Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Futaba und Telemetrie ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Das predige ich seit 1 Jahr. Nur würde ich da schnell sein, sonnst kriegen die Leute von der Straße das auch noch mit, dass die alten Sender nicht mehr
    updatefähig sind. Dann würden die Preise eventuell purzeln
    Hallo Sunny!
    Ich wollte dich nie persönlich angreifen, aber auf diese Worte muss ich ja fast. Das sagt nämlich viel über deine Denkweise aus. (Kotz)

    Dann hat halt der nächste das Problem und es ändert nichts an der Sache, dass Futaba und Robbe hier ******* gebaut haben.

    Gruß Christoph

    Kommentar


    • Zitat von ChristophT12FG Beitrag anzeigen
      Dann hat halt der nächste das Problem
      Ist es sein Problem, wenn andere ihr Wissen nur aus Zeitschriften oder Vereinsparolen haben?

      Es steht heute jedem frei, sich vorher zu Informieren, was er mit seinem Geld macht.

      Kommentar


      • Zitat von Sunny Beitrag anzeigen
        Die T8FG mit IISI-RC empfehle ich aber nach wie vor und finde ich besser als die Graupner-Sachen.
        Hab mir im August 2010 die T8FG gekauft und bin mit dieser Fernsteuerung sehr zufrieden! Für die Saison 2012 möchte ich ein Vario oder GPS für meine Alpina Tangent 3001 E. Da ich nicht jede Menge an Empfängern habe, bin ich zur Zeit hin- und hergerissen zwischen IISI-RC oder einer neue Fernsteuerung Graupner MX20. Um den Entscheid zu vereinfachen bin ich daran Vor- und Nachteile der verschiedenen Systeme für nächste Saison zusammenzustellen.

        Gibt es noch gute alternativen zu den zwei obengenannten Systemen für Telemetrie?

        Kommentar


        • Das sagt nämlich viel über deine Denkweise aus
          Verstehe ich jetzt nicht ganz. Klar denkt man bei einem vierstellig gepreisten Sender finanziell mit. Als Normalverdiener jedenfalls schon, wo man ein oder zwei Monate drauf sparen muss.

          bin ich daran Vor- und Nachteile der verschiedenen Systeme für nächste Saison zusammenzustellen.
          Lass uns das Ergebnis dann bitte wissen!
          Zuletzt geändert von Sunny; 16.11.2011, 08:05.

          Kommentar


          • Hallo Sunny

            Eine Futaba 18mz liegt natürlich bei mir auch nicht im Budget!

            Mit der Graupner MX-20 CHF 600, VARIO CHF 49, oder GPS/Vario CHF 129 bin ich dabei.
            IISI-RC gibt es bis jetzt leider kein GPS (nur Vario) und da komme ich auf gut CHF 300 für alle Komponente.

            Für CHF 350 Differenz habe ich eine neue Anlage und da überlege ich schon die Vor- und Nachteile.

            Kommentar


            • Für mich ist bei einem Vario die Tonausgabe sehr wichtig. Beim IISI kenne ich nur die Piepstöne. Keine Ahnung wie gut sich das Vario aus dem Haus anhört. Eine gute Tonausgabe haben die Varios von WSTech.

              Für weitere Diskussionen möchte ich Dich bitten aber in "Über den Tellerrand geschaut" einen eigenen Thread zu eröffnen. Hier soll es nur um die Wege und Irrwege bei der Telemetrieinterpretation von Futaba gehen.
              CU, Egbert.

              Kommentar


              • Hallo

                Hier wird schon wieder etwas Tod geredet was überhaupt noch nicht
                käuflich ist.
                Um sich wirklich ein Urteil zu bilden ist es einfach noch zu früh.
                Und vergleichen zb graupner MX 20 mit der T8 fällt schwer da beide
                Systeme von Grund auf zu verschieden sind.
                Ich sag das mal weil ich beide Systeme habe.

                Kommentar


                • Hi Jungs,

                  letzte Verwarnung (sonst sperr ich diesen Thread.) -> HIER GEHTS UM FUTABA und TELEMETRIE alles andere ist hier in diesem Thread nicht erwünscht.

                  Wie Egbert schon geschrieben hat eigene Thread aufmachen: "Über den Tellerrand geschaut"

                  Und wer's noch nicht gelesen hat auch im FF gibts Forum-Regeln. -> Danke fürs einhalten.
                  Es ist und soll ein FUTABA-Fachforum bleiben, sinnloses gejammere ist hier nicht erwünscht. -> berechtigte Kritik JA.

                  LG
                  RUDI
                  Nicht klicken "FSK18"
                  Einmal FUTABA immer FUTABA !!
                  E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

                  Kommentar


                  • Zitat von echo.zulu Beitrag anzeigen
                    Für mich ist bei einem Vario die Tonausgabe sehr wichtig.
                    Hallo,

                    das würde mir in meiner FX40 gut gefallen.

                    http://www.youtube.com/watch?v=HO6sm...eature=related

                    Gruß Hans

                    Kommentar


                    • Hallo Hans.
                      Eine Sprachausgabe der Höhe ist zwar nett, aber zum Thermikfliegen eigentlich nicht zu gebrauchen. Ich möchte da beim Sinken einen tiefen Dauerton hören, der mit mehr Sinken immer tiefer wird und bei Steigen einen Intervallpiepston hören, dessen Höhe und Wiederholfrequenz mit mehr Steigen zunimmt. Außerdem muss eine Sinktonschwelle, eine Ansprechverzögerung und eine Auflösung einstellbar sein, damit man das Vario an das jeweilige Modell anpassen kann. Wenn dann ab und zu noch die Höhe angesagt wird, dann ist das nett, aber nicht so wichtig.
                      CU, Egbert.

                      Kommentar


                      • Hallo Egbert,

                        wenn man das Zitat-
                         

                        „Für mich ist bei einem Vario die Tonausgabe sehr wichtig“

                        -wörtlich nimmt, hast du natürlich recht. Wäre ich ein Segler-Pilot, wollte ich das genau so wie du es beschreibst. Ich fliege aber hauptsächlich Heli und es gibt Plätze, auf denen man eine bestimmte Höhe nicht überschreiten darf (z.B. nähe Flugplatz). Hier wäre die Ansage einer bestimmten Höhe sinnvoll.

                        Mir geht es in diesem Link aber mehr um die Gestaltung und die klare Stimme, von der man sich ja auch unter anderem die Akkuspannung ansagen lassen kann.

                        Was ich aber ganz besonders damit sagen will ist, wie ich schon in #399 geschrieben habe,
                        das würde mir in meiner FX40 gut gefallen.

                        Vielleicht liest robbe mit, es ist ja bald Weihnachten!

                        Gruß Hans

                        Kommentar


                        • Zitat von hape Beitrag anzeigen

                          Was ich aber ganz besonders damit sagen will ist, wie ich schon in #399 geschrieben habe,
                          das würde mir in meiner FX40 gut gefallen.


                          Ich denke, was die Kunden _wollen_ ist robbe klar, nur ob sie das auch liefern können?

                          Kommentar


                          • Hallo Leute,

                            ich hatte heute mal die Gelegenheit, im Rahmen eines Tages der offenen Tür bei MHM die T18 mal etwas näher zu betrachten.
                            Ist schon ein Super Teil, spitzen Display, spitzen Grafik, Bedienung über Tuchscreen und 4 Softkeys verzögerungsfrei und flüssig.
                            Angenehmes Gewicht und liegt gut in der Hand.
                            Der Sender war noch mit engl. Firmware.
                            Aber die Jungs von Robbe ließen bei jeder meiner Fragen nach Sprachausgabe, Stand der Telemetrie, Firmware in deutsch die Ohren etwas hängen.
                            Einer der Gründe war meiner Meinung nach, daß ca. 6m weiter eine MC32 ( Graupners unendliche Geschichte ) halt lauthals deutsch " plappernd " die Telemetriedaten einer danebenliegendem Schaumfwaffel zum Besten gab.
                            Aber deren Firmware ist auch noch nicht fertig.
                            Am nächsten Tisch saß Multiplex.
                            (Admins und Mods mögen mir die Aufzählung der Marktbegleiter verzeihen)


                            Folgende Aussagen kamen von Robbe bezüglich T18:

                            Lieferung: Weihnachten mit deutscher FW
                            Telemetrie: Erstmal das, was der Empfänger liefert (Spannung , Temp., und externer Spannungssensor bis 60V über S-Buseingang.
                            Andere Sensoren sind in Arbeit. Die Kopplung erfolgt über den S-Bus, also einfach den Einen am Anderen anstecken.
                            Die Speicher für Telemetrie waren reichlich vorhanden und frei belegbar, ich glaube es waren 12.
                            Pultversion: Zeitraum ca. 1,5ahre, ich denke mal Weihnachten 2013.
                            Sprachausgabe : Lautsprecher oder Ohrhörer

                            Bei den restlichen Sendern im Robbe-Futaba Bouquet wird es nach und nach neue Hardware mit Telemetrie geben.

                            Viele Grüße
                            Elektro

                            Kommentar


                            • Nette diskusion heir!

                              Hallo
                              Unverständniss herrscht bei mir Jetzt drüber das die Moderatoren hier eien vergleich mit den mirbwerbern um die Telemetrie scheuen. Sorry
                              DIedisskussion um die Futaba Telemetrie ist für mich als Noramalverdiener der auch Modellfliegt einfach nur Intressant.
                              Aber Futaba Telemetrei wird unbezahlbar!
                              Ich nutze futaba 12er und 7er und werde so schnell nicht wechseln.

                              Das zusatz Display..... find ich gut weil man auf dem hauptdysplay nix sieht soryy das dingen hängt vorm Bauch beim Fliegen. Nachdem meien 12er eine max. betriebszeit von 4,5std hat kommt ein zusätzlicher Stromverbraucher nicht in Frage! Das muß eien autargen Akuu haben!
                              Für mich müsste ein Zustazdisplay
                              1:der Empfänger für die Telemetrie sein
                              2:der Datelogger für die gesamte Telemetrie sein.
                              3:die Sprachausgabe wie auch immer beinhalten.
                              4: die tankanzeige progrmiierbar fürs jeweilige Modell
                              %: auch Alle relevanten daten Anzeigen allein wenn ich hinsehe, und nicht nur 2 davon. Balken für Spannungen und Ströme Geschwindigkeiten etc das wäre dann ....auf enien blick überschaubar. Guggt mal eure Autos an.. Ein blick und alles ist kalr. Alles andere ist schlicht ein Witz.
                              5: So befestigt werden können das ich das beim Fliegen im sichtbereich habe, am besten in der Sonnebrille involviert!
                              Das wäre schon allein wegen der sprachausgabe Praktisch!
                              Ein Display das man nicht sieht ohne vom Modell wegzusehen ist keinen cent wert, und somit auch das schöne Bunte von der 18er nicht.

                              Das telemetrie system im flugmodell Modell Kann meinetwegen eine eigenen Sender haben.
                              1. Vario und GPS in eienm Gerät mit Sender selbverständlich.Natürlich auch Empfängeranlagen Spannung
                              2. offener anschluß für Strom und Spannung. Spnnung ist ja nun no problem Stom einen aufklappbare Ringspule.
                              3. einen 2 adrigen bus.. für weitere Sensoren 3adern im Bussystem sind ja wohl nicht mehr stand der technik.....siehe telekom.Obwohl jetzt gehts auch ohne bus das wichtigste haben wir ja schon!

                              Jetzt kann ich die gesamte telemtrie mit bedinung von 2 Steckern von eienm Modell ins andere Verpflanzen. Dafür würde ich dann schon mal 200-300€
                              ausgeben.
                              Von allen meien Optioen bietet Robbe/Futaba gerade nicht Eine!
                              Futabe hat mit dem S Bus anschinend das Rad schon neu erfunden.....so sehen die Preise zumindest aus.
                              Mit der Telemtrie bauen sie Gerade ein 4 Eckiges Rad... das ist jetzt eine Neuerfindung die auf dem Markt so gut laufen wird wie ein 4 Eckiges Rad rollt.
                              Zudem bekommt man für den Grundpries schon eiene Vollständige FPV ausrüstung, die Sensoren werden wohl auch jeden Martkpreis so übersteigen das sich der Händler um die Ecke wohl nichts in die Theke legt.
                              Ich war mir eigentlich sicher das Futaba auch wenns länger Dauert ... etwas mit hand und Fuß.... wie bei den Fersteuerungen und Fasst auf den Markt rollen lässt.
                              Mit markt meien ich Prodockte die auch weggehn wie die warmen semmeln.
                              Bis jetzt sehe ich aber nur Supergau.... aus sgerechtent der größte wettbewerber von Futaba von Dem man meinte die schffen das Mit den Fernsteuerungen und 2,4ghz nicht mehr Hott vorgemacht wies geht.

                              Kommentar


                              • Pultversion: Zeitraum ca. 1,5ahre, ich denke mal Weihnachten 2013.
                                Wie jetzt? Das ganze Jahr 2013 kommt kein anderer Sender raus als mit Glück die FX-50?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X