!
der mal 2 Monate auf diesen Sender gewartet hat um ihn dann sofort wieder zu verscherbeln!
, mal ist es gähnend leer
. Ebenso die Namensgebung von Modellen und Mischern. So sehr ich von den Möglichkeiten angetan bin, aber die Zweiknopfbedienung und das Akkumanagment ist unwürdig. Es gibt Jungs und Lady's die mögen das. Ich nicht!
Kommentar