Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Ich finde das Gehäuse der FX-30 wirklich billig. Der Sender wirkt auf Bildern so Robust. Doch leider wurde hier anscheinend das billigste Plastik genommen. Des weiteren hat man schon am ersten Flugtag ziemlich viele Schrammen im Klavierlack...
Des weiteren hat man schon am ersten Flugtag ziemlich viele Schrammen im Klavierlack...
Meiner ist jetzt 2 Jahre alt und noch wie neu.
Wie behandelt ihr denn die Sender. Gerade in der Mitte da braucht man doch nicht groß rumfummeln. Frage mich wie da schrammen reinkommen sollten.
Kommentar