Hi Jungs,
Werd hier mal einige Info's zum Thema S-Bus zusammenschreiben.
Weitere Infos könnt Ihr mir per PN oder hier im Forum schreiben werde es dann hier ergänzen.
ALLGEMEIN:
 
WELCHE SENDER KÖNNEN VERWENDET WERDEN
 
S-BUS EMPFÄNGER
MAX. SERVOANZAHL
SERVOSIGNAL PWM (über Adapter)
S-BUS-KOMPONENTEN: SERVOS/GYROS usw.
STANDARD-KOMPONENTEN AUF S-BUS
KANÄLE
RUDI
					Werd hier mal einige Info's zum Thema S-Bus zusammenschreiben.
Weitere Infos könnt Ihr mir per PN oder hier im Forum schreiben werde es dann hier ergänzen.
ALLGEMEIN:
- Der S-Bus kann 16 analoge und 2 digitale Kanäle verarbeiten.
 - Ist derzeit mit den aktuellen Empfänger R6108SB möglich.
 - Der Sender für 16+2 Kanäle fehlt noch aber 12+2 sind auch jetzt schon möglich (MULTI-MODE).
 
WELCHE SENDER KÖNNEN VERWENDET WERDEN
- derzeit alle Sender die MULTI-MODE können (ab 8 Kanäle). 
Kurz gesagt alle die den R6108SB ansteuern können. 
S-BUS EMPFÄNGER
- Derzeit gibt’s nur den R6108SB es können auch Standard-Servos parallel angeschlossen werden.
 
MAX. SERVOANZAHL
- Die Anzahl der Servos ist techn. gesehen (vom S-Bus) theoretisch unbegrenzt.
 
SERVOSIGNAL PWM (über Adapter)
- min.: 880µS
 - neutral: 1.520µS
 - max.: 2.160 µS
 
Also Futaba Standard
WAS KANN AM S-BUS-SERVO PROGRAMMIERT WERDEN- Reverse
 - Geschwindigkeit
 - Neutralposition
 - Totbereich
 - max. Wege rechts/links getrennt
 - FailSafe-Position bzw. Hold
 - Servotype Normal oder Einziehfahrwerk (nur 2 Pos.)
 - Weicher Anlauf
 - Weicher Servolauf
 - Anti-Flatter Stärke
 - Kanalnummer
 - Servo-ID
 
S-BUS-KOMPONENTEN: SERVOS/GYROS usw.
- Am S-Bus direkt können nur S-Bus-Komponenten verwendet werden.
 - Die S-Bus-Komponenten können auf jedem Empfänger (PWM-Signal) ohne Umstellung verwendet werden.
 - S-Bus-Komponenten können programmiert werden und auf einem Standardempfänger angeschlossen werden.
 - Viele Flybar-Systeme unterstützen S-Bus, HC-3 extreme, V-Stabi, usw.
 
STANDARD-KOMPONENTEN AUF S-BUS
- "PWM-Adapter F1691"
Über einen Adapter können alle Standardkomponenten am S-Bus angeschlossen werden. - Die Programmierung bzw. Kanalzuordnung erfolgt dann auf dem Adapter.
 
KANÄLE
Die Kanäle beziehen sich (wenn gewünscht) auf Funktionen:
Beispiel:- Höhenruder mit 4 Servos benötigt nur 1 Kanal.
 - Querruder mit 2x4 Servos benötigt pro Seite 1 Kanal also 2 Kanäle.
 - Wölbklappen wenn sie nicht mit den Querrudern gemischt werden 1 Kanal sonst 2 Kanäle.
 
Wie man sieht hat man jetzt sehr viele Kanäle frei für Sonderfunktionen.
S-BUS GESCHWINDIGKEIT:Für 16+2 Kanäle werden 3 msec. benötigt.
Diese werden 2 mal übertragen also 6 msec.
Da die schnellsten Empfänger(Sender) derzeit 7 msec. benötigen ist der S-Bus schneller als die Empfänger/Sender.
Also noch viel Reserve für event. schnellere Sender/Empfänger.
PWM-SIGNALDiese werden 2 mal übertragen also 6 msec.
Da die schnellsten Empfänger(Sender) derzeit 7 msec. benötigen ist der S-Bus schneller als die Empfänger/Sender.
Also noch viel Reserve für event. schnellere Sender/Empfänger.
Das PWM-Signal ist das Standard-Servosignal.
LGRUDI