Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Futaba und Telemetrie ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Der Preis für dieses Kabel ist eine extrem überzogen.

    Das hat doch den gleichen Stecker oder?
    http://www.hobbyking.com/hobbyking/s...5pcs_bag_.html

    Kommentar


    • Zitat von WigiWare Beitrag anzeigen
      Ich habe nun gefunden, was du meintest. Diese Übersicht finde ich noch recht gut. Hier drin sieht man auch, dass ein S-BUS2 fähiger Regler noch weitere nützliche Telemetriedaten zurücksendet. So hat man mit dem Regler und dem Empfänger ohne zusätzliche Sensoren schon mal um die 7 Datensätze auf dem Pult.

      http://reinerfuchs.re.funpic.de/PDF/...ion%282%29.pdf

      Gruss WigiWare
      In diesem Dokument steht auf Seite 8:

      ....
      Sukzessiver update der FASST Sender auf:

      FASSTEST
      ....

      Ist das nicht veraltet?

      Grüße
      Gernot

      Kommentar


      • Hallo

        tuxian..den Empfänger habe ich beim himmlischen bestellt.Die Box habe ich noch nicht,Sensoren und Box sollen ja auch erst in 2-3 Wochen kommen.


        Beim Chinamann dauert mir derzeit der Versand zu lange.Nach etwas suchen habe ich bei Ebay unter Ladekabel Kyosho für 1S Lipo einen Anbieter gefunden welcher den Adapter für 2.20 Eus anbietet.
        Gleichzeitig wird aber auch im Chinaland eine Bestellung ausgelöst.

        Grüsse und eine schöne Woche
        Heiko

        Kommentar


        • Die Sensoren, die Futaba direkt schon anbietet tragen wohl nur der Governor - Funktion des Senders Rechnung,
          zwei davon sind ja Drehzahlsensoren.
          Aber soll das wirklich ne Alternative zur Drehzahlregelung im Regler oder Stabi sein oder versteh ich da was falsch...
          Scheinbar überlässt es Futaba erst mal den authorisierten Händlern, weitere S-Bus2 Sensoren nach eigenem Gusto anzubieten.
          Hoffe nur, die Daten vom Regler bleiben nicht auf Roxxy beschränkt.

          Kommentar


          • Zitat von tkilchenmann Beitrag anzeigen
            Sobald Graupner ein Handsender hat, welcher über der MX-20 positioniert ist, wechsle ich das System.
            Das kann aber länger dauern, weil eigentlich wäre das ja die neue MC-20. Und die wird von Graupner ohnedies auch als Handsender präsentiert, also Pult- und Handsender gleichzeitig. Also was anderes wird da nicht so schnell kommen, denk ich.

            Kommentar


            • Zitat von Gerpix Beitrag anzeigen
              In diesem Dokument steht auf Seite 8:

              ....
              Sukzessiver update der FASST Sender auf:

              FASSTEST
              ....

              Ist das nicht veraltet?

              Grüße
              Gernot
              Da hast du wohl Recht. Wobei ich sogar meine es ist nicht veraltet, sondern falsch dargestellt. Ich kenne z.B. keinen FASST Sender, der sukzessive auf FASSTEST geupdated werden kann. Aber die Slides finde ich zur Übersicht trotzdem gut. Es erklärt gut den Status Quo und das was hoffentlich jetzt dann gleich kommen wird. Grüsse

              WigiWare

              Kommentar


              • Zitat von tuxian Beitrag anzeigen
                Der Preis für dieses Kabel ist eine extrem überzogen.

                Das hat doch den gleichen Stecker oder?
                http://www.hobbyking.com/hobbyking/s...5pcs_bag_.html
                Ich habe heute dieses Kabel erhalten und es passt wunderbar beim R6308SBT/R7008SB.

                Allerdings werde ich wahrscheinlich meinen R6308SBT zurückgeben da

                1.) immer noch kein Stromsensor angekündigt wurde und
                2.) die Wi-Fi Box noch immer nicht lieferbar ist und
                3.) die App für das IPhone nicht einmal loggen können soll.

                Vielleicht hole ich mir morgen die MX-20.

                Kommentar


                • Leute Leute Leute
                  Ich kann Euch echt nicht begreifen, fallen Eure Flieger jetzt alle vom Himmel, weil es im März kein Update für die T18 gegeben hat? Könnt Ihr jetzt nicht mehr Thermik fliegen weil es noch keine Sensoren gibt? Habt Ihr irgendwoher Druck, dass Ihr ab morgen Eure Daten vom Fliegen am Abend zu Hause anschauen müsst? Hat Euer Antrieb plötzlich Selbstfindungsprobleme weil kein Stromsensor da ist?

                  Für mich ist es auch ein bisschen unbegreiflich wie sich ein grosser Hersteller so querr stellen kann bzw. so lange nichts unternommen hat. Egal ob es technisch nötig ist oder nicht, wenn der Markt nach etwas schreit sollte der Hersteller auf die Kunden Wünnsche eingehen. Dazu kommt die sicher eher unglückliche Informationspolitik von Robbe. Darum aber gleich morgen wechseln zu wollen, ist doch ein bisschen eine Kurzschlussreaktion, nicht?

                  Die Modellbaubranche glänzt nicht immer im Bereich Kommunikation. (Yeti hat unterdessen auch fast ein Jahr Verzögerung, Graupner mit dem IFS Debakel, Graupner mit der MC32, verschiedene Kleinhersteller von Modellen die immer wieder Liefertermine versprechen die sie nicht einhalten könnnen). Vielleicht sollten wir aber manchmal ein bisschen toleranter sein, es ist schlussendlich ein Hobby...

                  Ich jedenfalls freue mich auf die Zukunft mit Futaba / Robbe, da ich Vertrauen in das System habe und ich meine Modelle immer noch ohne Telemetrie fliegen kann
                  Gruss
                  Hg

                  Kommentar


                  • Hallo, ich stimme dir zu._Anfangs war ich etwas verärgert, wobei dies nicht der richtige Ausdruck ist._Denn ich hätte mir den Nachfolgesender der nun Telemetrie kann auch so gekauft._Auf dem Gesamtweltmarkt fallen wir deutschsprachigen überhaupt nicht ins Gewicht, wegen der Telemetrie im Modellflug._In machen Ländern ist es nicht einmal erlaubt diese Technik im Hobbysport zu nutzten._Dass wir überhaupt Telemetrie bekommen haben, haben wir Robbe zu verdanken._Futaba ist dass sicher eher egal._Aber es zeigt auch, dass viele aber doch lieber Telemetrie von Futaba haben möchten._Was auch wieder die starke Verbundenheit zu diesem Hersteller zeigt._ Warten wir einfach mal ein paar Wochen ab.
                    Zuletzt geändert von Sky; 03.04.2012, 23:34.

                    Kommentar


                    • Hi !

                      Sehe ich genau so ! Der Telemetrie Start mit Futaba ist zwar ganz schön holprig aber bis Mitte bis Ende dieses Jahres wird es wahrscheinlich auch alle notwendigen Sensoren dafür geben.
                      Denn dann werden auch einige Fremdhersteller Sensoren für das Futaba-System anbieten. Ich finde wichtig ist es daß endlich Telemetrie kommt auf ein paar Wochen gehts jetzt auch nicht mehr darauf an.

                      Gruss Rainer !

                      Kommentar


                      • Ich bin seit Wochen jetzt dran etwas bei Robbe zu erreichen.

                        Fazit:
                        Ich bin mittlerweile auf der Höhe des Projektleiters angekommen der sich gestern aus seinem Urlaub bei mir gemeldet hat.
                        Die Aussagen sind vielseitig und erklären den Verzug.

                        Auch sieht es so aus als würde der TEK Sensor der Entwicklung Robbe ist jetzt sehr zeitnah auf den Markt kommen.
                        Die Sensoren von futaba wohl erst mit der telemetrie box.

                        Des weiteren habe ich versucht klar zu machen das wir als Kunden mittlerweile für den Ärger und Verzug doch mit einem kleinen "Bonbon" entschädigt werden sollten.
                        Was dabei raus kommt und. Ob da was passiert werden wir wohl erst in den Wochen nach seinem urlaub sehen.



                        Mein eigenes Fazit ist das ich für technische Probleme Verständnis aufbringen kann aber ab einem gewissen Punkt erwarte das man mich (oder uns t18 Besitzer) für die Verzögerung entschädigt.

                        MfG Jojo

                        Kommentar


                        • Hi !

                          Könntest Du etwas präziser die Probleme schildern die zu diesem Verzug führen ? Weil Ich werde kaum der Einzigste sein der nicht schon sehnsüchtig auf die Telemetrie wartet. Und wenn man überhaupt nichts weis warum nichts kommt wird man schon langsam sauer auf Robbe und Futaba.

                          Gruss Rainer !

                          Kommentar


                          • Mögen vielleicht einige nicht gerne hören, ist mir aber wurscht:
                            bin seit Monaten mit Graupner Hott und Jlog 2 sehr zufrieden,
                            wie viele Andere auch.
                            Gebt euch einen Ruck - und tretet Futaba in die Tonne
                            Zuletzt geändert von herreischl; 20.06.2012, 18:00. Grund: edit

                            Kommentar


                            • ...bin schon knapp davor
                              Scheinbar bringen die (Robbe) in Sachen Telemetrie wirklich nichts zusammen.
                              Und der Support... - oida???? Servicewüste - auch in Österreich - na dann eben nicht - wenn man keine Kunden braucht....

                              Kommentar


                              • Hatte auch gerade Robbe bearbeitet wegen einem Telemetrie fähigen BL-Controller (z.B. Roxxy BL-Control S-Bus2 fähig), der kommt aber erst im Spätsommer (gemäss Mail von Robbe). Ein S-Bus2-fähiger BL-Controller wäre dann entweder über PWM oder über S-Bus ansprechbar, also gleich wie die S-Bus Servos. Soviel wurde mir schon mal geholfen. Fazit für mich: Für diese Saison ist nichts mit Strom und Energieverbrauch des Flugakkus über Telemetrie, da muss ich noch warten. Das S-Bus und S-Bus2 Kabel kann ich aber schon mal legen ....

                                Gruss Fredi (WigiWare)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X