Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

FX 32 schaltet sich nicht mehr ein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Hallo Rudi,

    sorry, bin halt Vielflieger und der Sender wird wohl im Herbst ersetzt werden.
    Irgendwie hatte ich gehofft noch in den Genuss zu kommen.

    Danke Jürgen

    Kommentar


    • #32
      Hallo zusammen

      Wenn ich es richtig verstanden habe , bringt ein vechsel von 1,3 v auf 1,4 -1,5-1,6 v nur Nachteile : Fremdempfänger werden nicht unterstützt , einschalt Schwierigkeiten , das Pipsesen .
      Ich könnte leider keine vorteile finden , oder habe ich was übersehen ?
      Mit freundlichen Grüßen
      Anatol

      Kommentar


      • #33
        Joop das ist richtig.
        Die Hauptänderung war die NORM die erforderlich war.

        Hast Nachbauempfänger dann ist V1.3 OK.
        Hast nur FUTABA-Empfänger (oder Nachbauempfänger die upgedatet wurden) dann V1.6.

        LG
        RUDI
        Nicht klicken "FSK18"
        Einmal FUTABA immer FUTABA !!
        E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

        Kommentar


        • #34
          Also bei Verwendung der Originalteile passt alles bestens. Keine Probleme mit V1.6

          Kommentar


          • #35
            Zitat von flymaster Beitrag anzeigen
            Also bei Verwendung der Originalteile passt alles bestens. Keine Probleme mit V1.6
            Ich verwende auch nur futaba r7008sbt, was mich etwas stört das wir so lange auf ein Update gewartet haben
            Und als wir es bekommen haben müssten wir leider feststellen das es keine wirkliche Vorteile mit sich bringt .
            Es war bis jetzt eine offene Baustelle .
            Es ist schön wenn die 1,6 version ohne Probleme Läuft , aber ich sehe trotzdem kein Grund für mich von 1,3 auf 1,6 v zu wechseln .
            Mit freundlichen Grüßen
            Anatol

            Kommentar


            • #36
              Zitat von rudi1025 Beitrag anzeigen
              Joop das ist richtig.
              Die Hauptänderung war die NORM die erforderlich war.

              Hast Nachbauempfänger dann ist V1.3 OK.
              Hast nur FUTABA-Empfänger dann V1.6.

              LG
              RUDI

              Danke Rudi
              Habe es verstanden
              Gruß
              Anatol

              Kommentar


              • #37
                ... es wäre sicher auch mal interessant wenn uns Robbe erklären würde warum wir jetzt über 2 Monate auf das Update 1.6 warten mussten, obwohl die BIN Datei (das Programm) doch schon 2 Wochen nach der Version 1.5, also Anfang Februar 2015, erzeugt wurde???? Charly

                Kommentar


                • #38
                  Dafür ist aber hier der verkehrte Platz. Stelle sie doch bitte bei Robbe.
                  CU, Egbert.

                  Kommentar


                  • #39
                    Bei der Gelegenheit kannst Du ja auch mal nachfragen warum Futaba, wie auch die anderen Hersteller überhaupt erst jetzt gehandelt hat. Die Vorschrift ist bereits seit 3 Jahren gültig. Im Januar ist nur die Übergangsfrist abgelaufen während der auch noch die alte Version in Verkehr gebracht werden durfte. Hier hat sich keiner unserer lieben Hersteller mit Ruhm bekleckert. Es wäre vermessen zu glauben, dass die kleinen Modellbauhersteller gegen die übermächtige WLAN und BlueTooth Lobby durchsetzen können. Ein gültiges Gesetz dann zu versuchen auszusitzen ist kein Zeichen für Kooperationsbereitschaft.

                    Das Futaba auch noch den recht merkwürdigen Weg das Update mit neuen Features zu verknüpfen und dann kaum vor den möglichen Folgen bei Fremdempfängern zu warnen passt leider in mein Bild.
                    CU, Egbert.

                    Kommentar


                    • #40
                      Hallo Egbert, wen bei Robbe soll man denn noch fragen?? Der aktuelle Robbe Vertreter auf der ProWing weiß ja angeblich nicht mal dass es ein Problem mit der FX32 Firmware gibt!!! Guter Kundenservice geht sicher anders. Aber ich halte es für eine wichtige Info, dass die Version 1.6 schon 2 Wochen nach der 1.5 zur Verfügung stand - ich hätte erwartet, dass man bei Robbe auf die gemeldeten Probleme reagiert und sofort die Nachfolgeversion zur Verfügung gestellt hätte. Die Entwickler haben diese Version, die ja offensichtlich keine funktionalen Änderungen enthält, doch wohl extra erstellt um den/die vorhandenen Fehler zu beseitigen. Ein für Softwareentwicklung normaler Vorgang. Es wäre wohl kaum zu Problemen gekommen wenn da nicht irgendjemand "auf der Bremse stehen" würde ;-)
                      Charly

                      Kommentar


                      • #41
                        Hallo zusammen
                        Es könnte ja auch sein das die 1.6 v erst von
                        Die neue Funktionen befreit sein sollte
                        Damit diese nicht von Einführung von 18sz
                        An die Kunden ankommen?!
                        deswegen dauerte es etwas länger
                        Gruß Anatol
                        Zuletzt geändert von Tolik; 26.04.2015, 17:14.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X