Hallo liebe Futaba Anwender und Freunde,
aus unserem Haus gibt jetzt zwei neue ECU Datenkonverter die maßgeschneidert die Hornet-3 ECU mit Sbus2 Telemetrie Systemen verbinden.
Verfügbar sind zwei Versionen:
1. Pro-FEPC V1.0 ---> ECU Datenkonverter für die unten genannten Turbinenmesswerte
http://www.cb-elektronics.de/pro-fepc-v1.0.html
und
2. Pro-FEPC + IAS V1.0 ---> ECU Datenkonverter für die unten genannten Turbinenmesswerte plus IAS Geschwindigkeit (Staudruck vom ProJet Gas-V1.0 Modul)
http://www.cb-elektronics.de/pro-fepc---ias-v1.0.html
Der Futaba Sender muss zwingend das "JetCat Display V10" unterstützen. Dies ist z.B. bei den Sendern T18MZ und T18SG der Fall.
Der neue Pro-FEPC basiert auf der tausendfach bewährten Hardware des FEPC Datenkonverter für JetCat aus unserem Haus.
Unterstützung (Schubanzeige und Durchflussmenge/min.) für die folgenden Turbinen
•BF Turbinen: BF100 und BF300
•Hammer Turbinen: IQ90+, IQ130+, IQ140+, IQ170+, IQ180+, IQ190SS, IQ200+ u. IQ220+
•Frank Turbine: FT160, FT180Raptor, FT220 und FT250
•Behotec: JB130, JB165, JB180 und JB220
Folgende ECU Messwerte werden an den Futaba Sender mit „JetCat Display“ übertragen:
•Drehzahl der Turbine (U/min.)
•IAS Staudruckgeschwindigkeit in km/h oder mph (nur +IAS Version)
•EGT Abgastemperatur (°C)
•Pumpenspannung mit „Armed Alarm“ (schnelle Flame-Out Warnung)
•Schub in Newton (N), abgestimmt auf Turbinen Typ s.o.
•Tankinhalt Treibstoffmenge (mL) Alarm kann im Futaba Sender gesetzt werden
•Kerosin / Treibstoffdurchflussmenge (mL/min.) Abgestimmt auf Turbinen Typ s.o.
•Steuerknüppel Gasvorgabe in %
•ECU Turbinen Akku Betriebsspannung
•Turbinen Status Anzeige angepasst für Projet ECU bzw. das Futaba „JetCat V10“ Display Feld
•Die wichtigsten EDT Daten direkt sichtbar im Sender
Keine Veränderung der Bedienung für die ECU Parameter. Der Anwender kann das EDT GSU Terminal und die I/O Platine weiter benutzen. Es erfolgt keine Terminal Emulation deshalb ist ein Umstecken zwischen Datenkonverter und EDT nicht erforderlich.
Pro-FEPC Wiring.jpg
Zukunftssicher!! Software Upgrade ist nachträglich möglich (Neue Features)
20Mhz RISC CPU (Schnelle Verarbeitung der Messwerte ) Nano Watt Technologie
Einfache Inbetriebnahme
Galvanische Trennung RC zu ECU Stromkreis
Klein, leicht passt auch in kleine Modelle
Ausführliche deutsche Bedienungsanleitung
Bei Fragen uns einfach eine PN schicken.
Viele Grüße
Dirk
CB Elektronics
aus unserem Haus gibt jetzt zwei neue ECU Datenkonverter die maßgeschneidert die Hornet-3 ECU mit Sbus2 Telemetrie Systemen verbinden.
Verfügbar sind zwei Versionen:
1. Pro-FEPC V1.0 ---> ECU Datenkonverter für die unten genannten Turbinenmesswerte
http://www.cb-elektronics.de/pro-fepc-v1.0.html
und
2. Pro-FEPC + IAS V1.0 ---> ECU Datenkonverter für die unten genannten Turbinenmesswerte plus IAS Geschwindigkeit (Staudruck vom ProJet Gas-V1.0 Modul)
http://www.cb-elektronics.de/pro-fepc---ias-v1.0.html
Der Futaba Sender muss zwingend das "JetCat Display V10" unterstützen. Dies ist z.B. bei den Sendern T18MZ und T18SG der Fall.
Der neue Pro-FEPC basiert auf der tausendfach bewährten Hardware des FEPC Datenkonverter für JetCat aus unserem Haus.
Unterstützung (Schubanzeige und Durchflussmenge/min.) für die folgenden Turbinen
•BF Turbinen: BF100 und BF300
•Hammer Turbinen: IQ90+, IQ130+, IQ140+, IQ170+, IQ180+, IQ190SS, IQ200+ u. IQ220+
•Frank Turbine: FT160, FT180Raptor, FT220 und FT250
•Behotec: JB130, JB165, JB180 und JB220
Folgende ECU Messwerte werden an den Futaba Sender mit „JetCat Display“ übertragen:
•Drehzahl der Turbine (U/min.)
•IAS Staudruckgeschwindigkeit in km/h oder mph (nur +IAS Version)
•EGT Abgastemperatur (°C)
•Pumpenspannung mit „Armed Alarm“ (schnelle Flame-Out Warnung)
•Schub in Newton (N), abgestimmt auf Turbinen Typ s.o.
•Tankinhalt Treibstoffmenge (mL) Alarm kann im Futaba Sender gesetzt werden
•Kerosin / Treibstoffdurchflussmenge (mL/min.) Abgestimmt auf Turbinen Typ s.o.
•Steuerknüppel Gasvorgabe in %
•ECU Turbinen Akku Betriebsspannung
•Turbinen Status Anzeige angepasst für Projet ECU bzw. das Futaba „JetCat V10“ Display Feld
•Die wichtigsten EDT Daten direkt sichtbar im Sender
Keine Veränderung der Bedienung für die ECU Parameter. Der Anwender kann das EDT GSU Terminal und die I/O Platine weiter benutzen. Es erfolgt keine Terminal Emulation deshalb ist ein Umstecken zwischen Datenkonverter und EDT nicht erforderlich.
Pro-FEPC Wiring.jpg
Zukunftssicher!! Software Upgrade ist nachträglich möglich (Neue Features)
20Mhz RISC CPU (Schnelle Verarbeitung der Messwerte ) Nano Watt Technologie
Einfache Inbetriebnahme
Galvanische Trennung RC zu ECU Stromkreis
Klein, leicht passt auch in kleine Modelle
Ausführliche deutsche Bedienungsanleitung
Bei Fragen uns einfach eine PN schicken.
Viele Grüße
Dirk
CB Elektronics