Hallo,
nachdem ich noch keine Nachricht bezgl. den Daten für meinen Sender T14SG bekommen habe,
hab ich jetzt mal meinen 2-Sender FX 32 zur Hand genommen und den T-Rex 150 gebunden. Aber der FX 32 hat gegenüber dem T14SG Sender 17 Punkte bei der Gaskurve und damit komme ich nicht klar mit den Einstellwerten.
Kann mir da jemand helfen, was muß ich da wo einstellen? Auch die Pitch-Kurve hat in dem FX 32 Sender 17 Punkte.
Die ersten Versuche mit dem FX 32 Sender am Trex 150 waren weitaus besser als mit dem T14SG, viel feinfühliger war das Ansprechverhalten.
Aber ich müsste zuerst die kompletten Einstelldaten haben, sonst brauch ich erst garnicht versuchen.
LG Hans
nachdem ich noch keine Nachricht bezgl. den Daten für meinen Sender T14SG bekommen habe,
hab ich jetzt mal meinen 2-Sender FX 32 zur Hand genommen und den T-Rex 150 gebunden. Aber der FX 32 hat gegenüber dem T14SG Sender 17 Punkte bei der Gaskurve und damit komme ich nicht klar mit den Einstellwerten.
Kann mir da jemand helfen, was muß ich da wo einstellen? Auch die Pitch-Kurve hat in dem FX 32 Sender 17 Punkte.
Die ersten Versuche mit dem FX 32 Sender am Trex 150 waren weitaus besser als mit dem T14SG, viel feinfühliger war das Ansprechverhalten.
Aber ich müsste zuerst die kompletten Einstelldaten haben, sonst brauch ich erst garnicht versuchen.
LG Hans


Des weiteren verleitet ein Simulator auch eher zum "Spielen". Deshalb ist es in meinen Augen sehr wichtig, dass man immer Simulator-Fliegen und Real-Fliegen parallel betreibt. Immer eine bestimmte Aufgabe am Sim üben und wenn diese sicher beherrscht wird auch in der Realität umsetzen. Erst wenn auch die Realität zur Simulation passt die nächste Aufgabe angehen.
Kommentar