Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Futaba 18MZ bilder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hallo Chris,

    ja ist es für mich. Ist meine Meinung und die ist auch nicht abwertend gemeint.
    Kann ich leider nicht zu dir rüber werfen, da ich solche(n) Sender nicht verwende.
    Dass müsstet du aber bereits wissen.

    LG,
    Gottfried

    Kommentar


    • @Thomas1130

      Die FX-40 ist auch kein Handsender/Daumensender.
      Und so wie es Egbert richtig erklärt hat, kommt von daher, weil die Japaner zu kleine Hände haben und so halt auch der Pitchknüppelweg kürzer ist.

      Weiters ist nur bei der T-14 der Gasweg mechanisch kürzer und somit mit größerem Aufwand verbunden.

      Aber hier hat schon mal einer die Frage gestellt.

      LG,
      Gottfried
      Zuletzt geändert von Sky; 23.12.2011, 18:12.

      Kommentar


      • Ja, die Japaner sind zu klein, das ist der eine Faktor. Der andere ist meiner Meinung nach, dass 3D-Fritzen fast zu 100% Handsender fliegen, und bei 3D-Fritzen sind kleine Gaswege wichtig. Warum, weiß der liebe Gott, aber die lieben es halt, bei Helis zwischen Vollbremsung und Vollgas möglichst schnell hin- und herschalten zu können.

        Kommentar


        • ändert ihr laufend den mode ? ich fliege seit 25 jahren den selben mode.

          was sind fritzen
          Gruß Burki

          Kommentar


          • Servus Burki,

            frag ich mich auch immer wieder, warum diese Frage wegen dem Mode tausch aufkommt.
            Liegt wahrscheinlich daran, dass die irgendwelche Selbstimporte oder gebraucht Sender gekauft werden,
            und diese dann umgestellt werden möchten. Was natürlich ein Problem werden kann, wenn es kein Robbe/Futaba Sender ist.

            Weiters steht doch eh die Erklärung in der Anleitung.

            Zitat:
            Wird der Stick Mode 1 oder 3 benötigt (Drosselratsche rechts),so kann dies im robbe-Service umgestellt werden.
            Sofern bei der Bestellung der Stick Mode angegeben wird ,erfolgt die Umstellung kostenlos.

            Der Mode kann nicht vom Anwender selbst umgestellt wer-den, da der Drosselknüppelweg mechanisch kürzer ist als derHöhenruderweg.
            Um gleiche Servowege zu erhalten, ist dieserelektronisch gespreizt.
            Dies muss bei einer Umstellung imrobbe Service wieder angepasst werden
            .
            Zitat ENDE



            LG,
            Gottfried

            Kommentar


            • Für mich ist ein wechselbarer Mode schon wichtig, weil man damit auch automatisch einen größeren Käuferkreis bei einer möglichen Veräußerung anspricht.
              CU, Egbert.

              Kommentar


              • Servus Egbert,

                da hast du sicherlich nicht Unrecht.
                Aber es wird in ein paar Jahren, sowieso nur noch Mode 1 und Mode 2 geben.
                Und der Trend geht eindeutig zu Mode 2.
                Von daher erledigt es sich von selbst.

                LG,
                Gottfried

                Kommentar


                • ich werde mich wohl kaum noch umstellen und warum sollten Mode 3 oder 4 aussterben? Es ist sowieso müßig sich über den Steuermode Gedanken zu machen, denn alle haben Vor- und Nachteile.
                  CU, Egbert.

                  Kommentar


                  • Zitat von Sky Beitrag anzeigen
                    Aber es wird in ein paar Jahren, sowieso nur noch Mode 1 und Mode 2 geben.
                    und genau dafür muss man mechanisch eingreifen
                    ob dann am ende 1/2 oder 3/4 rauskommt is nur noch ein menüpunkt in der software
                    und so **** werden sie ja hoffentlich nicht sein und den einsparen
                    mfg,
                    chris

                    Kommentar


                    • Ich fliege jeden Tag einen anderen Mode, sonst wird es ja langweilig....

                      Also ich meine ich habe mehr Fernsteuerungen als Modelle

                      Kommentar


                      • Hallo Chris,

                        klar kann man bei den low-cost Sendern es einfach per Software umstellen.
                        Steht doch alles auf der Futaba Seite.

                        Aber es gibt nicht umsonst die Auswahl von Mode 1 und Mode 2.
                        Diese beiden Steuerungsarten sind halt am meisten verbreitet (steht doch auch alles im WWW) und man braucht sich ja nur so umschauen.

                        Ich bin mir nicht sicher, aber die T-18MZ ist nicht für Leute mit Mode 3 oder Mode 4 geeignet,
                        daher auch nur die Auswahlmöglichkeit zwischen Mode 1 und Mode 2.

                        Und in der Anleitung von der Futaba T-18MZ ist nichts von dem Mode 3 oder 4 zu lesen.

                        LG,
                        Gottfried

                        Kommentar


                        • hat schon wer einen deutschen handbuch download gefunden?
                          Gruß Burki

                          Kommentar


                          • Moin nochmal.
                            Ich bin mir nicht sicher, aber die T-18MZ ist nicht für Leute mit Mode 3 oder Mode 4 geeignet,
                            daher auch nur die Auswahlmöglichkeit zwischen Mode 1 und Mode 2.
                            Das ist Quatsch. Genau wie bei den anderen Futaba-Sendern kann man die Geber frei allen Funktionen zuordnen. Eine Voreinstellung des Steuermodes im Systemmenue dient nur der Grunddefinition der Geber. Selbstverständlich kann man eine T18MZ Mode 1 auch in Mode 3 sowie eine mit Mode 2 auch in Mode 4 benutzen. Weshalb sollte Futaba solche Einschränkungen machen? Dafür sind doch eher die Amerikaner bekannt und selbst die haben ihren Irrtum inzwischen eingesehen.
                            CU, Egbert.

                            Kommentar


                            • Zitat von Sky Beitrag anzeigen

                              Ich bin mir nicht sicher, aber die T-18MZ ist nicht für Leute mit Mode 3 oder Mode 4 geeignet,
                              daher auch nur die Auswahlmöglichkeit zwischen Mode 1 und Mode 2.


                              LG,
                              Gottfried
                              Herrgott laß Hirn vom Himmel fallen!

                              geko(1)

                              Kommentar


                              • Zitat von Sky Beitrag anzeigen
                                Und in der Anleitung von der Futaba T-18MZ ist nichts von dem Mode 3 oder 4 zu lesen.
                                ich hab mir jetzt extra die anleitung von den amis runtergeladen

                                auf seite 57 rechts in der mitte gibts ein bild vom function-menü
                                wenn ich das bild richtig versteh kann ich da für jeden ausgang am empfänger einstelln welche funktion er hat, und welcher geber+trimmung dafür zuständig sind
                                oder täuscht das bild?
                                mfg,
                                chris

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X