Hallo, fliget jemand mit diesem Teil, ist ja für2 Empfänger mit Redundanz ausgelegt mit 16 PWM und 2 Schalt- Kanälen, sowas fehlt ja bisher im Programm von Futaba.
Gruss Peter
Hallo, fliget jemand mit diesem Teil, ist ja für2 Empfänger mit Redundanz ausgelegt mit 16 PWM und 2 Schalt- Kanälen, sowas fehlt ja bisher im Programm von Futaba.
Gruss Peter
Hi,
Hab nur das ohne DUO.
Aber warum sollte es nicht funktionieren? DUALSKY hat offiziell das
FUTABA S-Bus(2) Protokoll und somit müssen Sie nicht messen und hoffen.
LG Rudi
https://www.engelmt.de/mt1marken/frs...undancy-bus-20
ob das nicht besser wäre?
Mfg Karl
Wieso besser ? ich fliege Futaba..
Ja und? Kommt das dualsky von Futaba? Nein.. dafür hat das Frsky zwei Akku Anschlüsse..
Mfg Karl
wie Rudi schrieb: Dualsky verwendet das Futaba Protokoll. ich glaube zu wissen, dass sich nicht alles Verträgt, FrSky und Futaba, mit Doppelstrom gibts das auch von Dualsky und Powerbox...
Wenn’s um den Strom geht dann ist das ganz interessant.
https://www.act-europe.eu/splitter-serie.html
lg Rudi
Hallo Rudi,
mir gehts eigentlich nicht um den Strom, habe bei allen meinen Grossen, eine DPSI von Emcotec verbaut, und das, weil ich bis zu 29 Servo dort anstecke (Powerbox hätte max. 25 Servoausgänge) leider haben diese DPSI keine Diversity.
mir schwebt vor, das Dualsky Duo vor die DPSI zu machen, und dann mit den Patchkabeln von der DPSI anstatt auf Empfänger A und C zu fahren, auf die Dualsky und die 2 Empfänger mit S-Bus (Diversity) verbinden.
Gruss Peter
20201203_175725.jpg
so habe ich das gemeint, und es scheint zu funktionieren mit 2x 7008 jetzt mit einer DPSI redundanter Empfang und Doppelstrom. So kann ich kostengünstig meine 8 verbauten DPSI einfach umrüsten auf redundant, 2 Empfänger sind so oder so schon verbaut programmiert auf A/C jetzt einfach auf SBus programmieren und die Patch Kabel von der DPSI anstelle am Empfänger einzustecken, jetzt an der Dualsky und die 2 Empfänger mit SBus anschliesen