Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GY-701 Governor und Benzinmotor G-230

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    Hi nochmal,
    hier hat wohl jemand das gleiche Problem, das der Heli am Boden stehen voll auf Drehzahl regelte. Allerdings hatte er einen Ftaba Sender uns S-Bus.

    Hier ist die Rede davon, das der Regler von Selbst von Stick ON auf OFF schaltet, und On und OFF nicht ON und OFF ist, sondern Normal und Invers ist.

    Verstehen tu ich das aber nicht wirklich

    Siehe hier: http://www.futaba-forum.net/showthre...ighlight=gy701
    ---------------------
    Beste Grüße
    Rolf

    Kommentar


    • #62
      Hi nochmal,
      also hier habe ich noch einen Beitrag gefunden dem es scheinbar genauso ging, das der Heli am Boden stehen voll auf Drehzahl ging.

      Siehe hier:http://www.futaba-forum.net/showthre...ighlight=gy701
      ---------------------
      Beste Grüße
      Rolf

      Kommentar


      • #63
        Hallo Rolf,

        ja, allmählich wird es immer verwirrender!

        Ich "deute" die Geschichte mit den StickSW so:
        Selbst wenn per Dreistufenschalter der Regler ausgeschaltet ist, zeigt er im Display ab 30% "ON". Damit ist er regelbereit, wenn man per Schalter die Drehzahl vorgibt.

        Eigentlich wundere ich mich inzwischen total, dass das Ding bei mir funktioniert...

        Eine letzte Idee:
        In meinem Sender ist als Geber für den Regler der Schalter definiert, nicht der Gas-/Pitchknüppel.

        Irgendjemand noch eine Idee???


        Gruß
        Werner

        Kommentar


        • #64
          Hallo Werner,
          tja... per Schalter kann ich nicht... ist wohl nur mit S-Bus möglich.

          Und das ist ja genau was ich nicht verstehe????

          In der BA steht wörtlich.

          Aktivieren des Drehzahlregler über den Steuerknüppel (nur bei S-Bus)
          Aktivieren des Drehzahlregler über Schalter (nur bei S-Bus)

          Man beachte die Hinweise in Klammern !


          Jetzt frage ich mich natürlich... wie muss man denn den Regler aktivieren wenn man KEIN S-Bus hat ?????
          ---------------------
          Beste Grüße
          Rolf

          Kommentar


          • #65
            Zitat von Werner Duschl Beitrag anzeigen
            Hallo Rolf,

            Ich "deute" die Geschichte mit den StickSW so:
            Selbst wenn per Dreistufenschalter der Regler ausgeschaltet ist, zeigt er im Display ab 30% "ON". Damit ist er regelbereit, wenn man per Schalter die Drehzahl vorgibt.



            Gruß
            Werner
            Also wenn per 3-Stuefen Schalter mein Regler ausgeschaltet ist, zeigt er im Display ab 30% immer noch OFF an.... also er bleibt über den gesammten Knüppelweg OFF
            ---------------------
            Beste Grüße
            Rolf

            Kommentar


            • #66
              Hallo Rolf,

              Selbst wenn per Dreistufenschalter der Regler ausgeschaltet ist, zeigt er im Display ab 30% "ON".
              ****sinn! Hatte ich ja gestern in #43 selbst anders beschrieben, man wird schon ganz kirre!


              Was das mit dem S-Bus soll, verstehe ich auch nicht, habe ich ja nicht, aber trotzdem per Schalter.


              Ich würde nochmal versuchen, einen Spezialisten beim Robbe-Service zu befragen...


              Gruß
              Werner

              Kommentar


              • #67
                Hi Werner,
                ja... versuche nächste Woche mal den Robbe Service zu erreichen.

                Scheinbar habe andere wohl kein Problem mit dem Regler... oder mal liest hier nicht mit.

                Danke Dir !
                ---------------------
                Beste Grüße
                Rolf

                Kommentar


                • #68
                  Hallo Rolf,

                  ich hatte mal vor langer Zeit so ein Problem mit GV1 und Lötterle. Man mag nun auf den ersten Blick denken, das hat nun gar nichts mit deinem Fall zu tun, aber: Die Regelung tickt bei GV1 und GY701 sehr ähnlich, der Lötterle Vergaser ist dem Verhalten nach dem Benziner ähnlich.
                  Der Regler, gleich ob GY701 oder die ähnlichen, braucht ein Minimum an Gassignal vom Sender her um zu regeln, das ist gemeint mit Gaskurve >30%. D.h. du solltest per Schalter- oder Flugzustandswahl erst mal die 30% erreichen. Erst dann kann der Regler aktiv werden.
                  Das Problem beim Benziner (und beim Lötterle) ist, dass bei linearer Vergaseranlenkung der Motor bei 30% Gasvorwahl bereits viel zu hoch dreht. Der Regler kann damit nichts anfangen, weil er eine viel niedrigere Drehzahl erwartet. D.h. man muss durch eine nichtlineare Anlenkung (am besten mechanisch) erreichen, dass 30% Gasvorwahl die Rotordrehzahl zwar sicher auf über >1000 U/min bringen, aber nicht viel mehr. Das Anlenkgestänge vom Servo zum Vergaser soll also bei "Motor Aus" Stellung eine gerade (oder fast gerade Linie zum Servohorn bilden. Damit kannst du dann die Gasvorwahl so einstellen, dass die Voraussetzungen für die Aktivierung des Reglers erfüllt sind.

                  Versuchs mal so. Viel Glück!

                  Gruß,
                  Egon

                  Zitat von Rolf Simon Beitrag anzeigen
                  Hallo zusammen,
                  habe gerade eine Mail vom Futaba Support bezügl. meines Problem bekommen. Hatte dieses vor 2 Tagen an den Support geschickt.

                  Folgende Antwort kam heute an:

                  Zitat:
                  Hallo Herr Simon,

                  dass der Regler aktiv wird, muessen folgende Voraussetzungen erfuellt sein:

                  - Drehzahl >1000 U/min
                  - Gaskurve >30%
                  - Zusatzkanal zum deaktiviren des GOV muss Stellung "Gov on" haben


                  mit freundlichen Grüßen / with best regards

                  Zitat Ende:

                  Ich weis nun nicht was genau gemeint ist mit den 30%. Ist hier der Paramaeter "StickSW" im GY-701 gemeint, oder MUSS die Gaskurve im Sender bei mind. 30% beginnen ?

                  Kommentar


                  • #69
                    Hallo Egon,
                    erst mal danke für Deinen Bericht.... sollte dies das Problem sein, musste mir nochmal helfen.

                    Ich habe einen Graupner Sender (MZ-24), und im Servomonitor werden Werte von -100% bis +100% angezeigt.

                    Meiner erste Frage wäre. Wo sind jetzt in diesem Fall die 30% ??? bei meinem Graupner dann bei -70% ???

                    Soll jetzt die Gaskurve bei 30% (-70%) beginnen.. oder was ist gemeint ??


                    Meine 2. Frage:

                    Die gerade Linie des Gasgestänge die Du angesprochen hast für Motor "AUS". Meinst Du damit das dass Servohorn des Gasservo genau im 90° Winkel stehen soll?
                    ---------------------
                    Beste Grüße
                    Rolf

                    Kommentar


                    • #70
                      Hi,

                      die 30% beziehen sich auf die Gaskurve (siehe auch die Aussage vom Support). Habe keine Graupner, aber es sollte eine Gaskurve in deinem Sender zu finden sein. Die möglichen Werte der Gaskurve sind normalerweise von 0% bis 100%. 0% entspricht Vergaserstellung aus, 100% Vergaserstellung Vollgas.

                      Nein, das Servohorn bildet bei "AUS" eine gerade (oder fast gerade) Linie mit dem Gestänge zum Vergaser. Damit hast du eine mechanische Differenzierung, sodaß du bei 30% des Gaswegs den Vergaser eben viel weniger weit öffnest als bei linearer Anlenkung.

                      Wenn du die Anlenkung so änderst, musst du natürlich deine bestehende Gaskurve (erst mal ohne Regler) neu einstellen.

                      Egon

                      Kommentar


                      • #71
                        Hallo,
                        hier mal Bilder meiner fliegbaren Gaskurve, sowie die Servostellung in der Motor AUS Position.
                        Angehängte Dateien
                        ---------------------
                        Beste Grüße
                        Rolf

                        Kommentar


                        • #72
                          Hallo Rolf,

                          das mit der Anzeige im Sender sollte passen.

                          Bei mir ist im Servomonitor Knüppel ganz unten = -100%, die "ON" - Position des Reglers ist dann bei -52%.
                          -100% ist dann Leerlauf, Motor AUS ist bei -135%.

                          Ich habe das Gestänge zum Motor so eingestellt, dass Motor AUS deutlich weiter hinten (Richtung Heck) am Servo liegt, sonst hätte ich den Servoweg noch mehr eingrenzen müssen.
                          Wichtig beim Benziner ist ja, dass im Teillastbereich fein verstellt werden kann, dazu benötigt man in dem Bereich entsprechend viel Servoweg. Man kann dazu ja auch den Vergaserhebel anders auf der Vergaserwelle positionieren.
                          Will sagen, ich habe für relativ wenig Verstellung am Vergaser relativ dazu viel Servoweg.


                          Gruß
                          Werner

                          Kommentar


                          • #73
                            Hallo Werner,
                            OK... werde das mal versuchen mit dem Servohorn weiter hinten..... wenn´s dann zum Erfolg führt. Aber mal ehrlich... ist schon ne fummelige Einstellerei die so auch nirgendwo beschrieben steht.

                            Mit dem Graupner Regler vor 10 Jahren hatte ich solche Probleme nicht.... den gibt es halt leider nicht mehr...
                            ---------------------
                            Beste Grüße
                            Rolf

                            Kommentar


                            • #74
                              Hallo Rolf,

                              aber der Regler sollte trotz allem funktionieren.

                              Hatte gerade noch eine andere Idee:
                              Den Anschluss "rpm" vom Regler habe ich an Kanal 8 und der Geber im Sender ist dafür mein Dreistufenschalter.

                              Aber nach Deiner Anzeige des Reglers müsste das bei Dir ähnlich sein!?


                              Gruß
                              Werner

                              Kommentar


                              • #75
                                Hallo Werner,
                                mein Anschluss "RPM" ist an Kanal 7 wie in der Anleitung vorgesehen, und der 3-Stufen Schalter ist entsprechend Kanal 7 zugeordnet.
                                ---------------------
                                Beste Grüße
                                Rolf

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X