Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geber für Gas sperren ?! (Flächenmodell)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • seuchato
    antwortet
    Zitat von jojo Beitrag anzeigen
    ... Motorkurve im AFR auf -150% (Motoe beilbt sicher aus! , und reset der Uhr. Mitte: Motorkurve im AFR auf -150% (Motoe beilbt sicher aus!...
    Hallo jojo
    Ich habe selbst einige Regler, die lernen wo -100% steht beim Einschalten. Wenn Du so einen Regler hast, den Sicherheitsschalter auf scharf stellst, kannst Du beobachten, dass der Regler nun die -100% als -50% interpretiert. Ich habe das anfangs auch so gemacht, bei einem Hacker Regler hatte ich dann nach Scharfstellen des Motors "Standgas". Jetzt habe ich die Programmierung so verändert, das "Motor aus" bei -101% liegt.

    Gruss

    chris

    Einen Kommentar schreiben:


  • seuchato
    antwortet
    Zitat von rudi1025 Beitrag anzeigen
    Hi Chris,
    P-Mix Gas>Gas Rate -100% somit ist der Gasgeber wirkungslos.
    Jetzt noch den Offset auf den gewuenschten Wert.
    Lg Rudi
    Hallo Rudi
    Stimmt, so habe ich das auch gemacht und nun ist Gas wirklich deaktiviert. Nur zu meinem Verständnis Dual---rate--- sollte ME doch heissen, dass die Steigrate die das Servo zu meiner Knüppelbewegung entsprechend der Vorgabe im Dualrate ist. Dh. eigentlich müsste das Gas(servo/Regler) bei Rate 0 und Offset -100% doch fix bei -100% verharren. warum nicht?

    Gruss

    Einen Kommentar schreiben:


  • jojo
    antwortet
    Moin Moin,

    ich habe alles über den schalter "B" über Flugphasen gesteuert und zudem auch die Stoppuhe. OBEN: "INI" , Motorkurve im AFR auf -150% (Motoe beilbt sicher aus! , und reset der Uhr. Mitte: Motorkurve im AFR auf -150% (Motoe beilbt sicher aus! Soppuhr gestoppt.
    UNTEN: Keine Flugphase, da dann ein weirter Schalter bestimmt, ob "Speed", "Normal" & "Thermik" sowie ein Weiterer "Landung 50% Butterfly" und "Landung 100% Butterfly" erfolgt.
    Über diese Zustände kann alles sehr Bequem gereglt werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rudi1025
    antwortet
    Hi Chris,
    P-Mix Gas>Gas Rate -100% somit ist der Gasgeber wirkungslos.
    Jetzt noch den Offset auf den gewuenschten Wert.
    Lg Rudi

    Einen Kommentar schreiben:


  • seuchato
    antwortet
    Zitat von rudi1025 Beitrag anzeigen
    PS.: Die andere Möglichkeit ist mit DualRate da kannst ja auch eine Gerade ganz unten erstellen.
    Hallo Rudi

    Das Forum fühlt sich deutlich schneller an, Gratulation!

    Die sache mit dem Dualrate als Sicherheitsschalter geht sehr einfach. Allerdings ist das Gas immer noch nicht total deaktiviert. Ich fliege Mode4, habe also das Gas links und Leerlauf hinten. Ich habe den Sicherheitsschalter auf SE gelegt. Dann in AFR (GAS) den Offset auf -100% gestellt. Nun ist bei Leerlauf der Motor wirklich aus, gebe ich aber Vollgas, so wird etwa 20% Gas mit gegeben. Ich alle Mixer angeschaut und nichts gefunden, das auf gas wirkt. Woran kann das noch liegen?

    Gruss

    chris

    Einen Kommentar schreiben:


  • Urbs
    antwortet
    hallo rkopka, hallo Rudi,

    Zwar etwas später als von mir geplant, nun eine Rückmeldung von mir:

    Unabhängig von meinem geschilderten Problem habe ich nun einmal etwas "Ordnung" in meine Senderbelegung gebracht, d h ich habe sämtliche Segler- Modelle auf meiner FX-30 gelassen, und die motorisierten Modelle auf den Zweitsender, eine FX- 20 programmiert, so das ich mich nun bei dem FX- 20 Sender um die Realisierung einer Motorabschaltung kümmern werde, mal sehen ob es mir gelingt ...

    Ein Schönes Wochenende wünscht Euch: Urbs

    Einen Kommentar schreiben:


  • Urbs
    antwortet
    hallo rkopka, hallo Rudi,

    Zunächst einmal ein herzliches Danke für Eure Anregungen! Ich selbst bin in der glücklichen Lage, Übermorgen meinen krankheitsbedingt ausgefallenen "Winterurlaub" nachzuholen, muß also die Umsetzung Eurer Tips und Hinweise für eine Woche "auf Eis" legen, melde mich dann natürlich, wie es mir beim Umsetzen Eurer Hinweise gegangen ist!

    Bis dahin verbleibt mit herzlichen Grüßen: Frank

    Einen Kommentar schreiben:


  • rkopka
    antwortet
    Zitat von Urbs Beitrag anzeigen
    Nun habe ich es gleich einmal an einem Modell probiert, und siehe da, zunächst funktioniert es, die Melodie des Reglers ertönt zunächst nicht, erst nach dem Umlegen des zugeordneten Schalters wird der Motor scharf. Dann aber lief der Motor, trotz Knüppelstellung "Gas null" beim Umlegen des Schalters auf "scharf" der Motor an, also Vorsicht, so ganz scheint es leider nicht zu funktionieren.
    Du hast vielleicht eine Motor AUS Position, die unter deiner Gas null Position ist. Wenn du so das Modell einschaltest, nimmt der Regler diese niedrige Position als Null an. Wenn du dann Motor AUS abschaltest geht der Kanal ein wenig höher und der Motor läuft an.

    Also Motor Null und AUS auf den gleichen Wert setzen.

    RK

    Einen Kommentar schreiben:


  • rudi1025
    antwortet
    Hi Frank,

    Schau mal im Servomonitior nach was sich ändert wennst den Schalter umlegst.
    Ich denke das der Weg zu klein ist.

    PS.: Die andere Möglichkeit ist mit DualRate da kannst ja auch eine Gerade ganz unten erstellen.

    LG
    RUDI

    Einen Kommentar schreiben:


  • Urbs
    antwortet
    Hallo Chris,

    Zunächst einmal herzlichen Dank für Deinen Vorschlag, das Gas zu sperren! Da genau dieses Thema mich auch brenend interessiert, habe ich die von Dir empfolenen Umstellungen im Menü "Motor" durchgeführt, und im Servomonitor sieht es auch super aus!
    Nun habe ich es gleich einmal an einem Modell probiert, und siehe da, zunächst funktioniert es, die Melodie des Reglers ertönt zunächst nicht, erst nach dem Umlegen des zugeordneten Schalters wird der Motor scharf. Dann aber lief der Motor, trotz Knüppelstellung "Gas null" beim Umlegen des Schalters auf "scharf" der Motor an, also Vorsicht, so ganz scheint es leider nicht zu funktionieren.
    Eventuell habe ich auch in der Vorfreude des Ausprobierens etwas übersehen, wäre ja echt gut, wenn es doch klappen würde!

    Grüße: Frank
    Zuletzt geändert von Urbs; 13.04.2011, 20:42.

    Einen Kommentar schreiben:


  • echo.zulu
    antwortet
    Hallo Chris.
    Am einfachsten dürfte es mit der Funktionszuordnung gehen. Du kannst bei der FX-30 den Geber für den Gaskanal in jeder Flugphase separat einstellen. Dazu muss der Geber in Funktion auf Separat gestellt werden. Nun kannst Du in jedem Flugzustand einen anderen Geber zuweisen. Für die Standgasfunktion könnte man z.B. einen der Drehgeber nutzen. So hättest Du am linken Anschlag des Drehgebers z.B. den Motor ganz aus und kannst ihn mit dem Drehregler auf eine höhere Drehzahl stellen. Standardmäßig wäre dann aber auch Vollgas möglich. Wenn Du dieses nicht möchtest, dann kannst Du mit der Funktion Geber-AFR einen Geberweg für den jeweiligen Geber definieren. Wenn Du vorher eine MC-24 hattest, dann kennst Du vielleicht die Funktion "K1-Kurve" bei diesem Sender. Geber-AFR bewirkt bei der FX-30 ähnliches, allerdings mit dem Unterschied, dass bei Graupner die K1-Kurve global gültig ist, während Du mit Geber-AFR die Kurven und Wege in jeder Flugphase separat zuweisen kannst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • seuchato
    antwortet
    Hallo,

    Ich suche schon länger nach einer Lösung für eine saubere Sicherheitsschaltung für Modelle mit E-motoren. Ich habe mir hierzu die MOTOR-AUS Funktion angeschaut:
    - ACT/INA auf ACT
    - AUS-POSITION 0%
    -SCHALT SE

    Dann habe ich im SERVO MONITOR Kanal 3 nachgeschaut:
    - Schalter SE auf Motor aus => Knüppel bewegen => Servo bleibt stehen, Balken ganz unten
    - Schalter SE auf Motor ein => Knüppel bewegen => Servo bewegt sich, Balken beginnt aber nicht ganz unten ("Standgas")

    Damit hätte ich ein Ziel erreicht, das ich auf der MC22/MX22/M24s und MC24 auch so hatte, dort war allerdings noch ein Sicherheitsschalter drauf.
    Was noch fehlt ist die Art "Standgas". Ich möchte in einem Flugzustand (Graupner wohl Flugphase) das Gas ganz rausnehmen können, in einer anderen ein gewisses Grundgas drauf haben. Wie geht das?

    Grüsse chris

    Einen Kommentar schreiben:


  • rudi1025
    antwortet
    Der Gaslimiter ist in der Gaskurve letzte Seite. (ab V1.5, 2008.06.03)

    LG
    RUDI

    Einen Kommentar schreiben:


  • JMalberg
    antwortet
    MWn gar nicht, da er erst ab SW 1.6(?) hinzukam und dort in der Updateanleitung beschrieben ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Urbs
    antwortet
    Hallo Rudi,

    Da mich dieses Thema auch brennend interessiert, möchte ich anfragen, unter welcher Bezeichnung der "Gaslimiter" in der Bedienanleitung der FX- 30 zu finden ist?
    Ich kann diesen Begriff im Inhaltsverzeichnis nicht finden.

    Vielen Dank! herzliche Grüße: Frank

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X