Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
GY ist für FUTABA-Gyros da stimmen die Werte dann genau.
-> für andere Gyros die Headinghold haben kannst es verwenden aber die Anzeige wird höchstwahrscheinlich nicht genau passen.
Die Funktion ist gedoch gegeben.
STD ist füralle anderes Gyros
Im Prinzip ist es nur eine andere Anzeige am tatsächlichen Wert ändert sich nichts.
LG
RUDI
Nicht klicken "FSK18"
Einmal FUTABA immer FUTABA !!
E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net
Hallo Artur.
Noch mal ein Erklärungsversuch von meiner Seite:
Die Einstellung für den Kreiseltyp (GY oder Normal) beeinflusst nur die Skala der angezeigten Kreiselempfindlichkeit. Die Kreiselempfindlichkeit wird ja als Servosignal ausgegeben und kann auch so im Servomonitor betrachtet werden.
Kreiseltyp GY:
Die Empfindlichkeit wird von der Mitte ausgehend gesetzt. Dabei bedeutet 0% keine Kreiselempfindlichkeit, entspricht der Servoposition 0% (also genau Mitte).
Eine Empfindlichkeit von 100% entspricht einer Servoposition von 120%. Dabei wird durch den Modus (AVCS oder Normal) der Kreisel zwischen HeadingLock und NormalMode umgeschaltet. Dementsprechend wird für AVCS 100% eine Servoposition von +120% und für Normal 100% eine Servoposition von -120% ausgegeben.
Dieser Modus eignet sich für alle Kreiselsysteme, bei denen die Empfindlichkeit von der Mitte ausgehend und der Modus über die Richtung gesetzt wird. Somit gilt das auch für das Microbeast.
Kreiseltyp Normal
Die Kreiselempfindlichkeit wird auf einer linearen Skala von 0% bis 100% gesetzt. Dabei bedeutet 0% Kreiselempfindlichkeit einer ausgegebenen Servoposition von -120% und 100% Empfindlichkeit einer Servoposition von +120%. Diese Einstellung für den Kreiseltyp ist also für alle Kreisel gedacht, bei denen nicht zusätzlich ein Modus über die Empfindlichkeit geschaltet wird. Beispielsweise kann man das beim VStabi-System für die Bankumschaltung nützen. Dabei entspricht dann 0% der Bank 0 und 100% der Bank3.
Diese "komischen" 120% kommen daher, dass Futaba bei der Kreiselempfindlichkeit die Skala der alten Kreisel zu Grunde gelegt hat. Diese erreichten nur bei voll aufgedrehtem Servoweg auch die volle Empfindlichkeit.
Ich hoffe, dass dieser Beitrag nützlich war. Sollten noch Probleme im Verständnis sein, so melde Dich bitte noch einmal.
@Rudi1025:
Das Kreiselding heißt Microbeast und kommt von der Firma BeastX.
Mix=ACT
Ob du STD oder GY verwendest ist einerlei und komplett Wurscht (den Untersachied hat ja echo.zulu bestens beschrieben)
Als Anfangswert so einstellen das die Status LED Blau leuchtet und die Menü LED nicht höher als F oder G - was für ein Wert da in der Funke steht ist absolut nebensächlich.
Ob du dann diesen Wert erhöhen oder absenken musst, siehst du dann beim Fliegen...
Hallo Artur.
Noch mal ein Erklärungsversuch von meiner Seite:
Die Einstellung für den Kreiseltyp (GY oder Normal) beeinflusst nur die Skala der angezeigten Kreiselempfindlichkeit. Die Kreiselempfindlichkeit wird ja als Servosignal ausgegeben und kann auch so im Servomonitor betrachtet werden.
Kreiseltyp GY:
Die Empfindlichkeit wird von der Mitte ausgehend gesetzt. Dabei bedeutet 0% keine Kreiselempfindlichkeit, entspricht der Servoposition 0% (also genau Mitte).
Eine Empfindlichkeit von 100% entspricht einer Servoposition von 120%. Dabei wird durch den Modus (AVCS oder Normal) der Kreisel zwischen HeadingLock und NormalMode umgeschaltet. Dementsprechend wird für AVCS 100% eine Servoposition von +120% und für Normal 100% eine Servoposition von -120% ausgegeben.
Dieser Modus eignet sich für alle Kreiselsysteme, bei denen die Empfindlichkeit von der Mitte ausgehend und der Modus über die Richtung gesetzt wird. Somit gilt das auch für das Microbeast.
Kreiseltyp Normal
Die Kreiselempfindlichkeit wird auf einer linearen Skala von 0% bis 100% gesetzt. Dabei bedeutet 0% Kreiselempfindlichkeit einer ausgegebenen Servoposition von -120% und 100% Empfindlichkeit einer Servoposition von +120%. Diese Einstellung für den Kreiseltyp ist also für alle Kreisel gedacht, bei denen nicht zusätzlich ein Modus über die Empfindlichkeit geschaltet wird. Beispielsweise kann man das beim VStabi-System für die Bankumschaltung nützen. Dabei entspricht dann 0% der Bank 0 und 100% der Bank3.
Diese "komischen" 120% kommen daher, dass Futaba bei der Kreiselempfindlichkeit die Skala der alten Kreisel zu Grunde gelegt hat. Diese erreichten nur bei voll aufgedrehtem Servoweg auch die volle Empfindlichkeit.
Ich hoffe, dass dieser Beitrag nützlich war. Sollten noch Probleme im Verständnis sein, so melde Dich bitte noch einmal.
@Rudi1025:
Das Kreiselding heißt Microbeast und kommt von der Firma BeastX.
Hallo,
muß ich dann Kanal 5 (Kreiselempfindlichkeit) die Endpunkte auf 120% stellen.
Hallo Artur.
Nein, die Endpunkte sollten so bleiben wie im Standard vorgesehen, also jeweils 100% für die Wege und 135% für die Limits. Die gesamte Kreiseleinstellung machst Du dann im Kreiselmenue. Die 120% werden intern von der Futaba-Software erzeugt. Stelle einfach mal 100% Kreiselempfindlichkeit ein und kontrolliere Kanal 5 im Servomonitor.
Kommentar