Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

FF-7 Betreiberanleitung falsch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • FF-7 Betreiberanleitung falsch?

    Da ich Neuling in der E-Heli Welt bin, hätte ich mal eine Frage über einen Eintrag in der Bedienungsanleitung meiner FF-7 (T7CP) 2,4GHz. Hier steht auf Seite 47 (über die Programmierung der Autorotation), dass mit Umschalten des Schalters "G" die Funktion "Autorotation" aufgerufen wird. So weit so gut. Dann aber ein dunkel hinterlegter Satz der mich leicht ins Grübeln brachte.

    "Gleichzeitig wird für die Autorotationsphase auch die Pitchkurve Normal aktiviert."

    Und nun meine Frage: Warum steht hier "Pitchkurve Normal" und nicht "Gaskurve" oder "Gasgerade Normal" ? Kann mir das jemand erklären warum das so ist? Fehlt mir hier etwas Hintergrundwissen über das Thema Autorotation? Wer kann mir in dieser schweren Stunde Beistand leisten?
    Liebe Grüße Bernd

  • #2
    Hallo Bernd.
    Das bedeutet, dass es in der Flugphase Autorotation nicht möglich ist eine eigene Pitchkurve zu definieren. Bei anderen Sendern gibt es diese Option um beispielsweise den Max-Pitch noch weiter aufzudrehen, damit man beim Abflaren den maximal möglichen Auftrieb aus dem Rotorsystem ziehen kann. In der Autorotation braucht man keine Gaskurve, weil hier ja der Motor ausgeschaltet ist bzw. im Leerlauf läuft.
    CU, Egbert.

    Kommentar


    • #3
      Hallo Bernd,

      da bin ich vor kurzem auch drüber gestolpert. Mich hat nur verwirrt, warum Pitchkurve Normal aktiviert wird und nicht Pitchkurve Hold, die es ja ebenfalls gibt.

      Gruß
      Stephan

      Kommentar


      • #4
        Hallo Stephan.
        Es gibt bei der FF7 keine Pitchkurve Hold, sondern im Flugzustand Hold wird die Kurve aus Normal genutzt.
        CU, Egbert.

        Kommentar


        • #5
          Seltsam, in meiner Fernsteuerung kann ich in den Einstellungen vier verschiedene Pitchkurven festlegen. N, 1, 2 und H
          Die Kurve H wird gar nicht benutzt.
          Das im Flugzustand Hold bzw. Autorotation die Pitchkurve N benutzt wird, ist für mich kein Fehler in der Bedienungsanleitung,
          sondern ein Fehler in der Steuerung.

          Gruß
          Stephan

          Kommentar


          • #6
            Zitat von StepSmith Beitrag anzeigen
            Seltsam, in meiner Fernsteuerung kann ich in den Einstellungen vier verschiedene Pitchkurven festlegen. N, 1, 2 und H
            Die Kurve H wird gar nicht benutzt.
            Das im Flugzustand Hold bzw. Autorotation die Pitchkurve N benutzt wird, ist für mich kein Fehler in der Bedienungsanleitung,
            sondern ein Fehler in der Steuerung.

            Gruß
            Stephan
            Na da haben wir nun den Salat.
            So sehe ich das auch, als Fehler in der Programmierung. Hab mich warscheinlich nur falsch ausgedrückt, weil ich von den Nitro-Jungs keine Ahnung habe bezüglich der Gaseinstellung bei der Autorotation. (Leerlauf und so). Daher mein Einwand mit dem Gasgedöns.
            ....aber vielleicht gibts eine Möglichkeit diesen Bug über eine Flashfunktion wieder gerade zu biegen! Weiß jemand etwas über eine Software- oder Hardwareänderung in der Programmierung der Fernsteuerung durch den Enduser? Gibt's überhaupt eine Möglichkeit einer Korrektur seiten der Anwender oder über einen Futaba Support vielleicht.

            Hat mich übrigens sehr gefreut, daß Ihr mich nicht im Schnee sitzen gelassen habt. Das hat mir jetzt schon sehr geholfen. Danke Jungs, weiter so.........

            Grüße Bernd

            Kommentar


            • #7
              Hi Bernd,

              Ruf doch den robbe-Service an die sagen dir obs da was gibt.
              Alles andere hilft dir eh nicht, selbst kannst das Update eh nicht machen fals es eines geben sollte.

              LG
              RUDI
              Nicht klicken "FSK18"
              Einmal FUTABA immer FUTABA !!
              E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

              Kommentar


              • #8
                Also gut Rudi, so soll's geschehen.
                Mal sehen, wie weit ich mit meiner telefonischen Recherche komme. Werde Euch diesbezüglich dann informieren, falls gewünscht. Den Stephan wird's wohl am ehesten interessieren.
                Gruß Bernd

                Kommentar


                • #9
                  [QUOTE=Bernd T-Rex450;27833]Also gut Rudi, so soll's geschehen.
                  Mal sehen, wie weit ich mit meiner telefonischen Recherche komme. Werde Euch diesbezüglich dann informieren, falls gewünscht. Den Stephan wird's wohl am ehesten interessieren.
                  Gruß Bernd


                  Also Mädels mal herhören; hab mich mit den Serviceleuten von Robbe/Futaba in Verbindung gesetzt und siehe da, das war die Antwort (Kopie der eMail)

                  "Eine FF-7 Senderkontrolle hat ergeben, dass die Pitchkurve „H“ bei eingeschalteter Autorotation aktiv ist. Die Angabe auf der Seite 47 der FF-7 Anleitung, dass während der Autorotationsphase die Pitchkurve Normal aktiv ist, ist deshalb nicht zutreffend."

                  Ich hoffe, daß Ihr mit dieser Info klar kommt. Speziell Stefan dürfte der Inhalt dieser Info entgegenkommen.

                  Grüße Bernd

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,
                    vielen Dank für die Info, Bernd.

                    Ich habe auch gleich mal das gemacht, was ich eigentlich schon längst mal hätte tun sollen.
                    Habe die 5 Punkte der Pitchkurve H mal testweise alle auf 50% gestellt. Und siehe da, wenn ich Autorotation aktiviere, tut sich am Pitch nichts mehr.

                    Also nun weiß ich es genau. Nochmals Danke und

                    Gruß
                    Stephan

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X