Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Trex 500 mit 3G mit FF7 Programmieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Trex 500 mit 3G mit FF7 Programmieren

    Hallo
    wie kann ich die bremse einstellen an der ff7
    gestern war ich fliegen und durch das aprupte abbremsen ist das ritzel für die heckansteuerung abrasiert.



    oder gibt es jemanden der mir sagen kann wie ich die ff7 komplett einstelle.

    mfg
    manfred thiery.

    hatte vorher die mx16 ifs,war aber nicht zufrieden ausser ich hatte nur einen gaskurve zu einstellen.bei der ff7 gibt es ja gaskurve und gaskurve-hov ?

  • #2
    Hallo Manfred.
    Ich verstehe Deine Frage glaube ich nicht ganz richtig.

    Gaskurven kannst Du sowohl bei der MX-16 (2), wie auch bei der FF7 (3) programmieren. Das hat aber nichts mit dem Abbremsen des Helis zu tun. Hier muss der Regler so programmiert werden, dass keine Motorbremse aktiv ist. Außerdem hat der Heli einen Freilauf, der den Motor beim Bremsen vom Rotor abkoppelt.

    Ich würde gerne versuchen Dir zu helfen, aber dafür benötige ich mehr Informationen.
    CU, Egbert.

    Kommentar


    • #3
      Hallo Egbert

      Erstmals danke für deine schnelle antwort.
      ich muss dazu sagen Die mx 16 habe ich vorher mit trex 450 ohne 3G (probiert) zu fliegen.da ist auch nur eine gaskurve einzustellen.
      bei der ff7 trex 500 mit 3G habe ich doch vielmehr einzustellen.zb. da stehen 2 gaskurven.es sind einfach so viele sachen einzustellen dass man den überblick verliert.
      also alles muss ich wahrscheinlich ja nicht programmieren. welche sind die wichtigsten punkte die man unbedingt programmieren muss.
      so langsam rauch der kopf.

      mfg.
      manfred




      Fliegen zwei Möhren durch die Luft sagt die eine zur anderen ,pass auf da kommt ein hub-schrab-schrab-schrab-schrab

      Kommentar


      • #4
        Hallo Manfred.
        Die ganze Einstellerei ist eigentlich kein Zauberwerk, wenn man systematisch vorgeht. Ist der 450er Dein erster Heli? Dann wäre es evtl. sinnvoll zunächst klassisch mit einem Paddelkopf zu beginnen. Ein Flybarless-System ist zwar grundsätzlich einfacher flugtechnisch beherrschbar, aber dafür sind diffizilere Einstellungen notwendig. Auch lernt man mit einem Paddelkopf besser bestimmte äußere Einflüsse auszusteuern. Das hilft dann später bei den kleinen Korrekturen beim Figurenfliegen.

        Lies Dir bitte zunächst einmal die folgenden Links durch. Auch wenn das u.U. viel Text ist, so ist es schon wichtig um die Zusammenhänge zu erfassen. Dann sprechen wir über Deine konkrete Fragestellung.
        http://www.futaba-forum.net/showthre...s-Modell-Helis
        http://www.futaba-forum.net/showthre...eim-Modellheli
        http://www.futaba-forum.net/showthre...0178#post30178
        CU, Egbert.

        Kommentar

        Lädt...
        X